![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 7
|
Sigma oder kein Sigma? Ist das DIE Frage??
Hallo zusammen,
da ich noch recht neu bin hier in diesem wunderschönen Forum, habe ich keinerlei Hemmungen zu berichten, daß ich just diese Linse an meiner Alpha 900 montiert habe. Und was soll ich sagen????? Ich bin sehr zufrieden!!!!! Doch wirklich - mit einem Sigma Objektiv. Werde ich jetzt verachtet? Spaß beiseite, für mich ist das 24-70 mm f 2,8 HSM wirklich super. Also von mir: Klare Kaufempfehlung!!!!! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Naja, dass es einige Sigma Hasser hier gibt, hab ich schon gemerkt.
Aber ich hab selber schon das Sigma 70-200 2,8 HSM und bin damit sehr zufrieden. Ich geh sogar soweit und sage es ist besser als mein 70-300G SSM. Bei den HSM Varianten mach ich mir auch vom Getriebe her nicht solche Gedanken. @J.S. Das hört sich schon mal gut an. Hattest du schon andere 2,8er Linsen getest? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
bis jetzt hat nur einer seinen "Sudel" in den Thread gegossen, nämlich du ![]() ![]() Zitat:
Martin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
In einer der letzten Amateur Photographer Ausgabe (vor 2 Wochen, glaube ich) war ein Vergleichstest des Sigma 24-70 und des CZ 24-70, beide an der Alpha 900. In der optischen Qualitaet hatte das CZ nur ganz knapp die Nase vorn. Habe das Heft jetzt nicht zur Hand, kann aber Einzelheiten nachliefern, falls gewuenscht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Hat mal einer ein paar Praxisbilder die mit der Linse bei 2,8 und 4 gemacht wurden zur Hand. Das würd mich mal wirklich interessieren.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
Sigma Deutschland sollte sich mal ein Beispiel an Sigma Schweiz nehmen. Der Service da, zuständig Otto-Wyss AG, ist hammermässig gut. Kulant, schnell, direkt anzusprechen, einfach perfekt! Zudem haben die EX Linsen eine Karte dabei, welche lebenslang einmal pro Jahr ein Gratisservice anbietet. Oder bei Problemen oder Updates alles gratis gemacht wird. Wie eine lebenslange Garantie. Denke es würde sich auch für die übrigen Länder lohnen, die Sigmas in der Schweiz zu erwerben. Spreche übrigends aus Erfahrung. Habe seit mehr als 20 Jahren diverse Sigma Objektive und wurde ohne Ausnahme immer zur vollen Zufreidenheit von Sigma CH bedient. Gruss René |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Sigma knn man betrachten wie man will, und jeder sollte da selber entscheiden ob es eine Sigma Linse wird oder nicht.
Aber ein Fakt ist auch, es gibt Sigmalinsen die nicht standfest sind, und wo Sigma sich nicht Kulant zeigt. Schwerer wiegt aber das Sigma keine patente kauft, sondern Anpasst. Die angepasste Software ist immer wieder ein Grund das es Problemme gibt. Die älteren Objektive die nicht an den Digitalen gehen ( Betrift aber nur wenige ältere Linsen ) Oder Aktuell die Problemme von schlechter Anpassung bei Canon oder Nikon. Verschweigen sollte man diese Problemme nicht, aber auch nicht Überbewerten! Das Sigma Hervoragende Linsen baut, da gibt es woll auch nichts drann zu Rütteln, Das Risiko bleibt ! Beim Sigma 24-70 HSm ist die frage einfach, kann man mit etwas weniger Optischer Pervormens Leben, und durch den günstgern Preis ein Restrisiko tragen kann. Die Frage muß jeder für sich Ausloten. Ich für mich, werde aller Wahrscheinlich ein Sigma 24-70 versuchen Gebraucht, und ohne HSM zu ergattern, da für mich in diesen Bereich der HSM antrieb nur eine untergeordnette Rolle spielt, und der Geldwert Vorteil gewaltig ist ( Preis Gebraucht 300 Euro ) Optisch dürfet der Unterschied zwischen HSm und ohne wohl, wenn Vorhanden, gering ausfallen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. Geändert von twolf (18.06.2009 um 12:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 7
|
Sigma 24-70 mm
Hallo Martin,
klar gibt es Bilder, aber leider habe ich im Moment kaum Zeit. Sobald ich dazu komme stelle ich die Bilder in die Gallerie. Übrigens habe ich mit dem 70-400 mm G Sony auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit diesen beiden Objektiven kommt man schon sehr weit. Ich konnte das Zeiss 24-70 mm gegen das Sigma testen und da ich nicht im Lotto gewonnen habe, habe ich mich, aufgrund für mich kaum merklicher Unterschiede, für das Sigma Objektiv entschieden. Beste Grüße J. S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Wer das Geld hat sollte zum Zeiss greifen. Das Sigma ist aber garantiert die günstigere Linse.
Aber ich mag mehr die Carl Zeiss T*-Vergütung, gibt schöne Kontraste und Farben. Auch ist das Zeiss 24-70mm wirklich sehr schnell, dank SSM. Das Fokusieren ist wirklich damit genial an der Alpha 900... Viel schneller als mit jedes Objektiv mit Stangen-AF. ![]() ![]() Auch ist das Zeiss selbst bei Offenblende scharf. ![]() Auch würde ich nicht bei dyxum völlig den Lesermeinungen vertrauen: Zitat:
http://www.popphoto.com/Reviews/Lens...M-AF-Lens-Test http://photozone.de/sony-alpha-aps-c...470_28?start=1 Das Zeiss hat ganz klar die bessere optische Performance. Ist eben dafür teurer.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (02.07.2009 um 15:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|