![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 32
|
Wow,
alles sehr nützliche Antworten ... kann es kaum abwarten Geld bereit zu haben ![]() Vor allem habe ich damals meine 100 für 700€ gekauft...wenn ich nun überlege für die 700 "nur" 800€ hinlegen zu müssen(ganz nettes Zahlenspiel ![]() Aber benötige ich dann direkt andere Objektive? Meine sollten doch "noch" ausreichen? Fokussiert die 700 dann mit einem min. 2,8 Lichtstarken Objektiv noch schneller, wegen dem spezial Fokuspunkt? Ich sehe einige behalten die Alpha 100 auch noch als Zweitkamera? Ist so etwas denn Sinnvoll? Man bekommt zwar nur noch einen Bruchteil dessen was man mal bezahlt hat ... aber immerhin ![]() Wird an der 700 eigentlich noch "gearbeitet" was die Firmware angeht oder steht schon ein Nachfolger in den Löchern bzw. ist die Version 4 die FINALE? (Nicht falsch verstehen ich würde nicht auf einen Nachfolger warten...der wird ja auch wieder 1500€ kosten ... und soviel habe ich dann nicht) Gruß JK PS: Ist die 700 von der Lautstärke auch Kirchentauglich ![]()
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, ich habe genug davon ![]() Geändert von Nightwolf (24.03.2009 um 22:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Nein, natürlich benötigst du nicht zwingend neue Objektive.....
Der AF wird durch den 2,8 Sensor deutlich präziser, ob schneller ka. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
na ja, sie macht ein anderes Geräusch als die 100er, irgendwie satter, "seriöser" ...
Nicht unbedingt leiser ... aber auch nicht wesentlich lauter - vielleicht eher zu beschreiben mit "angenehmer". Wobei: in der Kirche sollte man eh nicht bei den heiligen Handlungen (Hochgebet/Wandlung bis Kommunion) fotografieren. Ich bin mit unserem Pfarrer so übereingekommen, dass bei Festgottesdiensten fotografiert wird - beim Einzug (Orgelspiel, Gemeindegesang etc - da fällt kein Spiegelschlag auf) - im Wortgottesdienst (Lesung/Evangelium/Fürbitten - lieber etwas dezent; ohne Blitz! aber eben mit ISO bis zu 2500) und - nach der Kommunion Dazwischen ist Fotopause! Und auch hier gilt: sowenige Gottesdienstbesucher wie möglich erkennbar abfotografieren (Recht am eigenen Bild und so ...), und eben so dezent wie nur irgend möglich. Wie es immer heißt: Der beste Fotograf ist der, der nicht auffällt! Die Leute müssen sich beim Betrachten der Bilder verwundert die Augen reiben und erstaunt sein, dass da überhaupt fotografiert wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 32
|
Hi,
das mit der Kirche war nur als Beispiel gedacht ![]() Aber die Alpha 100 fühlt sich eher nach "Erdbeben" an...grad wenn man schon eine Nikon in der Hand hatte. Habe mich auch schon mal gefragt in wie fern dann der SSS eigentlich noch wirken kann ... Als ich das Video auf Amazon zur 700 gesehen hatte ... hörte sie sich für mich schon leiser an ... aber die Qualität ist natürlich nicht berauschend (vom Video natürlich)... Gruß JK
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, ich habe genug davon ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ich hab beide ... A100 und A700 ... wie Recht du hast! Die A100 ist so exobitant Laut im SSS, dass ich jedesmal Glaub, der Shutter/SSS ist defekt. Da sind die Geräusche der A700 Zivilisierter und Bodenständiger im Klang.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
|
Die Abdichtung der A700 ist schon recht ordentlich. Ich war jetzt eine Woche in der Wüste wandern, die A700 hatte damit keinerlei Probleme. Obwohl ich öfters mitten in der Wüste Objektive gewechselt habe hatte ich nicht einmal Staubprobleme mit dem Sensor. Am Meisten hatte ich das CZ 16-80mm benutzt. Das ist z. Zt. wegen Reinigung zu Geissler unterwegs, da der manuelle Fokus fast nicht mehr zu bewegen ist, mit AF konnte ich ohne Probleme damit bis zuletzt arbeiten. Staub gab es also mehr als genug!!
Nach dieser Erfahrung würde ich meiner A700 sehr viel zutrauen, es fehlen aber die abgedichteten Objektive. Nach dieser Woche lassen sich alle Bedienelemente der A700 ohne Knirschen verstellen, der Kartenslot und alle Steckanschlüsse sind innen völlig staubfrei. Das Reinigen der Kamera war ein Kinderspiel in 15 Minuten, außen abwischen, Spiegelkasten ausblasen wobei alle!! Krümel von der Mattscheibe verschwanden- fertig. Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 32
|
Hallo,
habe nun meine Alpha 700! Wow eine Erleuchtung...einmal durch den Sucher geschaut nie mehr hergegeben ![]() Als nächstes vielleicht das 50mm 1,4 von Sigma, als Unterstützung zur 700er ![]() Wer Interesse hat kann bei E-Bay meine alte 100er ansehen http://cgi.ebay.de/Alpha-100-BODY-in...QQcmdZViewItem Gruß, neuer 700er Besitzer (tolles "Spielzeug") Jürgen
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, ich habe genug davon ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|