Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Jetzt reichts: Alles unscharf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2009, 11:46   #1
Kentucky

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Du weißt auch, dass RAW Bilder erstmal recht unscharf und flau wirken, wenn sie aus der Kamera kommen, oder?
Anpassen von Kontrast und Helligkeit, moderates Grundschärfen vor der jpg Konvertierung und danach Schärfen auf die Ausgabegröße bringt immens was.

Hier habe ich jetzt extra für dich alle Einstellungen in Bibble rausgenommen und das RAW unbearbeitet zu jpg exportiert. Ein 100% Crop vom Gesicht sieht dann so aus:
Ich habe die Testbilder nur deswegen unbearbeitet hier gezeigt, damit man sie beurteilen kann. Wie sollte man denn die Abbildungsleistung einer Kamera beurteilen, wenn man die Bilder manipuliert hat?

Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Ich denke, beide Bilder widerlegen deine Aussage, dass man Details auch mit Nachschärfen nicht nicht hinzu erfinden kann. Natürlich werden keine Details "dazuerfunden", aber im unbearbeiteten RAW sieht man sie einfach nicht.
Man kann mit der Bildbearbeitung die Details vielleicht etwas betonen. Aber was nicht da ist, ist einfach nicht da. Und wenn man eine verwaschene, unscharfe Kante nachschärft (Also den Kontrast entlang der Kante erhöht, dann betont man genau die Unschärfe und das wird dann richtig eklig, wenn in dem Bild nicht wenigstens das Hauptmotiv scharf ist.

Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Unabhängig von der FF/BF Problematik deiner Kamera würde ich dir raten, dich mit deinem RAW-Workflow auseinanderzusetzen - unbearbeitete RAWs sehen immer schrecklich aus!
Damit habe ich mich mittlerweile intensiv auseinandergesetzt. Deswegen auch meine Erkenntnis, daß nachgeschärfte Unschärfe einfach nur besch...en aussieht. Wie erwähnt, habe ich die mit den Standardeinstellungen des Rawkonverters entwickelten Bilder nur zur Burteilung hier eingestellt. Normalerwiese gehe ich wie folgt vor:

Rawtherapee:

1. Weissabgleich
2. ggf. perspektivische Verzerrungen korrigieren oder Bild geraderichten
3. dann Bild auf gewünschten Ausschnitt freistellen
4. ggf. Rauschen entfernen (versuche ich zu vermeiden)
5. Beim Schärfen wird die moderate Grundeinstellung belassen
6. Weil sich wg. 1 bis 3 Histogramm ändert erst DANN Belichtung korrigieren
7. Kontrast und Gamma mit der Kurve einstellen
8. Schatten- und Lichter aufhellen nutze ich nicht (sieht IMO unnatürlich aus)
9. Bild nach 8-Bit Tif entwickeln und weiter mit

GIMP:

10: ggf. nochmal (ist normal schon in Punkt 6 erledigt) Tonwertspreizung.
11. Je nach Ausgabemedium auf gewünschte Pixel runterskalieren.
11. Schärfen einer Ebenenkopie mit Hochpassfilter
12. Zusammenführen der Ebenen im Modus Luminanz (meist 10-15% Deckkraft)
13. Als JPG mit Qualität 80-100% speichern

Was die Schärfe (Punkt 5 und 11) betrifft:
Ich finde überschärfte Fotos von unscharfem Ausgangsmaterial scheußlich, deswegen schärfe ich nur wenig und auch nicht mit den Standardmethoden der Programme.

Ich hoffe, das ist soweit alles richtig?

Kentucky
Kentucky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2009, 12:00   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Kentucky Beitrag anzeigen
4. ggf. Rauschen entfernen (versuche ich zu vermeiden)
5. Beim Schärfen wird die moderate Grundeinstellung belassen
...
Ich finde überschärfte Fotos von unscharfem Ausgangsmaterial scheußlich, deswegen schärfe ich nur wenig und auch nicht mit den Standardmethoden der Programme.
Achtung beim Entrauschen, da kann man viel kaputtmachen. Ich selbst entrausche eigntlich nie im Rawkonverter. Vor allem das Luminanzrauschen sollte man nie komplett entfernen. Das können die Spezialprogramme wie NeatImage oder NoiseNinja viel besser.

Für leicht unscharfes Ausgangsmaterial gibts in Rawtherapee die "R-L Bildrestaurierung". Im Rawtherapee-Forum gibts dazu einige Infos.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Jetzt reichts: Alles unscharf

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.