Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Kölner Stammtisch - 17.07. - 19:00 Uhr
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2009, 12:26   #30
AlexDragon
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von topaxx Beitrag anzeigen
Ein paar Fragen kann ich vielleicht schon so beantworten:

Bildkontrolle:
Hab ich im Menü so eingestellt, dass sie nicht automatisch nach der Aufnahme erscheint; das finde ich manchmal nämlich sehr lästig.

Schärfe 5, Sättigung +1:
Ist meine Standardeinstellung für "normale" Aufnahmen. Bei hohen ISO-Werten sollte man beides runtersetzen. Ich bevorzuge dann die "Neutral"-Voreinstellung (Schärfe 2, Sättigung 0). Das hat zur Folge, dass evetuell vorhandenes Rauschen nicht noch geschärft wird und auch die Tonwerte reißen nicht ab. Der Dynamikumfang ist bei ISO 200 wohl am größten. Bei ISO 1600 ist er schon deutlich eingeschränkt. Übrigens lassen sich diese Parameter in RAW-Bildern nachträglich noch sehr leicht mit dem Nikon-Picture-Control-Utility (kostenlos) oder Capture NX 2 (sehr gut, aber recht teuer) anpassen. Hast du RAW-Aufnahmen gemacht? Dann könnte ich das mal durchspielen.

Grieseln:
Ich habe hier die Rauschunterdrückung (Einstellung normal) in Verbindung mit der Schärfeeinstellung (5) im Verdacht. Das ist in 100%-Ansicht dann sicher kein optimales Ergebnis. In Ausbelichtungen dürfte es aber noch weniger zu sehen sein als das vorhandene Restrauschen.

Unterbelichtung:
Das ist eigentlich ungewöhnlich für die D90, die gerade in der Matrixmessung eher zu etwas großzügiger Belichtung neigt (nicht so stark wie bei der D80, aber immerhin). Hast du die Matrixmessung verwendet oder auf Spot umgeschaltet? Dann dürfte es ohen Stativ sehr shcwer fallen, bei zwei Vergelichsaufnahemen mit verscheidneen Kameras die gleiche Zone zur Belichtungsmessung zu erwischen. Vielleicht kommt hier bei der D90 auch das Active-D-Lightning ins Spiel, dass bei meiner Kamera auf "normal" eingestellt war (bzw. üblicherweise ist). Hier hast du sicher keine Änderung vorgenommen, oder? Ich habe gestern bei einem Feuerwerk feststellen müssen, dass man diese Option manchmal besser abschaltet

Wie oben schon gesagt: Auch wenn die D90 "nur" eine Anfängerkamera ist gibt es eine Menge an Eingriffsmöglichkeiten, mit denen man sich etwas befassen muss, um unter speziellen Voraussetzungen die besten Ergebnisse zu bekommen - wie bei jeder anderen Kamera auch. Wenn du mir bitte die Bilder zumailen würdest...idealerweise im RAW-Format....

Aber dann machen wir wirklich im Tellerrand weiter bevor uns die süddeutsche Oranjefraktion dahinschiebt, ok?
Dem kann ich nur zustimmen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.