Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K-7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2009, 09:23   #21
sjobjorn
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Meinst du, dass die noch sooo lange warten?

Ansonsten gefällt mir die K7 eigentlich ganz gut, scheint nur ein bisschen in der Wäsche eingegangen zu sein

Bin mal gespannt was Sony mit der a730 (??) entgegensetzt...ich hoffe mal, dass das gehäuse relativ unangetastet bleibt, die Haptik ist großartig. Evtl. könnte man noch etwas an der Abdichtung feilen.
Ansonsten mehr Kreuz bzw. Doppelkreuzsensoren, AF-Adjustierung und Liveview.
Selbst hoffe ich, dass sich Sony die K-7 mal genau anschaut. Eine kompaktere, anspruchsvolle Kamera (auch gerne abgedichtet) in der Alpha Reihe fehlt nämlich noch (dann ist ein neues Alpha Gehäuse fuer mich dran)
Auch duerfte Sony gerne das Design ein wenig ueberarbeiten. Ist natuerlich Geschmackssache, aber die A700 ist nicht gerade eine Schönheit in meinen Augen. Ich bin mir sicher, dass man gute Bedienung mit besserem Aussehen koppeln kann!
sjobjorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2009, 11:14   #22
Reloaded
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von sjobjorn Beitrag anzeigen
Selbst hoffe ich, dass sich Sony die K-7 mal genau anschaut. Eine kompaktere, anspruchsvolle Kamera (auch gerne abgedichtet) in der Alpha Reihe fehlt nämlich noch (dann ist ein neues Alpha Gehäuse fuer mich dran)
Auch duerfte Sony gerne das Design ein wenig ueberarbeiten. Ist natuerlich Geschmackssache, aber die A700 ist nicht gerade eine Schönheit in meinen Augen. Ich bin mir sicher, dass man gute Bedienung mit besserem Aussehen koppeln kann!
Dann kommt sowas wie eine A380 dabei raus


Ich finde die K-7 hat genau das, was ich von einer Semi-Pro Kamera erwarten kann. Auch wenn viele jetzt auf dem LiveView und Video rumhacken (vielleicht weil die eigene Kamera es nicht hat ), gibt es sicher die eine oder andere Situation, in der man es gut gebrauchen könnte. Vor allem die K-7, die einen Mic-In Anschluss hat.

Wenn die Kamera im Fachhandel ist, werde ich sie sicher mal ausprobieren und hoffe, das Sony das Nachfolgemodell der A700 mit genau so vielen Features austattet, wie die K-7 und die guten Eigenschaften der A700 mit übernimmt...

PS.: Geht ja ordentlich ab in den Comments auf Photoscala...
Reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 11:22   #23
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Reloaded Beitrag anzeigen
D
PS.: Geht ja ordentlich ab in den Comments auf Photoscala...
Ja, traurig kann ich da nur sagen. Da geht's um eine Kamera Na ja gut, wenn die Leute keine anderen Probleme haben.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 11:43   #24
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Naja da wurde schon einiges verbessert, die UVP ist sicher gerechtfertigt wenn man so einie Dinge in Betracht zieht.
Auch beim AF scheint sich deutlich was getan zu haben.
Alles Kreuzsensoren waren es ja schon länger...
Naja ...

Die grundsätzlichen mechanischen Features haben andere Marken schon seit diversen Vorgängermodellen. Von den aufnahmerelevanten Daten her, ist das alles nichts Besonderes.

Die Verbesserungen wie das interne HDR würde ich jetzt auch in den Folgemodellen einer 50D oder D300 erwarten, das sind so Sachen, die recht einfach zu implementieren sind.

Der Body selber ist von der Semiklasse in die Einsteigerklasse abgestiegen. Kleiner als der Vorgänger, dagegen wirkt eine Alpha 700 oder 50D richtig wuchtig, von Nikon braucht man gar nicht erst zu reden. Schalter wurde wegrationalisiert, dafür muss man nun per 4fach Kreuz durch Menüs klicken wie bei einer der typischen Kameras dieser Größe. Selbst der Stabischalter ist weg

Wie der AF angepackt worden ist, wird sich noch raus stellen. Die Vorgängermodelle waren auf AF-C ja nicht gerade der Burner, da müssen sich ALLE Hersteller noch gewaltig recken, bis sie die Nikon D300 in dem Preissegment toppen können. Es ist noch das "alte" AF-Modul, irgendwie verbessert. Da würde ich noch etwas vorsichtig sein, bevor man das ohne Erfahrungen mit dem Serienmodell als deutlich verbessert beschreibt.

