![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
1. Minolta 200/2,8G 2. Zeiss 135/1,8 3. Zeiss 85/1,4 4. Minolta 100/2,0 5. Sony 300/2,8G 6. Zeiss 16-35/2,8 7. Zeiss 24-70/2,8 8. Minolta/Sony 70-200/2,8 9. Sony 70-400G 10. Sony 70-300G .......... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Ja, nur ein Beispiel. Ein anderes wäre Minolta 28-135/4-4.5 vs. (zB) Sigma 28-135mm f3.8-5.6. Da ist das Minolta ja sogar lichtstärker, allein damit kann es ja nicht zu tun haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Naja so sind sie mir halt in der reihenfolge eingefallen, sollte kein Ranking sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Da fehlen auch noch ein paar Scherben, z.B. das 135STF, das 200er Macro......
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Ich kann so viele tolle Linsen nicht aufzählen die ich großteils nicht habe ohne zu weinen... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Minolta 50mm F3,5 Makro + Zeiss
Hallo,
nach meinem Dafürhalten ist dies mit Abstand die schärfste Linse für unser System: Minolta 50 Makro f3,5 ![]() Telebereich: Carl Zeiss 135 f1,8 Minolta 200 f2.8 APO G Weitwinkelbereich: Minolta 20 f2,8
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere Geändert von Stealth (21.07.2009 um 19:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Aber es ist ja nicht aller Tage Abend, vielleicht erbarmt sich Sony mal meiner und bringt ein Zeiss 200/2,0...... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
|
Wow danke - viele Infos, aber leider auch teuere
![]() Scheint als wär das Minolta 28-135 so ziemlich das Einzige was finanziell nicht ruinös wäre - abgesehen von ein paar hier genannten Minolta-FB's. Kann das Zoom dagegen anstinken? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Euch fehlt in Eurer Liste ganz klar das Sigma 50mm/1,4 HSM.
Sicher mit beschränktem Einsatzbereich aber voll Vollformatfähig und höllisch scharf. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|