Zitat:
Zitat von lüni
Belichte lieber immer etwas weniger und ziehe es dann nachträglich hoch.
Steffen
|
Das ist leider falsch!
Man sollte immer anstreben auf den Punkt zu belichten, d. h. dass das Histogramm den rechten Rand berührt, aber nicht darüber hinaus geht und die Lichter dann ausfressen. Also ist das Ziel, so hell wie möglich zu belichten, ohne dass Bildteile ausfressen. Dann hat man alle Möglichkeiten der nachträglichen Bearbeitung. Abdunkeln und Schwaranteile verstärken geht ohne Qualitätsverlust immer. Das nachträgliche "Hochziehen" bzw. Aufhellen verstärkt dagegen das Rauschen sehr. Man kann dann zwar mit einer Software entrauschen, verliert dabei aber auch immer Details. Also besser direkt technisch sauber arbeiten!