![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
![]() Ob man sooo locker ein 1,0/50 rechnet, bezweifel ich mal. Die gabs/gibt es zwar, aber sicher nicht in einer vernünftigen Qualität bei Offenblende. Da sprechen ganz einfach optische/physikalische Gesetze dagegen! Und die Größe und das Gewicht resultieren nun mal aus der riesigen Frontlinse, die eine derart geringe Vignettierung bringt, wie ich sie bei noch keinem 1,4er gesehen habe! Zudem bringen diese großen Linsen Vorteile beim Auskorrigieren, speziell für FF. Ob das das Sigma kann? Ich habs nur auf APS-Format getestet. Und da ist es gut! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Nochwas zu dem Bokeh-Test: So gut Deine Auflösungstest sonst auch sind, aber die Aussage, daß der Wind nur den Vordergrund und nicht den Hintergrund beeinflußt hat, den nehme ich Dir nicht ab. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Ich denke, das geht schon ein wenig in Richtung OT mittlerweile.
Fakt ist doch, dass uns Toni hier Beispielphotos präsentiert hat, die ihresgleichen suchen, und das sowohl unter Labor- als auch Feldbedingungen. ![]() Letztere sind für mich besonders relevant, da sich die Linse auch bei mir in der täglichen Benutzung bewähren muss. ![]() Somit habe ich ein Sigma bestellt, im starken Glauben, damit die derzeit beste 50er-Linse für unser System zu bekommen. Das einzige, was man noch wünschen könnte, wären mehr Aufnahmen unter Alltagsbedingungen. ![]() Generell aber schätze ich die Arbeit von Toni für meine eigene Entscheidungsfiondung sehr. ![]() ![]() Besten Dank nochmals dafür. ![]()
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Danke für das Lob!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
krems11:
"Fakt ist doch, dass uns Toni hier Beispielphotos präsentiert hat, die ihresgleichen suchen, und das sowohl unter Labor- als auch Feldbedingungen. Letztere sind für mich besonders relevant, da sich die Linse auch bei mir in der täglichen Benutzung bewähren muss." Dem gibts nichts hinzuzufügen. Geändert von ulle300 (28.04.2009 um 18:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Seit ich mein Minolta 50/1,4 an der A900 dazu bringen kann, korrekt zu fokussieren, finde ich es auch bei Offenblende schon recht gut.
Vorhin herade mal auf die Schnelle gemacht (ohne Stativ) bei f1,4: Übersicht: ![]() 100%-Crops daraus, RAW völlig ungeschärft: Mitte: ![]() Rand: ![]() Ecke: ![]() Es fehlt bei Offenblende zwar ein wenig der Kontrast, und die Vignettierung ist auch nicht wegzudiskutieren, aber über die Schärfe kann ich mich nicht beschweren, selbst in den Ecken nicht (und wir reden hier über KB-Format-Ecken!). f1,4 im richtigen Einsatz: ![]() 100%-Crop aus RAW, ein wenig geschärft: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Für mich ist das größere Problem, die Beherrschung der Eigenheiten solcher hochlichtstarken Objektive bei Offenblende: wenn der Fokus nicht perfekt sitzt (und da ist der AF eindeutig oft überfordert und MF geht mMn prinzipiell bei f/1,4 nicht; zumindest mit der A700 mit der normalen Einstellscheibe), hat man sofort grüne oder violette Farbsäume (LoCa; Sphärochromatismus)... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|