Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » von 100 zu 700?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2009, 08:28   #1
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von Nightwolf Beitrag anzeigen
PS: Ist die 700 von der Lautstärke auch Kirchentauglich
na ja, sie macht ein anderes Geräusch als die 100er, irgendwie satter, "seriöser" ...
Nicht unbedingt leiser ... aber auch nicht wesentlich lauter - vielleicht eher zu beschreiben mit "angenehmer".

Wobei: in der Kirche sollte man eh nicht bei den heiligen Handlungen (Hochgebet/Wandlung bis Kommunion) fotografieren.
Ich bin mit unserem Pfarrer so übereingekommen, dass bei Festgottesdiensten fotografiert wird
- beim Einzug (Orgelspiel, Gemeindegesang etc - da fällt kein Spiegelschlag auf)
- im Wortgottesdienst (Lesung/Evangelium/Fürbitten - lieber etwas dezent; ohne Blitz! aber eben mit ISO bis zu 2500)
und
- nach der Kommunion
Dazwischen ist Fotopause!

Und auch hier gilt: sowenige Gottesdienstbesucher wie möglich erkennbar abfotografieren (Recht am eigenen Bild und so ...), und eben so dezent wie nur irgend möglich.
Wie es immer heißt: Der beste Fotograf ist der, der nicht auffällt!
Die Leute müssen sich beim Betrachten der Bilder verwundert die Augen reiben und erstaunt sein, dass da überhaupt fotografiert wurde.
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2009, 10:45   #2
Nightwolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 32
Hi,

das mit der Kirche war nur als Beispiel gedacht Ich fotografiere in der Kirche auch nur wenn man "darf" (kam eh bisher nur einmal vor).

Aber die Alpha 100 fühlt sich eher nach "Erdbeben" an...grad wenn man schon eine Nikon in der Hand hatte. Habe mich auch schon mal gefragt in wie fern dann der SSS eigentlich noch wirken kann ...

Als ich das Video auf Amazon zur 700 gesehen hatte ... hörte sie sich für mich schon leiser an ... aber die Qualität ist natürlich nicht berauschend (vom Video natürlich)...


Gruß

JK
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, ich habe genug davon
Nightwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 09:55   #3
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von Nightwolf Beitrag anzeigen
Aber die Alpha 100 fühlt sich eher nach "Erdbeben" an...

Als ich das Video auf Amazon zur 700 gesehen hatte ... hörte sie sich für mich schon leiser an ... aber die Qualität ist natürlich nicht berauschend (vom Video natürlich)...
Ich hab beide ... A100 und A700 ... wie Recht du hast! Die A100 ist so exobitant Laut im SSS, dass ich jedesmal Glaub, der Shutter/SSS ist defekt. Da sind die Geräusche der A700 Zivilisierter und Bodenständiger im Klang.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 10:47   #4
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Die Abdichtung der A700 ist schon recht ordentlich. Ich war jetzt eine Woche in der Wüste wandern, die A700 hatte damit keinerlei Probleme. Obwohl ich öfters mitten in der Wüste Objektive gewechselt habe hatte ich nicht einmal Staubprobleme mit dem Sensor. Am Meisten hatte ich das CZ 16-80mm benutzt. Das ist z. Zt. wegen Reinigung zu Geissler unterwegs, da der manuelle Fokus fast nicht mehr zu bewegen ist, mit AF konnte ich ohne Probleme damit bis zuletzt arbeiten. Staub gab es also mehr als genug!!
Nach dieser Erfahrung würde ich meiner A700 sehr viel zutrauen, es fehlen aber die abgedichteten Objektive. Nach dieser Woche lassen sich alle Bedienelemente der A700 ohne Knirschen verstellen, der Kartenslot und alle Steckanschlüsse sind innen völlig staubfrei. Das Reinigen der Kamera war ein Kinderspiel in 15 Minuten, außen abwischen, Spiegelkasten ausblasen wobei alle!! Krümel von der Mattscheibe verschwanden- fertig.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 20:26   #5
Nightwolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 32
Hallo,

habe nun meine Alpha 700! Wow eine Erleuchtung...einmal durch den Sucher geschaut nie mehr hergegeben !
Als nächstes vielleicht das 50mm 1,4 von Sigma, als Unterstützung zur 700er

Wer Interesse hat kann bei E-Bay meine alte 100er ansehen



http://cgi.ebay.de/Alpha-100-BODY-in...QQcmdZViewItem



Gruß, neuer 700er Besitzer (tolles "Spielzeug")


Jürgen
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, ich habe genug davon
Nightwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » von 100 zu 700?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.