![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
[OT] Zitat:
Ab hier müssen wir ggfs. einen neuen Thread aufmachen, wenn irgendjemand genaueres weiß oder drüber diskutieren möchte. [/OT] @user15: Ich gehe bis zum Beweis des Gegenteils von einem sehr ungewöhnlichen Defekt des AF-Moduls Deiner a700 aus. Mangelnde Erfahrung kann ich mir bei Deiner "Vorgeschichte" einfach nicht vorstellen. Das erste Bild, welches Du als Aufhänger in den Thread gestellt hast, verführt zu falschen Vermutungen, und ist m.E. auch auf eine unglückliche Aufnahmesituation zurückzuführen. Wäre ich der verantwortliche Service-Techniker, würde ich das AF-Modul auf Verdacht komplett tauschen, um einen inneren Defekt des vorhandenen sicher auszuschließen. Solche Komplett-Austausche sind von Sony/Geissler schon gemacht worden (scheint nicht so kompliziert zu sein), und ich würde versuchen, in diese Richtung die Sache voranzutreiben. Ein Gegentest mit einem 2. a700-Body ist natürlich eine sehr gute Möglichkeit, die Behauptung abzusichern, dass Deine a700 eine "Macke" hat. Wenn das irgendwie mit vertretbarem Aufwand möglich ist, mach' es! Nachtrag: Zitat:
Bitte @all: Weg von diesem speziellen Beispielbild! Dass ist eine Illustration des Problems von user15, aber ungeeignet zur Ursachenforschung!
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|