SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie katalogisiert Ihr Eure Bilder?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2009, 23:35   #11
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Corela Beitrag anzeigen

Sicherst Du wirklich alle? Ich habe überlegt nur die RAW aufzuheben. Aber dann müsste ich mich wieder mit MS-DOS beschäftigen
Ehm - was hat denn DOS mit dem Dateiformat zu tun?
Je nach benutzter Software kann es durchaus Sinn machen - ich konvertiere meine RAW mit Bibble Pro. Die Software erstellt eine *.bib Datei, was dazu führt, dass mit Archivieren von RAW und der BIB Datei ich in der Lage bin, immer genau gleiche TIFF Datei zu bekommen.
Wird ein Bild später noch weiter bearbeitet (mit Gimp) wird RAW, *.bib und *.xcf gesichert.

Zitat:
Zitat von Corela Beitrag anzeigen
Sagen wir es mal so, beruflich muss ich scharf unterscheiden, hier habe ich geschluderd . Ich archiviere am liebsten die katalogisierte Version. Wobei ich mich frage, ob ich in 15,2 Jahren, wenn ich endlich in Rente gehen darf, noch eine käuflich zu erwerbende Software bekommme, oder ob ich sie dann selber schreiben muss Wielange werden die Tags noch lesbar sein? Ist die Fage!!!
Da habe ich par Jahre mehr vor mir - außer es passiert ein Wunder o.ä

Was die Tags angeht - das ist ein ganz altes Problem. Es gibt Programm "A" was die Leute super toll finden. Alle nutzen es und sind bestens zufrieden. Dann kommt eines Tages Programm "B" auf den Markt und nach und nach stellen alle fest, dass die Leute die gerade eingestiegen sind Programm "B" kaufen. Einige von den Leuten die Programm "A" "schon immer" genutzt haben, kaufen sich statt Update auf neue Version von Programm "A" einfach Programm "B" (weil es "inn" ist). Diese haben erst mal ein kleines Problem - Programm "B" kann nichts mit Dateien o.ä von Programm "A" anfangen. Dann "schreien" alle ganz laut und schon kommt ein Update für Programm "B" was jetzt auch Dateien usw. von Programm "A" importieren/ konvertieren kann.

Ich wusste jetzt kein Grund warum ausgerechnet bei "Fotografie" es anders laufen soll als sonst in der EDV. Jetzt ist da noch sehr, sehr viel Bewegung und einen Marktführer gibt es nicht. Jeder der der auf den Markt kommt, bringt eigene Ideen und interessiert sich nicht was die Leute bis jetzt gemacht haben. Noch so 2-5 Jahre und die Leute die Wert auf derartige Sachen legen, werden sich entsprechend währen und nur Software akzeptieren die bitte ihre "alte" Sachen importieren/ konvertieren kann.

Zitat:
Zitat von Corela Beitrag anzeigen
Meine Frage: Hast Du Deine Bilder auf einer internen Platte? Ich benutze USB-Platten und beiße regelmäßig in die Tastatur, weil es lange dauert, der Cursor an den Anfang springt, ....
Was dauert denn genau lange? Und definiere bitte "lange" - nicht dass es anschließend kommt - Du kaufst 1 TB Platte für 150 EUR, erwartest aber Zugriffszeiten einer für 500-600 EUR
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2009, 23:40   #12
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Corela Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe für mich überlegt, langfristig nur die RAW aufzuheben und kenne kein Programm, das mir auf Knopfdruck alle anderen löscht.
Aber frei nach dem Spruch: Speicherplatz kost nix, kann ich mich Deinen Gedankengängen schon anschließen.
Wie jetzt? das macht doch kein Sinn. (außer ich habe Dich jetzt missverstanden)

Du möchtest nur RAW archivieren - OK ich finde etwas dünn aber OK. Warum willst alles andere bewusst löschen? Das wäre etwa so nach dem Motto - ich fotografiere weil es Spaß macht, aber ich habe mir noch nie eins von meinen Fotos angeguckt.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 23:47   #13
Corela

