![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | ||
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Zitat:
http://oly-e.de/forum/e.e-system/110338.htm#0 Wer hat denn behauptet dass der Stabilisator bei statischen Motiven nicht funktioniert? Darum ging's nicht. Zeig' mal deine Vogelbilder mit IS - das hier z.B. ist ohne: ![]()
__________________
Some say I don’t play well with others… |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Sorry, frame Vogelbilder habe ich nicht. Aber ich vermute das Du nur IS1 eingeschaltet hattest für statische Motive und nicht IS2 zum Schwenken der Kamera. Das ist mir auch schon öfters passiert
![]() Der Stabi von der A-700 funktioniert auch aber bei weitem nicht so gut wie der z.B. von der E-510 ![]() Crop Ausschnitt: ![]() mfg Thomas |
![]() |
![]() |
#53 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
||
![]() |
![]() |
#54 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Nö das weiss ich nicht, denn ich verlasse mich auf die Zeitautomatik der Kamera, bei freier Blendenvorwahl und da erwarte ich, dass die Belichtungssteuerung der Kamera halbwegs funktioniert und auch die Iso Einstellung berücksichtigt. Aber so wie das aussieht ist es bei Sony nicht der Fall. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
So eine Kamera ist ein Spezialistengerät, das beherrscht werden will und darauf ausgelegt ist, dass Du ihm sagen musst, was es wie wann wozu tun soll. Wenn Du abdrücken und fertige Ergebnisse willst, musst Du Dir was anderes kaufen.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Gib mir mal ein Ping, Michael.
Was muss ich kaufen wenn es out of Cam den Isowerten entsprechend belichtet ist? Mit dem Stabi der Alpha 700 werde ich langsam warm. Na gut so gut wie bei Olympus wird das nie was werden aber für eine freihand Aufnahme vom LVR Gebäude in Köln ohne schwarze Lappen dürfte das reichen ![]() Bildausschnitt: ![]() Geändert von Thomas F. (02.05.2009 um 01:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
#57 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
Du hast (s.o.) dich gefragt, warum das Bild der Olympus dunkler war, obwohl es laut Belichtungszeit bei gleicher Blende länger belichtet hat. Leider hast du hier den ISO-Wert völlig außer acht gelassen, denn wenn man ISO-bereinigt die Verschlusszeit vergleicht, hat die Sony 1/320 und die Olympus nach wie vor 1/500 (auf ISO 100 gerechnet). Da muss das Bild der Sony einfach heller sein, weil es "länger" belichtet wurde (auch wenn es durch den anderen ISO-Wert nicht sofort auffällt) - im Gegensatz zu deiner Behauptung, dass das Bild der Olympus länger belichtet wurde. So, vielleicht verstehst du es diesmal. Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
||
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Die Genauigkeit der Belichtungsmessung so zu kontrollieren bringt allerdings nix.
Wenn Mehrfeldmessung aktiviert ist, da hat jeder hersteller seine eigenen hinterlegten Testmuster und Algorithmen. Wir hatten seiner zeit mit Nikon, Canon und Sony Bodys das mal auf Graukarte und Sportmessung gemacht, und da lagen alle ziemlich genau auf dem gleichen Messwert. Das in Mehrfeldmessung zu vergleichen führt ins Nirvana, wenn Oly da wirklich eine Situation hat, wo sie besser belichtet, kann Sony bei der nächsten von Ihren vergleichsmustern/Algorithmen wieder besser sein. Black |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Ich möchte ja eure Diskussion im technischen klein klein nicht unterbrechen. Aber ich wollte diesen Beitrag mal einbringen weil er zum Ausgangsthema passt bzw. fast passt.
![]() Ich habe mir fast eine Olympus E-420 gekauft also wäre das auch mein Zweitsystem gewesen. Ich bin also mit der festen Absicht in ein Geschäft gegangen die Olympus zu kaufen, sie war auch da zu einen guten Preis. Ich wartete auf einen Verkäufer da sah ich die ![]() ![]() Ich finde aber Olympus nach wie vor interessant und werde die Entwicklung weiter verfolgen. Der Hauptsystem-Vorteil der Olympus liegt in meinen Augen eindeutig bei der möglichen Kompaktheit. Ansonsten bietet mir mein System( ![]() P.S. werde mir in Zukunft sicher trotzdem irgendwann die kleine Oly (4...) zulegen mit dem 28mm2.8. ![]() Grüße Alpha Pure |
![]() |
![]() |
#60 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
28mm F2.8????
Du meinst das Pancake 25 mm F2.8 oder? mfg Thomas |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|