Hallo liebe Fotogemeinde,
Blitze ohne Ende, immer wieder ein dankbares Diskussionsthema!
Hier meine Erfahrungen zum WL-Blitzen:
Grundsätzlich ist mischen von Geräten unterschiedlicher Hersteller meist schlecht, in diesem speziellen Fall allerdings nicht schlimm.
Metz funktioniert WL auf der SONY wie der herstellereigene Blitz, will man METZ-WL dann nur mit passendem SCA-Steuerteil. Von daher kann man problemlos beide Blitze drahtlos über den Einbaublitz der Sony ansteuern. Hierzu ist es erforderlich, bei beiden Geräten über die Kamera durch aufstecken die WL-Funktion zu aktivieren. Ich selbst arbeite mit der Alpha 100 auch mit 2 WL-Blitzen nach dem beschriebenen Prinzip, allerdings ein Metz MZ 40 und ein 54 MZ 3, was aber funktional, wie beschrieben, egal ist.
Freundliche Grüße Curmet 11
|