Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony 18-250mm - ist das Objektiv fehlerhaft ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 16:43   #41
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich wiederhole mich gerne nochmal:

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ein "Immerdrauf" ist nun mal nicht auch ein "Immergut"...
Nein, das ist nicht einfach so dahergeunkt - das habe ich am eigenen Leib erfahren müssen. Ich hatte mir zur 7D ein 28-300er gekauft und als dann einen Monat später das 70-200er nachkam, gingen mir die Augen auf. Und ein 18-250 ist vom Zoombereich noch schwieriger zu handeln, auch wenn es nicht fürs Vollformat gerechnet ist.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2009, 17:40   #42
Copyrat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2009
Beiträge: 13
Ja, hier scheint wohl irgendwo die bittere Wahrheit zu liegen. Nicht umsonst fangen viele Zoom Objektive erst bei 70mm an. Wahrscheinlich hat das 18-250mm gute Kritiken bekommen weil es unter den ganzen schlechten noch eins der besseren ist, was es aber nicht zu einem guten macht.
Ich werd versuchen es umzutauschen.
__________________
http://photoblog.net.ms
Copyrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 21:03   #43
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Copyrat Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich hat das 18-250mm gute Kritiken bekommen weil es unter den ganzen schlechten noch eins der besseren ist, was es aber nicht zu einem guten macht.
Ich habe schwer hin und her überlegt, ob ich das 18-250 oder das 16-105 kaufen soll. Genau das was du schreibst hat mich dann doch zum 16-105 greifen lassen und ich habe es nicht bereut

Hier ein Schnappschuss beim ersten Ausprobieren mit A300 und 16-105:

-> Bild in der Galerie
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 23:55   #44
Copyrat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2009
Beiträge: 13
Das Bild ist super. Vielen Dank dafuer.
16-200mm wird fuer mich aber nach der teuren Erfahrung nicht in Frage kommen.
Ich denk ich werd (wenn ich denn das 18-250mm zurueckgeben darf) auf ein
Sigma 18-70 fuer den Nahbereich, und ein 70-200mm fuer den Rest zulegen.
Da sollte es dann doch weniger Probleme geben.

Moechte jemand mein supertolles 18-250mm kaufen?
__________________
http://photoblog.net.ms
Copyrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 00:07   #45
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Das 16-105 kostet kaum mehr als das 18-250.
Mit ein bisschen Glück findest du für 50-70 EUR ein Minolta 70-210/3.5-4.5 bei eBay, damit ist dann sowas möglich:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=70155
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2009, 00:33   #46
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Großartig!
alberich fotografiere mal Grünflächen mit ein paar Pflänzchen dann weisst Du was ich meine oder aucht nicht wenn Du keine Zweit-DSLR besitzt

Vorsicht bei Grünflächen in der Dunkelheit dann haben die Alphas genau Null komma Null Zeichnung im Pic und es rauscht wie Hulle!

Grüne Ampeln in der Dunkelheit sind mit der Alpha 700 auch interessant weil sie eher blau wieder gegeben werden. Abei bei Kunstlicht muss man ja eh in RAW fotografieren laut einiger DSLR Jünglinge hier. Andere DSLR`s können das auch richtig mit JPEG aber wen interessiert das schon hier unter den Spezialisten

Bei der Farbe blau rauscht es dagegen nicht obwohl das hier immer mal gerne behauptet wird, das es bei blau stärker rauscht



Ich weiss da ist wieder Dreck auf dem Sensor und deshalb stehe ich auch in Verkaufsverhandlungen, der Dreck muss weg

mfg
Thomas

Geändert von Thomas F. (23.04.2009 um 00:58 Uhr)
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 07:47   #47
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Ich weiss da ist wieder Dreck auf dem Sensor und deshalb stehe ich auch in Verkaufsverhandlungen, der Dreck muss weg
... Du verkaufst Sensordreck?!?!?!

(Sorry, das musste jetzt sein!)
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 08:03   #48
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Ich weiss da ist wieder Dreck auf dem Sensor und deshalb stehe ich auch in Verkaufsverhandlungen, der Dreck muss weg
Gott seis getrommelt und gepfiffen - das find ich die beste Nachricht an dem ganzen Thread...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!

Geändert von real-stubi (23.04.2009 um 08:48 Uhr)
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 08:45   #49
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Gott seis getrommel und gepfiffen - das find ich die beste Nachricht an dem ganzen Thread...

MfG
Stubi
Du hoffst doch nicht etwa auch auf ehöhten Textur... Ääh Textverlust in diesem Forum?
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 10:33   #50
Copyrat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2009
Beiträge: 13
Jetzt hoert doch mal auf !
Rauschen hin oder her. Obwohl - soweit ich mitbekommen habe, die Alphas schon ein hoeheres Rauschverhalten haben als andere. Egal.
Hier gehts um das verdammt teure 18-250mm Objektiv von Sony.
__________________
http://photoblog.net.ms
Copyrat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony 18-250mm - ist das Objektiv fehlerhaft ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.