![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Erste DSLR: alpha 100 (bis heute)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Meine erste DSLR mit der ich Bilder gemacht habe war die D7D. Alle anderen DSLRs waren mir egal, da ich meine Objektivpark weiter nutzen wollte.
Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich die D7D nie als optimal angesehen. Die A700 liegt mir viel besser in der Hand. Allerdings war das Umschalten der AF-Einstellung etwas schöner an der D7D gelöst. Richtig gut von der Bedienung finde ich bisher keine Kamera. Meine Prägung ist also nicht abhängig von der Kamera, sondern von den Objektiven. Geändert von cat_on_leaf (10.07.2009 um 11:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 88
|
D5D
Hi!
Meine Erste war die Dynax 5D. Trotz a700 ist Sie immer noch im regen gebrauch und funktioniert wie am ersten Tag. Gruß, Matthias. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
Die erste DSLR, mit der ich ein Bild gemacht habe, war eine Eos 350D. Danach mit einer Eos 400D. Aber das war jetzt kein Grund nicht doch (ohne sie vorher jemals in der Hand zu haben) erst eine A300 und dann eine A700 zu kaufen.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
|
Hallo,
meine erste war die Alpha 100. Gruß valvox |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Die erste DSLR war eine D7D.
Sie war die gröste Fehlinvestition die ich bis Heute im fotografischen Sektor getätigt habe. Meine D7D war unausgereift, 4 mal defekt, und den E58 dürfte ich auch noch selbst bezahlen. Einfach nur mies..... ![]() ![]() ![]() Sie hat mich fast dazu gebracht endgültig das System zu wechseln. ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Ich konnte mir für einige Tage die D7D ausleihen und war von den Bildern begeistert.
Weniger vom klobigen und überladenen Gehäuse, da war ich von analog Handlicheres gewohnt. ![]() ![]() Später kam dann die D5D in meinen Preisrahmen und ich habe erleichtert zugegriffen. ![]() ![]() Die hielt als Zweitkamera neben der A100 durch, bis ich sie für die A700 verkaufte. fotorrhoe |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 123
|
Meine ersten Fotos mit einer DSLR waren mit der Nikon D70 meines Vaters. Immerhin hat es mich dazu bewogen mich mal wieder mit der Fotografie zu beschäftigen.
LG otc77 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
|
Meine erste DSLR ist die Pentax *ist DL gewesen. Wegen meinem "Minolta-Altglas" habe ich später dann zur A100 gewechselt und im Vergleich zu den Abverkaufspreisen der Alpha zum Schluß am Anfang eine Menge Geld dafür bezahlt......
![]() Bereut habe ich es aber nie und auch heute noch kommt die A100 fast häufiger mit mir auf Tour als die A700.....
__________________
Gruß, Ingo "Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Oscar Wilde) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|