Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » AF-Messfelder sind blöd
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2009, 23:51   #11
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.357
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

ich möchte erinnern....
dasFachmagazine einhellig feststellten....
das AFs an DSLR Kameras nur zu ca 70% gut funktionieren

merkwürdigt nur, das ich immer solche Artikel finde....nicht alle anderen
deshalb behaupte ich mal, das viel mehr Leute damit ein Problem haben ....als sie zugeben

bei mir im Studio sind es allerdings nur noch 30-50% Trefferquote...
und zwar nicht nur an meinem Altmetall Kodaks, sondern auch die Kameras der Kollegen
die hin und wieder bei mir arbeiten...
und ja da ist Nikon genauso getroffen wie Canon...ohne extra auf Modelle einzugehen!

der Grund....
ist ganz einfach, im Studio sitzen Produkte fast immer voll in der mitte
und füllen die Pixelfläche meist voll aus....
die Kameras zu 99% auf einem Stativ....weil sonst geht arbeiten gar nicht!

und trotzdem flattern die AF Felder hin und her, weil da wo sie sitzen...
ist nicht zwangsläufig der beste Kontrast!

ständig den Bildausschnitt ändern und einen Knopf drücken ist schlicht kontraproduktiv,
deshalb kann man dann....viel schneller manuell einstellen
und das sitzt immer

etwas besser geht es, seit ich auch HSM einsetze und nachkorrigieren kann
Mfg gpo
Nur max. 50% Volltrefferquote bei einem Profi mit den Automatikfokussierungen? Da biste platt. Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Kontrollierst Du bei der manuellen Fokussierung über den Sucher oder über einen Monitor, wenn digital fotografiert wird? ICH habe Schwierigkeiten mit korrekter Fokussierung an der A700 und suche - wie ein blöder (?) - nach einem technischen Defekt. Aber wenn 50% oder noch mehr Ausschuß normal sind, bin ich wohl von meiner Erwartungshaltung an AF-Präzision und AF-Zuverlässigkeit tatsächlich voll falsch gepolt. Hab aber als Brillenträger auch große Schwierigkeiten die Schärfe über den Sucher der A700 zu beurteilen. Zu Analogzeiten habe ich schon auch für das manuelle Scharfstellen immer die Hilfe von Mikroprismen und Schnittbildindikator benötigt...

Geändert von XG1 (08.04.2009 um 23:59 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2009, 23:56   #12
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Moment - er spricht von AF-Feldern. Da glaube ich das gerne.
Aber nicht bei einem einzigen (z.B. dem zentralen) Sensor. Da glaube ich, dass auch bei ihm mehr als 50% drin wäre - wenn er denn immer diesen nehmen könnte und nicht immer die Kamera verschwenken müsste.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 23:58   #13
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.357
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Moment - er spricht von AF-Feldern. Da glaube ich das gerne.
Aber nicht bei einem einzigen (z.B. dem zentralen) Sensor. Da glaube ich, dass auch bei ihm mehr als 50% drin wäre - wenn er denn immer diesen nehmen könnte und nicht immer die Kamera verschwenken müsste.
Ach so. Ich nutze auch nur den Mittelsensor und muss daher auch oft verschwenken. Shit...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 01:12   #14
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

zur Aufklärung...

wenn man im Studio eine Produktgruppe macht...
ist natürlich ein gleicher Bildausschnitt von nöten!

Kein Profi hampelt immer freihand mit der Kamera rum...das machen Anfänger die dann einen noch höhren Ausschuß produzieren

ich habe je gerade meine L-Bügel und RRS Quick-R angebaut,
damit sitzt die Kamera bombenfest wie einbetomniert am Stativ
.....und damit kann ich auch nicht immer hin und herschwenken
um mir einen "netten AF Punkt zu suchen"

man kann zwar mit dem Getriebeneiger ein wenig spielen...
muss aber immer zurückkurbeln!

bei den Klamotten aber auch allem möglichen anderem ...
kommt es sehr häufig vor...
das innerhalb der AF Felder.....gar nix ist, was scharfzustellen lohnt...
Beispiel grauer Stickpulli in leichter schräglage....
die kamera findet da nix also muss ich manuell nachhelfen!

