Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ein paar Anfängerfragen/Auffälligkeiten. RAW-Entwicklung schlecht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2009, 22:52   #11
georgi11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 17
@all Vielen Dank für die Antworten, mir ist jetzt einiges klar geworden.

Werde erst mal mit jpeg (auf meine Bedürfnisse eingestellt) und raw knipsen, den Sony-Converter habe ich schon wieder runtergeworfen, kommt auch nie wieder drauf.

Später kann ich mir ja mal vernünftige RAW-Converter anschauen um dann vielleicht noch mehr aus meinen besten Bildern zu machen.

Ich bin übrigens total positiv überrascht von dem Sigma-Objektiv. Ich hätte mir nicht gedacht, dass ich damit so eine Qualität hinbekommen!

Habe gerade mit Blitz ein paar Makro-Fotos von kleinen Gegenständen gemacht. Finde ich ist super geworden...

Hier mal ein Beispiel: (JPEG out of the Cam), 200mm, ISO100, Blende 18

Mit Acdsee auf 20% verkleinert (würde es da noch etwas bringen "nachzuschärfen"?). Mit welchem Programm am besten?
http://www.nobyg.de/DSC05566_resize.JPG

100% Crop, einfach ausgeschnitten mit Paint Shop Pro
http://www.nobyg.de/crop.jpg

Link auf original jpeg:
http://www.nobyg.de/DSC05566.JPG

Ich bin fürs erste überaus glücklich mit Kamera und Objektiv


[Edit by Dat Ei]: Bilder >50kB nur verlinken, nicht einbetten!!!
georgi11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2009, 22:57   #12
georgi11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 17
Ich hab das verkleinerte Bild jetzt noch mit dem Paint Shop Pro nachgeschärft, wirkt jetzt noch besser:
http://www.nobyg.de/DSC05566_resize_sharpen.JPG


[Edit by Dat Ei]: Bilder >50kB nur verlinken, nicht einbetten!!!
georgi11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 00:27   #13
mboemelburg
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
Vielleicht..

schafftst Du es ja bei Deinem nächsten Threat,
etwas freundlicher zu sein..??

Vielleicht..??!!
mboemelburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 07:02   #14
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von mboemelburg Beitrag anzeigen
schafftst Du es ja bei Deinem nächsten Threat,
etwas freundlicher zu sein..??
... vielleicht hast Du deshalb das Wort "Threat" (= Drohung) anstelle von "thread" (= [Gesprächs-] Faden) benützt?
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 09:25   #15
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Mist ist höchsten der Sony Image Data Converter. Keine, die von dir genannten Parameter (Sättigung, Kontrast, Schärfe, DRO) hat Einfluß auf die RAW-Daten. Der Image Data Converter versucht die Einstellungen der Camera zu imitieren. Ich nutze diesen Konverter nicht aber auch hier müssten diese Parameter änderbar sein.
Natürlich sind sie das, aber es gibt Leute die nach einer SEKUNDE
entscheiden dass ein Programm das nicht kann und schon ist es wieder deinstalliert.

Der IDC konvertiert übrigens sehr ordentlich,
seine Mängel liegen IMHO in ganz anderen Bereichen:

* Geschwindigkeit
* CA-Korrektur
* Verzeichnungskorrektur
* Vignettierungskorrektur
* Objektivdatenbank
* evt. noch im Workflow.

Einige Dinge macht die Konkurrenz da eben besser.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2009, 12:59   #16
georgi11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Natürlich sind sie das, aber es gibt Leute die nach einer SEKUNDE
entscheiden dass ein Programm das nicht kann und schon ist es wieder deinstalliert.
Die Parameter wie Sättigung, die in der Kamera eingestellt waren, kann man mit dem IDC eben nicht mehr ändern. Man könnte dann im IDC nur noch z.B. die Sättigung entsprechend verändern. Dieser Wert ist aber dann kein neutraler Ausgangswert, sondern abhängig von der in der Kamera eingestellten Sättigung. Das ist auch nirgendwo dokumentiert, das kann man nur mit trial and error herausfinden. Unglaublich dass so eine Software auf Menschen losgelassen wird.
georgi11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 13:33   #17
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von georgi11 Beitrag anzeigen
Die Parameter wie Sättigung, die in der Kamera eingestellt waren, kann man mit dem IDC eben nicht mehr ändern. Man könnte dann im IDC nur noch z.B. die Sättigung entsprechend verändern. Dieser Wert ist aber dann kein neutraler Ausgangswert, sondern abhängig von der in der Kamera eingestellten Sättigung. Das ist auch nirgendwo dokumentiert, das kann man nur mit trial and error herausfinden. Unglaublich dass so eine Software auf Menschen losgelassen wird.
Wie wärs mal mit:

Kreativmodus Neutral oder auch Standard

anstatt

Kreativmodus Kamera-Einstellungen

BG Hans

Geändert von weberhj (19.06.2009 um 13:37 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 15:49   #18
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von georgi11 Beitrag anzeigen
Die Parameter wie Sättigung, die in der Kamera eingestellt waren, kann man mit dem IDC eben nicht mehr ändern. Man könnte dann im IDC nur noch z.B. die Sättigung entsprechend verändern. Dieser Wert ist aber dann kein neutraler Ausgangswert, sondern abhängig von der in der Kamera eingestellten Sättigung. Das ist auch nirgendwo dokumentiert, das kann man nur mit trial and error herausfinden. Unglaublich dass so eine Software auf Menschen losgelassen wird.
Wenn du mit Parameter den Eintrag in den EXIFs meinst, dann ist das so. Aber so oder so, dieser Eintrag hat keinerlei Bedeutung für die RAW-Datei bzw. das was du aus ihr machst, du kannst ihn getrost ignorieren. Du schreibst ja selbst, daß du die Sättigung ändern kannst, was willst du denn mehr ? Das der Image-Data Konverter bei der Einstellung anfängt, wie die Kamera eingstellt war ist ja nichts Endgültiges sondern nur ein Vorschlag des Konverters.

Deine Aussage bekräftigen mich eher dahingehend, daß du nicht wirklich weisst was sich hinter RAW verbirgt.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 16:23   #19
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

eine RAW-Datei hat im Grunde gar keine Farbsättigung. Die RAW-Daten geben nur Helligkeitswerte der einzelnen, separaten R-, G- bzw. B-Pixel wieder. Erst der Konverter macht durch die Bayer-Interpolation aus den Helligkeitswerten RGB-Farbwerte und damit ein sichtbares, farbiges Bild.
Die Meta-Daten in der RAW-Datei (wie z.B. die Exif-Daten samt ihren MarkerNotes) können von einem RAW-Konverter genutzt werden, z.B. um Einstellungen in der Software vorzuschlagen).


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 16:33   #20
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
...Leuten, die so aggressiv und unwissend sind, sollte man keine Antwort geben.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ein paar Anfängerfragen/Auffälligkeiten. RAW-Entwicklung schlecht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.