Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 16-80 oder lieber Sony 16-105
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2009, 09:47   #1
wrtlprmpft
 
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
Grüß Gott miteiander,

bis vor kurzem hatte ich das 16-105. Ich habe es verkauft und mir das Zeiss 16-80 angeschafft. Erst das 3. Exemplar entsprach meinen Erwartungen. Nun zum Vergleich:
Das 16-105 ist m.E. im Weitwinkelbereich von 16-24 mm in der Bildmitte ein kleines bisschen schärfer. Es fällt vornehmich besonders an den Bildrändern bis 50 mm ab. Von 50 -80 mm ist das Zeiss um Klassen besser. Auch der Zommring läuft beim Zeiss geschmeidiger. Das kann natürlich konstruktionsbedingt, wegen des Doppeltubus, beim 16-105 verursacht werden. Von der Haptik her sehe ich keinen Unterschied (Ausnahme Sonnenblende). Das Sony 16-105 hat einen Metallfilterring, der beim Zeiss leider aus Plastik ist. Bin mal gespannt, wie sich das auf der Zeitachse auswirkt (ich benutze die Sonnenblende immer).

Grüße
Klaus (zur Zeit nicht im Allgäu)
wrtlprmpft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2009, 00:23   #2
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von wrtlprmpft Beitrag anzeigen
und mir das Zeiss 16-80 angeschafft. Erst das 3. Exemplar entsprach meinen Erwartungen.
Sag ich doch...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 00:33   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das kommt auf die Entfernungseinstellung an. Es kann sein, dass ein Objketiv die 16mm erst erreicht, in der Unendlicheinstellung, im Nahbereich aber konstruktionsbedingt nur 18 mm hat, was im WW-Bereich gewaltig sichtbar ist.
Ich glaube da geht gerade ein bisschen was durcheinander. Das mit den unterschiedlichen Brennweiten abhängig von der Entfernungseinstellung ist zwar grundsätzlich richtig (für innenfokussierende Objektive wie die hier besprochenen), jedoch betrifft das vor allem Teleobjektive, die an der Nahgrenze eine kürzere (nicht längere wie von dir beschrieben) Brennweite haben. Bei WWs ist dieses Verhalten, bzw. der resultierende Unterschied jedoch vernachlässigbar.

Wenn zwei WWs bei gleicher nominaler Brennweite leicht unterschiedliche Bildausschnitte zeigen, dann kann das konstruktive Gründe haben (oder anders gesagt eine Brennweitenangabe ist leicht "geschummelt") oder es liegt einfach an einem unterschiedlichen Abstand zum Motiv, also einem nicht perfekten "Testaufbau".
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 01:52   #4
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hi,

ich stand vor der gleichen Frage und habe mich für das Sony 16-105 entschieden. Der Grund dafür war vor allem der Preis. Da es viele im Bundle kaufen und gleich wieder neu verkaufen, sind die Preise nicht sehr hoch und man bekommt es leicht für unter 400€ Das Zeiss ist deutlich teurer, ist aber meiner Meinung nach nicht so viel besser, dass sich der Mehrausgabe lohnt. Zur optischen Leistung wurde ja schon ausreichend viel gesagt. Du musst einfach für dich abwägen, ob es sich lohnt, für das Zeiss so viel mehr auszugeben. Für mich hat es sich definitiv nicht gelohnt und von der Preisdifferenz kann man sich noch andere schöne Dinge anschaffen

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 08:24   #5
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Du musst einfach für dich abwägen, ob es sich lohnt, für das Zeiss so viel mehr auszugeben.
Nun, gar so exorbitant mehr kostet das Zeiss auch nicht.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2009, 08:28   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich glaube da geht gerade ein bisschen was durcheinander. Das mit den unterschiedlichen Brennweiten abhängig von der Entfernungseinstellung ist zwar grundsätzlich richtig (für innenfokussierende Objektive wie die hier besprochenen), jedoch betrifft das vor allem Teleobjektive, die an der Nahgrenze eine kürzere (nicht längere wie von dir beschrieben) Brennweite haben. Bei WWs ist dieses Verhalten, bzw. der resultierende Unterschied jedoch vernachlässigbar.

Wenn zwei WWs bei gleicher nominaler Brennweite leicht unterschiedliche Bildausschnitte zeigen, dann kann das konstruktive Gründe haben (oder anders gesagt eine Brennweitenangabe ist leicht "geschummelt") oder es liegt einfach an einem unterschiedlichen Abstand zum Motiv, also einem nicht perfekten "Testaufbau".
Hallo Jens,

ich lasse mich da gern belehren, denn es war (hätte ich schreiben sollen) nur als Vermutung gemeint. Keinesfalls eine Feststellung, denn so genau wie du die Zusammenhänge hier beschreibst, kannte ich sie bisher nicht. Danke auch dafür.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 16-80 oder lieber Sony 16-105

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.