SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ich verzweifle mit dem AF meiner A700 !
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2009, 12:45   #11
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
[OT]
Zitat:
Zitat von Fotoekki Beitrag anzeigen
Wirklich? Ich habe die ganzen Beschreibungen bis jetzt so verstanden, dass der Sensor in Abhängigkeit der vom Objektiv gemeldeten aktuell eingestellten Blende so oderso ausgewählt wird, da es angeblich einen Unterschied macht, auf welcher Breite das Licht einfällt.
die genauen Details rückt Sony nicht raus. Phasen-AF basiert auf einem dem Schnittbild/Mikroprismenring der MF-Ära ähnlichen Prinzip. Mein altes MD 4,5/300 ist an der XD7 bei Sonne problemlos, schon bewölkt dunkeln Schnittbild/Mikroprismen zur Hälfte ab und sind unbrauchbar. Ich gehe davon aus, dass der Doppelkreuzsensor zur Grobfokussierung immer genutzt wird, und dann, wenn infolge genug Licht der f/2.8-Liniensensor ein Signal liefert, dieses zur Feineinstellung genutzt wird. So würde ich als Ingenieur das jedenfalls lösen...
Ab hier müssen wir ggfs. einen neuen Thread aufmachen, wenn irgendjemand genaueres weiß oder drüber diskutieren möchte.
[/OT]

@user15:
Ich gehe bis zum Beweis des Gegenteils von einem sehr ungewöhnlichen Defekt des AF-Moduls Deiner a700 aus. Mangelnde Erfahrung kann ich mir bei Deiner "Vorgeschichte" einfach nicht vorstellen. Das erste Bild, welches Du als Aufhänger in den Thread gestellt hast, verführt zu falschen Vermutungen, und ist m.E. auch auf eine unglückliche Aufnahmesituation zurückzuführen.

Wäre ich der verantwortliche Service-Techniker, würde ich das AF-Modul auf Verdacht komplett tauschen, um einen inneren Defekt des vorhandenen sicher auszuschließen. Solche Komplett-Austausche sind von Sony/Geissler schon gemacht worden (scheint nicht so kompliziert zu sein), und ich würde versuchen, in diese Richtung die Sache voranzutreiben.

Ein Gegentest mit einem 2. a700-Body ist natürlich eine sehr gute Möglichkeit, die Behauptung abzusichern, dass Deine a700 eine "Macke" hat. Wenn das irgendwie mit vertretbarem Aufwand möglich ist, mach' es!

Nachtrag:
Zitat:
Zitat von user15
zw. schnuller und nase, also oberlippe, hier genau mitte bild.
dann hat die Kamera in diesem Bild auf den Schnuller fokussiert, da dort am Meisten Kontrast vorhanden ist. Das Spot-AF-Feld ist mindestens so groß wie der Spot-Belichtungsmesskreis auf der Einstellscheibe.

Bitte @all: Weg von diesem speziellen Beispielbild! Dass ist eine Illustration des Problems von user15, aber ungeeignet zur Ursachenforschung!
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.