![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Zitat:
Das JPG ist immer ein Positiv, das RAW ein Negativ. Damit ist das JPG bereits in der Kamera entwickelt worden und weicht je nach Einstellungen mehr oder weniger vom Negativ (RAW) ab. Wenn du den "Grünstich" nicht durch Änderung der Einstellungen wegbekommst (notfalls einfach mal die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen), dann kann man hier im Thread mal weiter nach der Ursache suchen. - Der Adobe-Farbraum wurde ja schon als Ursache vermutet und m. E. auch schon mehr oder weniger bestätigt. umindest würde ich die Äußerungen des TO so interpretieren. Noch ein paar direkte Antworten auf die Zitierung: Der JPG-Grünstich ist unabhängig vom Farbraum. Das scheint auf andere Einstellungen hinzudeuten, die die Entwicklung des JPGs beeinflussen. Er ist auch unabhängig davon, ob man cRAW oder RAW verwendet. Logisch, cRAW speichert mit 11 Bit und RAW mit 12 Bit, JPG nur mit 8 Bit. Offensichtlich also ein Fehler bei der kamerainternen Umsetzung auf JPG. Sicher kein Fehler, sondern eine Einstellungssache. Ich bekomme mit meiner Alpha 700 durchaus "identische" RAW und JPG hin. Wenn du alle Einstellungsparameter als Ursache ausgeschlossen hast, dann können wir über einen Fehler reden, ansonsten ist erst mal der Mensch die Fehlerquelle. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|