Hallo,
Zitat:
alberich
Gesichert werden RAW, JPG, entwickeltes 16Bit-TIFF, Photoshop-Datei.
|
Sicherst Du wirklich alle? Ich habe überlegt nur die RAW aufzuheben. Aber dann müsste ich mich wieder mit MS-DOS beschäftigen
Zitat:
DerHesse
Dadurch hat jedes Bild einen einzigartigen Dateinamen der sich eigentlich auch schon zuordnen lässt.
|
Ich war nicht ganz korrekt mit meinem Auspruch "willkürlichen Dateinamen". Ich habe auch die Struktur YYYY.MM.DD.Nummer. Aber ich finde sie willkürlich.
Zitat:
RobiWan
hast Dich mit dem Titel "vertan" oder ist Dir der Unterschied zwischen Katalogisierung und Archivierung nicht ganz klar?
|
Sagen wir es mal so,

beruflich muss ich scharf unterscheiden, hier habe ich geschluderd

. Ich archiviere am liebsten die katalogisierte Version. Wobei ich mich frage, ob ich in 15,2 Jahren, wenn ich endlich in Rente gehen darf, noch eine käuflich zu erwerbende Software bekommme, oder ob ich sie dann selber schreiben muss

Wielange werden die Tags noch lesbar sein? Ist die Fage!!!
Zitat:
Wolfgang
Dank PSE und seinem tollen Organizer habe ich nur noch einen Ordner pro Jahr
|
Meine Frage: Hast Du Deine Bilder auf einer internen Platte? Ich benutze USB-Platten und beiße regelmäßig in die Tastatur, weil es lange dauert, der Cursor an den Anfang springt, ....
Zitat:
frauholle
Wenn man sich immer daran hält die Bilder ordentlich zu taggen, ist F-Spot eine echt geniale Lösung, wie ich finde.
|
Da sprichst Du ein Hauptproblem an: Ordnung halten!!! Mit PSE und einer 1TB internen Platte würde es dann auch gehen
