![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() Grüßle, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Also ich bin auch nicht der "Portraitexperte" werfe aber mal in die Runde. Als ideales Portraitobjektiv, besonders am Vollformat, wird das Minolta 85mm 1,4G immer hervorgehoben. Diesem Stimme ich auch zu.
Aber, wenn hier hervorgehoben wird, ein Macro, wie z.B. das Tamron 90mm f2,8 sei zu scharf für Portrait, dem gebe ich zu bedenken, dass es weder schärfer noch unschärfer als das 85er Minolta ist. Auch das Bokeh liegt etwa auf gleichem Niveau. Selbst die Farbwiedergabe ist annähernd gleich (warm). Lediglich bei AF-Geschwindigkeit und Offenblende, 1,4 zu 2,8, liegt es etwas zurück, wobei hier Blende 2,8 wirklich zu brauchen ist. Der AF Geschwindigkeit kann ich etwas zu leibe rücken, indem ich den Fokuslimiter einsetze. Was also spricht gegen den Einsatz dieses Macroobjektivs als Portraitoptik? Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
|
Für mich nichts. Blende 1,4 bei Portraits und 85mm ist nett für Schärfentiefespielereien. z.B. Ein Auge scharf das andere nicht, das geht natürlich mit dem Tamron 90/2.8 nicht so gut. Aber selbst Blende 2.8 ist für mich bei den meisten Anwendungen zu gross um eine Birne formatfüllend und weitestgehend scharf abzubilden. Ich finde Blende 4 und 5.6 durchaus praktikabel für Portraits. Und bei den Makros gibbet noch 1:1 als Draufgabe.
__________________
Das Leben ist ein Heidenspass, für Christen ist das nichts. Impfen ist Gotteslästerung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
|
Zitat:
Warum sollte ich mit Blende 4 oder 5,6 keine Portraitaufnahmen machen? Mit einem neutralen Hintergrund und Blitzanlage ist das ideal für mich. Nicht immer finde ich Fotos gut, bei denen schon die Nasenspitze unscharf wird, wenn ich auf die Augen scharfstelle. Und ein wenig abblenden hilft schon die Kontraste zu erhöhen, den Schärfeeindruck über die gesamte Bildfläche zu optimieren, bei fast allen Objektiven. Bei 85 mm und 1:1.4 bei 2 m Abstand liegt der scharfe Bereich etwa 2 cm vor und hinter dem Motiv. Bei 90 mm und 1:2.8 bei 2 m Abstand: etwa 4 cm +/- Bei 90 mm und 1:4 bei 2 m Abstand: etwa 6 cm +/- Wenn denn nicht nur der Kopf auf das Bild soll und/oder eventuell noch 2-3 Personen auf das Bild müssen, ist mir selbst Blende 1:4 oft zu gross, denn leider befinden sich die Leute selten in einer Ebene, man glaubt es kaum, für Gruppenportaits nehm ich sogar oft Blende 8, ich hoffe du verfällst jetzt nicht in Schockstarre... ![]() ![]() Schnappschuss bei 90 mm f 8, auf die Schnautze scharfgestellt, nahe dran.
__________________
Das Leben ist ein Heidenspass, für Christen ist das nichts. Impfen ist Gotteslästerung! Geändert von Gentry (21.06.2009 um 10:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|