Zitat:
Zitat von EX-CANON-USER
All das ist mit den A3 Testkarten machbar und wir haben es auch bereits auf hohem Niveau praktiziert.
|
Nun, nachdem ich das selbst mit dem A2-Testposter von der Photokina ausprobiert habe, habe ich da so meine Zweifel. Mit diesen Testtafeln prüft man ein Objektiv meist nah an der Naheinstellgrenze. Da liefern sie in der Regel schlechtere Ergebnisse (abgesehen von Makros) als im Entfernungsbereich, für den die Linsen optimiert sind.
Und bei den zweidimensionalen Testcharts kann man halt so wichtige Faktoren wie Farblängenfehler oder Bokeh überhaupt nicht ermitteln. Auch das Verhalten eines Objektivs im Gegenlicht ("Flares") prüft man damit nicht. Und um Aussagen über die Farbwiedergabe eines Glases machen zu können, müssten schon alle Tester unter den selben Normlicht-Bedingungen arbeiten.
Ich will ja euren Tatendrang nicht bremsen - aber so richtig überzeugt bin ich nicht, dass da nachvollziehbare Ergebnisse bei rauskommen

. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren

.
Martin