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Hallo,

als ich mit EDV anfing, habe ich noch mit Lochstreifen und Lochkarten gearbeitet
Auch bei der Datensicherung haben wir große Bild-Datenmengen auf Magnetband archiviert und irgendwann gab es weder Soft- noch Hardware.
Lange bedeutet, dass ich einen Kaffee holen kann.
Ich hatte schon einmal mit Adobe Support einen regen Gedankenaustausch, der damit endete, dass PSE mit USB-Platten umgehen können müsste, aber es nicht kann. Es war aber in Zusammenhang mit Backup. Meine Probleme mit "lange" und nach dem "löschen einzelner Bilder" an den Katalog-Anfang springen und ewig Zeit brauchen, um ein Bild scharf darzustellen, scheint auch mit USB zusammen zu hängen.
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 00:18   #14
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Ich benutze USB-Platten und beiße regelmäßig in die Tastatur, weil es lange dauert, der Cursor an den Anfang springt, ....
Die Lösung ist E-SATA. Das geht dann extern genau so schnell wie intern.
Wenn Dein Rechner das noch nicht haben sollte, kann man das auch einfach nachrüsten.
Mit sowas zum Beispiel. Da schließt Du dann zum Beispiel sowas an und kannst dann da zum Beispiel sowas reinstecken.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 01:03   #15
Corela

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Hallo,

Zitat:
RobiWan
Das wäre etwa so nach dem Motto - ich fotografiere weil es Spaß macht, aber ich habe mir noch nie eins von meinen Fotos angeguckt.
Das verstehe ich jetzt nun wieder nicht. Ich kann mit PS und PSE RAW genauso gut und schnell anguggen, wie jedes andere Format auch.
Die Frage, warum ich meiner Meinung nach redundante Bilder langfristig aufheben soll, hat alberich schon eher geklärt.
DOS hat nichts mit dem Dateiformat selber zu tun. Ich könnte nur ein schnelles Programm schreiben, welches mir die JPEG-Version von noch nicht bearbeiteten Bildern löscht. Ich nehme immer in RAW + JPEG auf.

@alberich
Zitat:
sowas
habe ich noch nicht
Ich könnte aber auch eine 2. 1 TB-Festplatte einbauen
Jetzt, da mir der PC alleine gehört
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2009, 05:30   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
zu deiner Frage intern oder USB

In meinem Rechner werkeln 2x 250 GB (gespiegelt) und zwei mal 750 GB (auch gespiegelt)
Extern nutze ich 1x250 und 1x750 GB USB Platten, auf denen ich meine RAW´s noch mal sichere und nur diese!

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (19.04.2009 um 13:19 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 23:43   #17
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Corela Beitrag anzeigen
Hallo,
Das verstehe ich jetzt nun wieder nicht. Ich kann mit PS und PSE RAW genauso gut und schnell anguggen, wie jedes andere Format auch.
Es geht nicht darum, dass Du genauso schnell und gut Dir was angucken kannst - es geht viel mehr darum, die Bilder die Du für gut befunden hast nach der Bearbeitung zu archivieren oder eben wenn die verwendete Software es möglich macht - die Bearbeitungsschritte und RAW zu sichern. Dann hast immer das Negativ und auch "Positiv". Wenn Du nämlich das 2-te nicht hast und wir werden alle älter und unsere AUgen leider nicht besser usw., wirst Du einfach nicht in der Lage sein mit der Software so gutes Ergebnis zu kriegen was Du jetzt für "wow toll" hältst
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 11:10   #18
Corela

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Hallo,

ich bin ein Fan von Orginalen. Am liebsten habe ich auch wirkliche Orginalbilder, auch ohne kamerainterne Korrekturen. Bearbeitungsschritte speichere ich mit Orginal ab.
Zum einen werden die Augen wie Du sagst leider mit zunehmendem Alter schlechter , zum anderen entwickelt sich die Software und meine eigene Erfahrung weiter.
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 11:20   #19
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Je nach benutzter Software kann es durchaus Sinn machen - ich konvertiere meine RAW mit Bibble Pro. Die Software erstellt eine *.bib Datei, was dazu führt, dass mit Archivieren von RAW und der BIB Datei ich in der Lage bin, immer genau gleiche TIFF Datei zu bekommen.
Naja, so lange Du mit Bibble V4 arbeitest. Mit Bibble V5 wirst Du aufgrund der vermutlich deutlich anderen Bildbearbeitung wohl nicht mehr dieselben Ergebnisse bekommen.

Und das ist dann auch das Dilemma. Wird Bibble V4 noch auf dem Rechner laufen, den Du in fünf Jahren verwendest?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 13:06   #20
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Also ich arbeite mit PSE + CS3 und speichere meine Bilder auf FP + DVD und zwar mit Datum: Tag/Monat/Jahr in Raw und Tiff und die, die ich für's Internet verwende speichere ich zusätzlich als Jpg's in einem separaten Ordner.
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie katalogisiert Ihr Eure Bilder?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.