Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hightonedynamicmappingrangeimage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2009, 18:41   #1
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.744
@Karin
Eine DRI-Anleitung findest du hier

http://www.digiachim.de/DRI/index.htm


Hier gehts um HDRI-Bilder. Das ist ein Unterschied den viele nicht kennen.


Zu HDR und ToneMapping gibt es hier Hilfe

http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range_Image

http://de.wikipedia.org/wiki/Tone_Mapping
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2009, 18:51   #2
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Hier gehts um HDRI-Bilder. Das ist ein Unterschied den viele nicht kennen.
Dann erklär mal bitte, ich habe den bisher noch nicht verstanden.
Digi-Achim kenne ich und habe ich auch (vor langer Zeit mal) ausführlich studiert
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 19:40   #3
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Hallo,
eine gute Linksammlung zu diesem Thema findet ihr hier

Einfach nach unten scrollen - Viel Spaß!
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 19:44   #4
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.744
Bei der von Achim beschriebenen DRI-Technik, werden mehrere Bilder mit 16bit und unterschiedlichen Belichtungen über Ebenen in ein 16bit Bild mit hohem Kontrastumfang umgewandelt. Es ist auch kein anschließendes ToneMapping nötig. Wobei es sich vorzugsweise um Nachtaufnahmen handelt die mit dieser Methode behandelt werden sollten. Was natürlich nicht heißt, das man es nicht auch auf andere Aufnahmen anwenden kann.

Dafür gibt es dann die Programme, mit denen die in diesem Thread behandelten Techniken verarbeitet werden. Es wird aus einer Belichtungsreihe ein HDRI mit 32bit erstellt und anschließend mit Hilfe des ToneMappings in ein LDRI mit 16bit oder 8bit umgewandelt. Sonst könnte es auf unseren Ausgabegeräten nicht dargestellt werden.

Man kann darüber sicher ganze Vortragsreisen füllen, es soll nur eine kurze Beschreibung sein und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die zwei oben geposteten Links helfen auch.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 20:13   #5
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Super vielen Dank Leute

D.h. also kurz geasagt man braucht das Tonemapping um es darstellen zu können wenn man HDRI und nicht DRI machen möchte...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2009, 20:17   #6
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
jepp!
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 20:26   #7
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
danke! Ich glaube, jetzt hab ich es verstanden
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 21:54   #8
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Die Achim Handmethode habe ich oft gemacht, kenne Achim ja sehr gut, haben oft die Sachen durchgesprochen.
Diese Technik ist sehr Zeitaufwändig
Deshalb benutzen Heute viel Photomatix, wer dieses Programm richtig im Griff hat, der kommt sehr dicht an Achims Bilder ran. Das ist für DRI Bilder
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 08:07   #9
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Hier noch ein Tutorial - zwar schon etwas älter, aber nicht weniger gut zu verwenden...
http://uploaded.to/file/ubeyfa?setlang=de
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hightonedynamicmappingrangeimage

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.