![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Tja schon. Aber jedes Anfassen einer Archivalie birgt Risiken. Und da lebt die CD dann doch länger, da sie kein magnetischer sondern ein optischer Speicher ist. Die CD hat keinerlei mechanische Baugruppen. Ich kann sie also, wenn gut gelagert, erstmal in Ruhe lassen, was für jede Archivalie das Beste ist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Geldern
Beiträge: 152
|
Hab mich heute mal bei drei Datenrettungsfirmen erkundigt. Das "günstigste" Angebot began bei min. 600 Euro. Werd also wohl doch auf die Daten verzichten müssen.
Danke für eure Antworten. Liebe Grüße
__________________
Wir wurden geboren, um zu lernen; wenn wir gemeinsam lernen, erreichen wir unser Ziel schneller.
- Manfred P. Zinkgraff - |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ach nee, das ist wirklich zu dämlich.
Waren das Pauschalangebote (vermute ich) oder hatten die die Platte direkt mal in der Hand? Allerdings dürfte es nicht wirklich günstiger werden, da die oft Standardprozeduren durchführen, die auch etwas Geld kosten. Falls Du wirklich darauf verzichten willst, dann kannst Du die Platte ja entweder aufheben, bis Du genug Geld hast (naja) oder einmal einem wirklich computererfahrenen Bekannten geben - einfach mal im Bekanntenkreis rumfragen, wer da Ahnung und Möglichkeiten hat, oder jemanden kennt. Bevor Du alles verloren gibst, kann immer noch einer rumbasteln...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
und in meinen Laptop habe ich zu Sicherheit Festplatten die mit Sensoren zur Fallerkennung ausgestattet sind eingebaut. Zitat:
Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 34
|
Alternative ist noch ein ABSOLUT(!) baugleiches Modell zu besorgen und die Platter von der alten in die Neue Platte einbauen.
ABER: Die Chance ist zwar da, aber sie ist relativ gering. Und eigentlich bräuchte man einen Reinstraum, für den Versuch muss dann aber das Bad nach einer ausgiebigen heissen Dusche reichen (dann ist die Luft zwar feucht, aber es gibt weniger Staub). Einbauen, etwas warten, testen. Ich übernehme keine Haftung. Etwas günstiger und ungefährlicher: Die Festplatte mal im Gefrierbeutel eine Viertelstunde in die Gefriertruhe legen und sofort danach einstecken und wenn es geht kopieren. Manchmal funktioniert es. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Alles was lose auf dem Schreibtisch rumliegt kann, besonders wenn es nicht allzu groß ist, auch mal runterfallen. Und damit sie kaputt geht muss sie dazu nicht um Betrieb sein. Ein Sturz beim "aus dem Schrank holen" reicht oft völlig zu.
Zitat:
![]() Aber ich will nochmal was grundsätzliches loswerden. Ich finde es vorbildlich, dass sich soviele hier Gedanken um die Sicherheit ihrer Daten machen. Wenn man tagtäglich mit Firmen zu tun hat, die meinen eine 1Terabyte Platte für 99€ aus dem Mediamarkt wäre auf dem Server frei stehend platziert ein ausreichendes UnternehmensBackup, îst das hier schon wohltuend. ![]() Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Und als Aufwand würde ich einen Knopfdruck für das Backup auf der Ersatzplatte nicht bezeichnen. Zitat:
![]() Gruß, eiq |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|