![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
wenn Fakten per Internet verbreitet werden...die schlicht: 1) mit der Anfangsfrage nix zu tun haben 2) dann nur (gewerbliche) Berufsfotografen angeht...was hier nicht der Fall ist 3) und es...kompletter Käse ist!!! also nochmal von vorn... mit Abschluß 2009 bin ich genau 30 Jahre selbstständig.... muss mich wie üblich dem Finanzamt erklären... und das Finazamt interessiert nur....ob ich meine Steuern pünklich zahle!!! ja...ich hatte Steuerprüfungen ![]() ![]() ![]() das lief eine Woche lang.... JEDER Beleg wurde gefilzt und mehrfach umgedreht und auch diskutiert.... es spielt überhaupt KEINE Rolle....ob die Verwendung ein Flyer, ein Prospekt(was das gleiche ist!) oder eine Homepage ist ![]() da das ganze im Zusammenhang mit dem Urheberrecht hier genannt wurde... kann also von mir behauptet werden, egal ob du es lustig findest oder nicht... das du hier komplett....daneben liegst ![]() ![]() ![]() selbst in einem Rechtsstreit über (Urheber-)Rechte.... wird sich das Finanzamt NICHT einmischen ![]() was aber passieren kann.... wenn irgendwo Steuerprüfungen(Cross) stattfinden... und dort "merkwürdige Belege" auftauchen, das dann das Finanzamt weiterverfolgt ![]() ![]() und sei sicher, die vom Finanzamt freuen sich immer richtig wenn sie Belege unbekannter Herkunft finden, die nicht richtig deklariert sind, dazu noch irgendein Hobbykram draufhaben! wenn das nun ausgerechnet ein Hobbyist ist der "seine Rechte gegen Geld " verkauft, ist es für das Finanzamt kein Rechteproblem sondern ein...."Steuerproblem" was verfolgt wird ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|