Zum Preis: inakzeptabel. Kleiner Body, mechanische Aufnahmedaten wie seit einer Canon 30D von 2007 (1/8.000, 5 B/sek. ). Dazu das relativ kleine (aber oft sauteure) Objektivportfolio - wer da nicht zum momentan gleichen Preis zu D300 greift, ist selber schuld.

Ich denke, da werden eine handvoll Hardcorefans zugreifen, der Rest wird (wenn überhaupt ) erst kaufen, wenn der Preis um die Hälfte gesunken ist. War bei der K20D auch so. Wie beim nun endlich erschienen DA* 60-250. Seit mehreren Jahren jaulen die Leute, wann es denn kommt, und nun kauft es keine Sau. Da sind die Jungs in den Foren RICHTIG gut drin: vehement fordern, und dann nicht kaufen, wenn was erscheint
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 11:56   #25
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
...Da sind die Jungs in den Foren RICHTIG gut drin: vehement fordern, und dann nicht kaufen, wenn was erscheint
Das könnte man glatt markenübergreifend verallgemeinern

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2009, 14:10   #26
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Naja ...


Ich denke, da werden eine handvoll Hardcorefans zugreifen, der Rest wird (wenn überhaupt ) erst kaufen, wenn der Preis um die Hälfte gesunken ist. War bei der K20D auch so. Wie beim nun endlich erschienen DA* 60-250. Seit mehreren Jahren jaulen die Leute, wann es denn kommt, und nun kauft es keine Sau. Da sind die Jungs in den Foren RICHTIG gut drin: vehement fordern, und dann nicht kaufen, wenn was erscheint
Moin
naja...der erste Kommentar vom Freund egget den ich mal wirklich mittragen kann

war Pentax nicht schon halbpleite???
und was wollen Sony User???....etwa ihr schönes Zeuchs verticken, glaub ich nicht wirklich

ich sage der Markt ist längst voll, wenn nicht sogar übervoll!
da die Hersteller sich nix einfallen lassen um "ein wenig" untereinander kompatibel zu werden...
läuft das dann so wie bei Olympus...schöne Kameras aber im untersten Prozentbereich.

die da oben...interessiert es nicht die Bohne, denn Pentax nimmt keinem was weg...
auch nicht mit abgedichteten Gehäusen

haben die denn auch....abgedichtete Objektive(Preis?)

ich schau schon mal nach ner gebrauchten Kodak SLRn....
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 14:35   #27
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Naja ...

Die grundsätzlichen mechanischen Features haben andere Marken schon seit diversen Vorgängermodellen. Von den aufnahmerelevanten Daten her, ist das alles nichts Besonderes.

Die Verbesserungen wie das interne HDR würde ich jetzt auch in den Folgemodellen einer 50D oder D300 erwarten, das sind so Sachen, die recht einfach zu implementieren sind.

Der Body selber ist von der Semiklasse in die Einsteigerklasse abgestiegen. Kleiner als der Vorgänger, dagegen wirkt eine Alpha 700 oder 50D richtig wuchtig, von Nikon braucht man gar nicht erst zu reden. Schalter wurde wegrationalisiert, dafür muss man nun per 4fach Kreuz durch Menüs klicken wie bei einer der typischen Kameras dieser Größe. Selbst der Stabischalter ist weg

Wie der AF angepackt worden ist, wird sich noch raus stellen. Die Vorgängermodelle waren auf AF-C ja nicht gerade der Burner, da müssen sich ALLE Hersteller noch gewaltig recken, bis sie die Nikon D300 in dem Preissegment toppen können. Es ist noch das "alte" AF-Modul, irgendwie verbessert. Da würde ich noch etwas vorsichtig sein, bevor man das ohne Erfahrungen mit dem Serienmodell als deutlich verbessert beschreibt.