macht doch mal den Versuch...weiße Plastikkanne....scharf zu stellen mit AF
und es ist egal wie teuer die Kameras sind....da geht garnix

erst wenn eine Knopfleiste in der Mitte liegt, ein Reißverschluß, eine Naht...
dann besteht eine Chance auf den AF

und mit Monitor.....ist es eine Affentanz....
wie willst du eine Kamera in 2 Meter Höhe einstellen???
ständig die Leiter rauf und wieder runter...

dann am Compi ins Bild zoomen....und freuen wenn er dann doch daneben liegt
Leude das ist nur schxxxe und nicht witzig
und außerdem kontrollierst du ein Bild der Vergangenheit....nicht der IST-Zeit

also...richtig im Studio fotografieren...und freuen wenn 50% richtig liegen
viel mehr geht da nicht.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 07:29   #15
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Ach so. Ich nutze auch nur den Mittelsensor und muss daher auch oft verschwenken. Shit...
...na ja, das hatten wir doch gerade vor kurzem: Das verschwenken kann durchaus erst die Ursache des Fehlfokus sein

aber Gerd: 50% Ausschuß nur durch den AF , von so einer Quote bin ich tatsächlich sehr weit entfernt, nichtmal bei Reportagen schaff ich so was, und vom Stativ (outdoor) lieg ich nahe bei 100% AF-Treffer, o.k. ich habs da meist nicht eilig und kontrolliere auch, d.h. ich verlasse mich nicht blind drauf, aber soo mies ist der AF nun auch wieder nicht, gerade bei der 700 und nochmal bei der 900 ist das deutlich besser geworden.

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2009, 08:08   #16
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
50% Ausschuss halte ich auch für deutlich übertrieben, gut aber ich will hier Gerd´s Kompetanz nicht bezweifeln.
Ich fokussiere mittlerweile auch viel manuell wegen meiner alten Linsen und wenn ich da an moderne Objektive denke, nee mit den modernen ist vernünftig manuell nicht zu arbeiten, egal welcher Hersteller (ausgenommen vieleicht Makros).
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 08:18   #17
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Hier kommt ja richtig Bewegung rein, find ich gut

Meinen Eröffnungsthread haben einige vielleicht fehlinterpretiert...
Bei mir ist soweit alles i.O. ich habe keinen Fehler an der Kamera, ich wollte nur mal wieder alle hinter dem Ofen vorlocken

Vielleicht hat der eine oder andere schon einmal festgestellt, das man mit dem AF einer Kamera, egal ob der zentrale oder ein anderer aktiviert ist, einen Schwenk manchen kann (gering) und die Kamera piepst bei erneutem Andrücken der AF Schalters nur kurz auf, d.h. am Objektiv bewegt sich garnichts...

Das war es in Verbindung mit dem Schwenk Thread was mich richtig stutzig machte...

Wenn man es sich genau überlegt, kann doch keine Elektronik der Welt soetwas genau anstellen... denn ich vermute auch jede Optik (jedes Objektiv) hat da andere Auswirkungen drauf...

Und wer weiß... vielleicht sieht der eine was als scharf an - was der andere als unscharf empfindet

Schade auch das die meisten fotografierten Tiere ihre Portraits nie betrachten werden können
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 08:23   #18
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Bei mir ist soweit alles i.O. ich habe keinen Fehler an der Kamera, ich wollte nur mal wieder alle hinter dem Ofen vorlocken
Ja nee ist klar, ich habe mir gedacht, klar fette VollformatProfiIrgendwasCam aber keine Ahnung.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 08:50   #19
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ja nee ist klar, ich habe mir gedacht, klar fette VollformatProfiIrgendwasCam aber keine Ahnung.
Es ist schön - wenn man verstanden wird
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 08:56   #20
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Es ist schön - wenn man verstanden wird
Bissel Spaß muss sein.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » AF-Messfelder sind blöd

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.