Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » leichtes Tele (50- 250) Seite 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2009, 15:24   #31
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
ok alles klar, ich war etwas verunsichert weil die einen umrechnen und die anderen nicht und es war nicht zu erkennen, wann umgerechnet wird. Aber da ich nie vorhabe eine A900 zu kaufen, ist es schnuppe.... thanks.
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2009, 15:30   #32
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Paloma Beitrag anzeigen
ok alles klar, ich war etwas verunsichert weil die einen umrechnen und die anderen nicht und es war nicht zu erkennen, wann umgerechnet wird. Aber da ich nie vorhabe eine A900 zu kaufen, ist es schnuppe.... thanks.
So ists recht.

Um zu meinem Ausgangsbeispiel mit dem 50er (gilt natürlich auch für jede andere Brennweite) Objektiv zurückzukommen.

Würdest Du an der Alpha 900 mit einem 75mm (=50*1,5) Objektiv vom selben Ort dieselbe Szene aufnehmen wie mit der Alpha 200 und einem angesetzten 50mm Objektiv, dann bekämst Du einen identischen Bildausschnitt auf die beiden Sensoren. Das ist aber eben gar nicht Deine Frage, deshalb ignoriere die Umrechnerei einfach. Sie verwirrt die Leute mehr als sie nützt.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 17:41   #33
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Das ist aber eben gar nicht Deine Frage, deshalb ignoriere die Umrechnerei einfach. Sie verwirrt die Leute mehr als sie nützt.
Das ist einerseits richtig, allerdings bin ich nicht sicher, ob das nun nach deiner Erklärung wirklich richtig verstanden wurde (also z.B. wo wirklich der Unterschied zwischen einem DT und einem anderen Objektiv liegt usw.). Dann lieber einmal richtig erklären (16mm wird zu 24mm und 28mm wird zu 42mm, WENN man denn umrechnen will), anstatt nur zu sagen "besser gar nicht erst umrechnen" - das sehe ich zwar auch so, aber dadurch wird ja das Verständnis für die dahinter steckenden Gundlagen nicht unbedingt gefördert.

Nicht umsonst taucht diese Frage immer und immer wieder auf und die Umrechnerei wirst du eh nicht so schnell aus den Köpfen bekommen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 18:05   #34
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
2,8/70-200

Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Wenn ich dann endlich mal das 2,8/70-200mm habe, kannst Du es zurück bekommen, aber das muß noch bis Okt. warten
Für welches hast Du Dich entschieden? Tamron oder Sigma?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 19:11   #35
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
bei meiner Frage ging es wirklich nur um die Frage wegen APS-C, weil ich nun öfter gelesen hatte, dass sich dann die Brennweiten "ändern" zB beim 100-200 150 Anfangsbrennweite rauskommen usw.
Die Umrechnung von Jens N. verstehe ich als die Umrechnung in Kb oder?
Ich bin in meiner Suche noch nicht weiter, weil ich mir auch unschlüssig bin welches WW ich nehmen soll und die beiden ja dann zusammen passen sollten. Von der Brennweite her wäre es das 16-105 als immerdrauf aber die Optische Quali laut Objektivdatenbank halten mich da etwas zurück, da sind andere günstiger und bringen eine bessere Bildquali.... aber es gibt kaum andere gute die bei 16 anfangen und nicht gleich noch teurer werden.... je nachdem wie die Entscheidung dann ausfällt wird das Tele entsprechend ausgesucht.... grmpf
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2009, 19:12   #36
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Für welches hast Du Dich entschieden? Tamron oder Sigma?
Sigma kommt mir nicht mehr ins Haus
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 21:19   #37
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
so ich hab mich nun entschieden: ich kaufe mir das Tamron 18-200, teste das nun ein paar Wochen und auch mal auf einem Wochenendtrip und finde somit heraus, welche Brennweiten mir am wichtigsten ist bzw. in welcher ich die meisten Bilder mache und dann werde ich gezielt meinen Fokus auf diese richten... bin gespannt was dabei rauskommt
und bei 170 EUR Neupreis mach ich beim Tamron bei Wiederverkauf glaub ich nicht so viel kaputt wie wenn ich nun gleich 700 EUR ausgebe und dann merke, dass es die falschen sind.... Das Sony 18-250 soll zwar deutlich besser sein aber ich habe ja nicht vor das Superzoom langfristig zu behalten, dann sind mir 465 EUR doch zuviel und zu riskant für höheren Wertverlust.....
wer also ein 18-200 günstig zu verkaufen hat, bitte melden.
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 21:29   #38
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Paloma,