Zum Preis: inakzeptabel. Kleiner Body, mechanische Aufnahmedaten wie seit einer Canon 30D von 2007 (1/8.000, 5 B/sek. ). Dazu das relativ kleine (aber oft sauteure) Objektivportfolio - wer da nicht zum momentan gleichen Preis zu D300 greift, ist selber schuld.

Ich denke, da werden eine handvoll Hardcorefans zugreifen, der Rest wird (wenn überhaupt ) erst kaufen, wenn der Preis um die Hälfte gesunken ist. War bei der K20D auch so. Wie beim nun endlich erschienen DA* 60-250. Seit mehreren Jahren jaulen die Leute, wann es denn kommt, und nun kauft es keine Sau. Da sind die Jungs in den Foren RICHTIG gut drin: vehement fordern, und dann nicht kaufen, wenn was erscheint
Nun da könnte man geteilter Meinung drüber sein.
Also zumindest gegenüber der K20D ist die K-7 schon ein handfestes Update mit
vielen interessanten Neuerungen:

-100% Sucher (hat weder die 50D noch die A700)
-920'000 Pixel 3" LCD (IPS Panel! Gibts das anderswo?)
-neue 77 Segment Belichtungsmessung (K20D 16 Segmente)
-inzwischen auch 5 B/sek und 1/8000 Verschlusszeit (wären sie endlich auch da)
-kleines, leichtes Magnesium/Stahlgehäuse (vorgänger nur Stahl)
-aufwändig abgedichtet (weder A700, noch 50D, nicht nur Staubschutz )
-verbesserte Shake Reduktion
-verbesserter Autofokus mit nur Kreuzsensoren (laut ersten Berichten sowohl im Single Shot genauer als auch AF-C deutlich besser)
-Ultraschall Sensorreinigung (Olympus lässt grüssen!, Konkurrenz hat nur einfaches Sensor Geschüttel )
-neuer Signalprozessor
-HD Videomodus und Liveview mit Kontrast AF (A700 weder noch, 50D kein Filmen, D300 kein Filmen)
-grünes AF Hilfslich (wow , die K20D hatte gar nix, 50D hat immer noch keins )
-Abdichtung sogar in Kitobjektiven
usw.

Also ich würd sagen das ist doch mal eine Update!
Sowas würd man anderswo mit Handkuss nehmen.
Es zwingt einem niemand die Pentax Linsen zu kaufen, wobei vor allem die
Limited und die Pancake FB schon was Feines sind. Aber auch hier gibt es Tamron und Sigmas. Und ich mein wie kompatibel Pentax mit uraltem Glas ist muss ich hier doch nicht schreiben.
Die UVP von 1400€ geht absolut in Ordnung, die A700 war auch bei 1400€ und die 50D bei 1300€. Nächstes Jahr wird die neue Pentax sicherlich auf unter 1000€ Marktpreis fallen und das ist doch mal nicht schlecht für das Gerät!

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 11:47   #28
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Das könnte man glatt markenübergreifend verallgemeinern
Nicht so Es ist schon heftig, wie einige bei Pentax heulen und wehklagen, dass es dieses oder jenes nicht gäbe. Wechseln tun sie aber auch nicht. Kommt dann etwas raus, kauft es keiner. Ob das neue 55er, das 200er, das 300er, in Extremo das 60-250.

Was haben sie nicht alle geschimpft, dass das seit Jahren immer wieder verschoben wird. Nun ist es da, und ein oder zwei Leute aus der Gemeinde haben es gekauft Der Bilderthread im DSLR-Forum ist nahezu leer. Jetzt kommen die Hauptschreihälse mit Ausreden, man habe sich längst das Sigma 70-200 gekauft, das 60-250 sei zu teuer oder sonstwas.

Und so wird das auch mit der K-7 sein. Erst jaulen, wann Pentax denn endlich aufschließen würde. Dann wird man sich vornehm zurückhalten und unisono die absolute Marktbeherrschung dieses technischen Kleinodes verteidigen. Natürlich haben alle anderen Kameras am Markt keinerlei Schnitte gegen die in einer Kamera zusammengetragenen Highlights.

