Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » welcher Spyder?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2009, 20:19   #11
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
@winsoft
danke für die kleine auklärung...was hältst du von dem hier?
http://www.cyberport.de/item/988/2/0...PV.html?APID=6
Leider kenne ich weder Hersteller noch Modell.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2009, 20:28   #12
el-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
aso...naja...hast du irgendeine gute empfehlung im preisrahmen um 400 euro?
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 21:38   #13
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Das verstehe ich nicht!
Auch mit einem überdehnten Maßband kann man drei gleichlange Kanthölzer ablängen...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:35   #14
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Auch mit einem überdehnten Maßband kann man drei gleichlange Kanthölzer ablängen...
Schon klar.
Nur ist zu vermuten, dass die Monitore nicht nur gleich, sondern auch halbwegs akkurat kalibiriert werden sollen, was mit einem Colorimeter, dass keine richtigen Werte mehr misst sicherlich schwieriger zu bewerkstelligen sein dürfte als drei gleich lange Hölzer mit Hilfe des besagten Maßbandes anzufertigen.

Sicher, gleich sind die Monitore dann kalibriert, aber im schimmsten Falle alle gleich falsch.
Analog dazu wäre dann ein überdrehtes Maßband ohne exakte Maß-Beschriftung.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:54   #15
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Den haben einige User hier und sind wohl sehr zufrieden. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist wohl sehr gut.
Vielleicht meldet sich ja noch einer der Besitzer.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2009, 23:10   #16
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Auch mit einem überdehnten Maßband kann man drei gleichlange Kanthölzer ablängen...
Mit überflüssigen Polemiken ebenfalls...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 07:30   #17
coolcat
 
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Ballenstedt/ Harz
Beiträge: 36
Spyder2

also ich kann den spyder2 empfehlen - er reicht für "normale" Zwecke vollkommen aus.
__________________
coolcat - "leben und leben lassen"
coolcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 09:44   #18
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von coolcat Beitrag anzeigen
also ich kann den spyder2 empfehlen
Wenn er denn wirklich in Ordnung ist... Bei Gebrauchtgeräten hätte ich erhebliche Zweifel...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 10:56   #19
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
ich nutze Spyder2express, neulich bei Amazon für knapp 80€ neu gekauft.

Ich habe sowohl meine Laptop als auch meinen Desktop-PC mit LCD-Monitor damit eingestellt. Funktioniert prima, die Fotos sehen gleich aus

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 13:23   #20
tatatu
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Erst mit dem DTP94 (= Silver Haze PRO von Quato) bin ich endlich zufrieden. (...)
Für hardwarekalibrierbare Monitore, die nicht von Quato stammen, muss man auf eine andere Software ausweichen. Ich benutze hierzu die Software von basICColor.
Für Wide Gamut Displays gilt: entweder mit Spectralphotometer (i1pro/colormunki) kalibrieren (wg. tiefen Tonwerten aber nicht unbedingt empfehlenswert) oder mit Colorimeter und der Herstellersoftware, da die jew. Herstellersoftware Korrekturkurven für die Kombination Messgerät<->Monitor enthält. Eizos "Color Navigator" macht das sehr gut.

Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Der hat ein TN-Panel und das sollte man mit Blick auf Bildbearbeitung tunlichst meiden.
IPS- oder VA- (PVA/S-PVA/MVA) Panels sind Trumpf.

Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Nach dem Datenblatt ist der nicht hardwarekalibrierbare Monitor eher für Büroanwendungen mit Text und Grafiken geeignet als für die Bildbearbeitung.
"Nicht hardwarekalibrierbar" heißt ja nicht zwingend, dass ein Monitor dann nur für Büroanwendungen zu gebrauchen ist. Monitore mit geeignetem Display, Justagemöglichkeit von Helligkeit, RGB (10bittig oder höher auflösend) und ggf. auch Gamma kann man z.T. sehr, sehr gut kalibrieren.

Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Der ist zu hell:
http://www.prad.de/new/monitore/test...#Bildqualitaet
Nicht wegen der absoluten Helligkeit, sondern weil er in der Einstellung minimale Helligkeit (also Regler auf Null) immer noch weit zu hell ist.
Auf 140cd/qm Helligkeit sollte man einen Monitor schon drosseln können.
In Frage kommen in der anvisierten Preiskategorie (ca. 500,- sollten es aber schon eher sein...) am ehesten Eizo, NEC, ggf. Dell und ggf. HP mit mindestens...
- IPS od. VA-Panel
- mattem (nicht glänzendem) Display
- Regelung Helligkeit
- Regelung RGB
... zudem möglichst...
- 10bit (od. mehr) LUT
... und wenn das Geld reicht...
- Gamma-Regelung

edit: der Spyder2 ist für Wide Gamut Displays untauglich; das Gerät erkennt schlicht die Farben nicht... zudem liest man oft von unsäglichen Kalibrationskurven im Bereich tiefer Tonwerte.

Geändert von tatatu (29.04.2009 um 13:26 Uhr)
tatatu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » welcher Spyder?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.