![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Graz (AT)
Beiträge: 58
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Ehm siehe Alpha 900: 9 AF-Punkte (mit zentralem Doppelkreuzsensor) + 10 AF-Hilfssensoren. Ergibt: 19 AF-Sensoren
Man nehme das Prinzip der AF-Hilfssensoren der der Alpha 900 und kombiniere das mit dem AF-Modul der Alpha 700, dies ergäbe: 11 Punkt-AF + 12 AF-Hilfsensoren = 23 AF-Sensoren
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (14.06.2009 um 14:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Das hat mich im Prospekt der a900 immer schon irritiert: 1) was ist der Unterschied zwischen "echten" AF-Sensoren und den Helfern? 2) Und wie schauts mit der Rechenweise bei C und N aus? Sind das "echte" AFs die da so zT in irrsinnigen Mengen verbaut werden, oder auch nur Echte plus Helfer? Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (15.06.2009 um 09:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
Sind eben schon in im A850 Thread darauf gekommen...
Die "nicht-Innovation" der o.g. DSLR lässt ja doch großes für die Alpha 700 MKII erwarten. Es ist ein schöner gedanke, dass unsere Süße vielleicht wirklich einen ähnlichen Stellenwert im Alpha-System einnimmt wie die 5D bei Canon... Demnach sollte Sony auch die entsprechenden Features implementieren und (wenn ich den klassischen Marketinggedanken richtig in Erinnerung habe) noch einen drauf setzen! Ein 100% Sucher in Verbindung mit HD Video Funktion + frei schwenkbarem Display sind mitlerweile fast schon ein Muss! Ich persönlich Benutze sehr oft bei ISO 100 die DRO+5 Funktion... HD Video und DRO+5 würden z.B. die o.g. Innovation darstellen, welche die Konkurrenz z.Z. noch nicht in dieser Form bieten kann. Allein schon der Name des Nachfolgers wäre eine Extrawurst wert. Finde den "MKII"-Anhang viel schöner als z.B. 730 oder gar 800... Die 700 steht halt doch noch immer in Verbindung mit dem analogen Vorgänger. Als Alpha 700 MKII würde sie sich in Ihrer besonderen Stellung abheben wie die 5D, die ja eigentlich auch Innovativer als ihre Vorgesetzten ist. Meine Wünsche für die Alpha 700 MKII:
Bin gespannt auf 2010! ![]() Viele Grüße FiBa =)
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Meine grösste Befürchtung derzeit ist, dass Sony so schmerzfrei ist, das schnelle AF-Live view System der 300er und 500er Serie auch in die 700er Serie zu übernehmen. Nachdem nach Bewertung von Reichmann auf Luminous-landscape.com der Sucher der 550 genau so klein wie der der anderen Sony Einsteigerkameras ist glaube ich, dass sie das System so nicht mit einem grösseren Sucherbild bauen können. Wenn das so kommt, dann gibts eine Massenabwanderung aller ernsthafteren Fotoamateure, die sich keine teure VF Kamera kaufen möchten oder können, sobald deren A700 und 7D's kaputt gehen. |
|
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Schöne Grüße, Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
|
Sucher A5x0
Zitat:
http://www.dpreview.com/previews/sonydslra550/page3.asp Abschnitt "Viewfinder Size". Abwandern könnte man also nur in eine höhere Kameraklasse oder ins Vollformat. Demnach ist m.E. nicht anzunehmen, dass Sony beim 700er-Nachfolger unter par bleibt, selbst bei Einbau des 2. Live-View-Sensors. In dieser Kameraklasse ist die Kompaktheit des Gehäuses ("handtaschenkompatibel") auch nicht so wichtig wie bei der 5x0-Serie, da kann es auch mal einen Knubbel obendrauf geben, wenn die Funktionalität damit erhöht wird. Interessant ist, ob man daran arbeitet bzw. ob es möglich ist, den Live-View-Sensor in einen Prismen-Sucher einzubauen, oder ob man hier an Spiegel-Sucher gebunden ist. MfG Seb. |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|