Nur kaufen werden sie ebenfalls wieder nur eine Handvoll Leute. Der Rest wartet, bis sie im Sonderangebot für 50% zu bekommen ist, wie bei der K20D auch.

Da kann man sich ganz einfach an die eigene Nase packen. Jeder kann ja mal sein eigenes System betrachten. Was ist gerade neu raus gekommen, und wieviel Prozent der Extrem-Forderer hat die "längst überfällige" Neuerscheinung dann auch gekauft? Ich sage hier mal nur ganz leise "Alpha 900"
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 12:14   #29
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
[...]
Was Du da aufzählst, taugt sehr gut zum Strunzen in den Foren, aber leider nicht als direkte Verbesserung am Motiv. Zur K20D ist dicherlich eine Aufwertung da. Im Gesamtmarkt eher weniger.

-> Sucher: Nebensache. Ob man nun 2mm am Rand mitrechnet oder nicht, ist nahezu egal. Im Gegenteil, etwas weniger sehen heißt Karenz haben. Da schneidet man weniger schnell etwas ab, nachher 2mm croppen, ist wesentlich sicherer.

-> Monitor: die aktuelle Monitorgeneration ist vollkommen ausreichend. Mehr beurteilen geht denke ich so und so nicht.

-> Belichtungsmessung: zur K20D sicherlich eine Aufwertung

-> 5B/s , 1/8000: na endlich. Vormals war es Einsteigerniveau einer 300.- Kamera

-> Gehäuse: Magnesium, aber dafür die Ausmaße einer 450D. Was soll das? Die lassen dafür sogar Schalter weg fallen. Eine Einsteigerkamera mit menülastiger Bedienung für UVP 1.400.- ? Soll das ein Witz sein?

-> Abdichtung: trotz der tollen Dichtungen war der Sucher meiner K10D nach einem staubigen Sandplatzfestival komplett verstaubt. Die 50D machte das dieses Jahr vollkommen unbeschadet mit, trotz einer dicken, grauen Schicht auf Kamera und (nicht abgedichteten) Objektiv. Meine Meinung: diese Abdichtungen der Kameras sind der dickste Werbegag der Marketingabteilungen. Ich kenne NIEMANDEN, dem seine Kamera im Staub oder Fieselregeln verreckt wäre.

-> Stabilisator: die Systeme sind ausgereizt, würde ich sagen. Da sind nur noch Feinheiten machbar. 4-5 Blenden sind das Maximum.

-> Autofokus: na hoffentlich nähern sie sich mal an den Mainstram an. Eine D300 ist und bleibt Referenz in der Klasse.

-> Rensorreinigung: was machen die Leute mit ihrer Kamera? Auf 55.000 Auslösungen brauchten meine mit solchen Systemen ausgerüsteten Kameras keine einzige manuelle Sensorreinigung. Also: was soll da verbessert werden? Besser als sauber geht nicht.

-> Prozessor: war nötig für die 5 Bilder/sek. Und? Kommt in jeder anderen Kamera auch immer in einer neuen Version.

-> Video: haben auch Kameras für die Hälfte des Preises.

-> Hilfslicht: hat auch schon die Alpha 700. Da könnte man natürlich ketzerisch fragen, ob der AF so wenigstens halbwegs im dunkeln funktioniert?


Insgesamt stelle ich fest, dass die neueren Features der K-7 der Zeit geschuldet sind. Die meisten Merkmale gibt es schon lange in anderen Kameras, die meist sogar deutlich weniger kosten. Der Rest ist Schnickschnack, der auch in der nächsten 60D oder D400 zu finden sein wird.

Man darf nicht vergessen, die K-7 kommt fast ein Jahr nach der 50D, und 1,5 Jahre nach der D300 !! Der Vergleich mit älteren Kameras ist da etwas zwiespältig. Wenn die neue Generation der Nikons und Canons kommt, dann sieht die K-7 doppelt alt aus, so wie sie sich jetzt lt. Datenblatt marginal abhebt.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 13:03   #30
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Mann egget...du läufst ja gerade zur Hochform auf
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K-7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.