auf Luminous Landscape hat vor einiger Zeit ein Fotograf mal die Kombination Alpha 700 mit dem 16-105 im Fotografenalltag getestet. Vielleicht interessiert es Dich ja.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 21:45   #39
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Paloma Beitrag anzeigen
bei meiner Frage ging es wirklich nur um die Frage wegen APS-C, weil ich nun öfter gelesen hatte, dass sich dann die Brennweiten "ändern" zB beim 100-200 150 Anfangsbrennweite rauskommen usw.
Die Umrechnung von Jens N. verstehe ich als die Umrechnung in Kb oder?
Ja, aber Rainer hat schon Recht: man muß nicht umrechnen.

Das ist eine Eselsbrücke vor allem für Leute, die von der analogen Fotografie kommen/kamen und sich vielleicht über die stärkere Telewirkung ihrer Objektive gewundert haben. Wichtig zu wissen ist: auf jedem Objektiv steht die reale Brennweite (egal, ob für KB oder APS-C gerechnet) und wenn man sie an einem Sensor kleiner als 24x36mm (= Kleinbild) verwendet, verengt sich der Bildwinkel durch den quasi Beschnitt.

D.h. der aufgenommene Bildwinkel des 100-200mm entspräche einem 150-300mm Objektiv an KB. ABER das gleiche gilt auch für z.B. ein 55-200mm Objektiv, auch wenn das speziell für APS-C ist: das entspricht ungefähr einem 80-300mm Objektiv an KB.

Wenn man das erstmal weiß, bzw. die Zusammenhänge zwischen Bildwinkel und Sensorgröße verstanden hat, kann man sich diese Umrechnerei der Brennweite dann allerdings auch sparen. DENN nur der Bildausschnitt ändert sich, nicht jedoch die Brennweite des Objektivs - das ist eine feste Größe, unabhängig vom Sensor usw.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (07.06.2009 um 21:47 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 17:38   #40
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
kurze Frage: meint ihr es wäre besser ein Sigma 18-200 zu kaufen? Wenn ich mich innerhalb weniger Tage entscheiden würde, welche Brennweite es werden soll, kann ich es ja zurück schicken. Ansonsten würde ich es ein paar Wochen behalten und dann verkaufen. Laut Objektivdatenbank kommt das Sigma im optischen Vergleich gegenüber den anderen Superzooms deutlich besser davon... vielleicht lässt sich das dann auch besser verkaufen als das Tamron UND bringt mir auf unserem Wochenendtrip am Comer See auch gleich bessere Bilder... oder geben sich die beiden nichts? (ich bin bei Sigma ja vorsichtig weil der AF meines Tele nach wenigen Stunden an der A200 kaputt ging... aber wenn es das bessere ist und ich behalte es ja nicht lang......) Preisunterschied neu ca. 40 EUR
(da ich mich momentan auf das 18-70 kit und 35-105 VSII abgespeckt habe, mache ich was die Bildquali angeht momentan nichts kaputt wenn ich das Sigma ein paar Wochen behalte bis ich sicher bin gegen was ich es eintausche)

Geändert von Paloma (08.06.2009 um 18:20 Uhr)
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » leichtes Tele (50- 250) Seite 5

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.