![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die Grenze ist ungefähr da, wo man ohne zu blinzeln, bzw. absolut entspannt mit bloßem Auge in die Sonne schauen kann. Und das geht idR. wirklich nur, wenn sie sehr tief steht oder es sehr dunstig ist. Ansonsten besteht mit einem fokussierten Tele tatsächlich Gefahr für's Auge. Bei einer Kompaktkamera oder aktiviertem liveview, also immer, wenn kein Verschluss vor'm Sensor oder dieser offen ist, besteht auch Gefahr für den Sensor.
Ein (fokussiertes) Teleobjektiv wirkt wie ein starkes Brennglas und dessen Wirkung dürfte bekannt sein. Aber die gefragte Grenze ist im Prinzip sehr einfach und intuitiv selbst zu finden.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.04.2009 um 00:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
@Kentucky, das geht ganz einfach mit der Dynamik Range Optimierung. Bei meinem Beispiel Pic habe ich einfach 0.7 EV unterbelichtet und die DR Optimierung auf erweitert und +5 eingestellt.
mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 31
|
Ok, überzeugt
Gruß Mathias Geändert von m-finke (12.04.2009 um 11:26 Uhr) Grund: überzeugt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Echt gefährlich solche Tips *kopfschüttel*
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.04.2009 um 13:10 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Ich habe bei der Sonnenfinsternis 1999 in die Sonne geschaut. Seidem sehe ich im rechten Auge in der Mitte nur noch einen schwarzen Fleck. Das ist auch nicht mehr wiederherstellbar. Die Sehfähigkeit ist auf diesem Auge nur noch 10%. Da die Sehfähigkeit auf beiden Augen gerechnet wird habe ich nur noch 60% gesamt und muß mit dem linken Auge fotografieren.
Aufgefallen ist mir das gar nicht sofort, mir ist nur aufgefallen dass ich z.Bsp. beim Rechtsabbiegen von einer Seitenstrasse oft mit dem Hinterreifen den Gehsteig mitgenommen habe. Also wirklich aufpassen beim Fotografieren in die Sonne. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Habe hier mal zwei Testbilder eingebunden, bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, ob sie noch innerhalb der Toleranzgrenze sind. Wie gesagt ein Testbild mit dem 300 Tele gemacht. Nach dem was ich bis jetzt gelesen habe,denke ich schon. Was meint Ihr?
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Löwe ![]() Geändert von Löwe (11.04.2009 um 17:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
|
Zitat:
Da wird das wohl nicht funzen. ![]() Kentucky |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|