Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA 2009: 6 neue Sony-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2009, 23:58   #101
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
...
Ihr seid mir grade echt zu polemisch.
Uiui gekränkte Eitelkeit? Was bitte ist an einem 2,8/30 spannend? Sinnvoll wäre da ein 2,0 oder gar 1,4 in entsprechender Qualität, zumindest G - besser Zeiss - gewesen, von mir aus auch als DT.

Und das hat Sony verschlafen. Darum die entäuschten Reaktionen. Hat nichts - rein gar nichts mit Polemik zu tun. Sondern mit Fakten.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2009, 00:09   #102
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
jetzt bleiben wir doch mal auf dem Teppich ...

mehr als 99,9% aller verkauften Sony DSLRs sind APS-C

und mehr als 99% der Sony-DSLR-User werden nie Vollformat kaufen ...

Auch wenn wir hier eine Gruppe von Enthusiasten - die Verkaufszahlen kommen woanders her - nämlich von der Masse. Und wenn man sieht wie die Leute sich um die alten 50er reissen dann war da echt Bedarf. Welche Besitzer einer A900 würde sparen und sich ein 1.8 kaufen und nicht gleich das 1.4? Warum also sollte das 1.8 nicht Crop sein?

Ebenso hat ein lichtstarkes günstiges 30er gefehlt - warum Sigma hier den Markt überlassen?

Ich denke die neuen Objektive sind eine gute Abrundung des Programms.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 00:37   #103
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ihr seid mir grade echt zu polemisch.
Finde ich auch. Mal ganz davon abgesehen, daß sich hier mal wieder über völlig ungelegte Eier gestritten wird (weder stehen Leistungen, Preise oder überhaupt das Erscheinen dieser Prototypen fest und sie bedeuten auch nicht, daß da nicht noch mehr/anderes kommt), aber die meisten Beiträge zeigen, daß die Verfasser nur bis zu ihrer eigenen Nasenspitze schauen: brauche/will/verstehe ich nicht (sondern ich will viel lieber x y z, ansonsten bin ich beleidigt), ist also Mist. Man kommt sich gelegentlich echt vor wie im Kindergarten hier.

Lustig auch, daß wenn Sony teure Edelgläser bringt, regt sich die Gemeinde über die hohen Preise auf und das nix für die Basis angeboten wird. Wird das System nach unten hin erweitert - auch wieder nicht richtig. Und dabei ich bin sicher, wenn man genau suchen würde, würde man Usernamen finden, die zu beiden Fraktionen gleichzeitig gehören - oder anders: denen man, bzw. Sony, es einfach nicht recht machen KANN, ausser vielleicht mit irgendwelchem Spezialkram, für den sich -abgesehen von ihnen selbst- niemand interessiert.

Zum Glück tickt so ein Weltkonzern anders, aber ich hätte keinen Bock, für so eine Kundschaft überhaupt noch irgendwas zu machen! Dabei muß man allerdings auch bedenken, daß wir paar Leutchen hier im Forum (gottseidank?) nicht unbedingt den Massenmarkt repräsentieren. Denn eins ist doch klar: das Forum schreit nach Neuauflagen des 600mm /4 und ähnlichen, sicherlich faszinierenden, Gläsern, aber gekauft wird in der Masse eben genau sowas, das Sony jetzt vorgestellt hat. Und zwar wahrscheinlich irgendwann auch von denen, die hier am meisten unken.

Geld wird über Masse verdient und Masse ist nunmal sowas wie ein 18-70 (oder eben 18-55), ob uns das gefällt oder nicht. Insofern halte ich die vorgestellten Linsen für eine potentiell (das hängt letztendlich von Leistungen, Preisen usw. ab und das ist alles noch nicht annähernd bekannt) gute und in jedem Fall willkommene Erweiterung des Systems, vor allem im Sinne von Neueinsteigern. Auch wenn mich persönlich davon wahrscheinlich nichts interessieren wird (ich besitze bisher übrigens genau ein Sony Objektiv und zwar das 18-70 - genau sowas ist aber für Sony wahrscheinlich ein Problem, wenn es denn überhaupt ein Problem mit dem System gibt).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.03.2009 um 00:52 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 00:39   #104
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Laut SONY sind das "concept lenses" und werden angeblich nur gezeigt um die Möglichkeiten des Systems zu demonstrieren und sind nicht unbedingt als endgültige Varianten zu sehen.
Zitat:
Catching a lot of attention are the selection of concept lenses on show. Sony stresses that these are only intended to demonstrate the possibilities of the lens system, rather than representing models that will definately be launched. The 50mm F1.8, 30mm F2.8 Macro, DT 18-55 F3.5-5.6, DT 55-200 4-5.8, 28-75 F2.8 all seem like logical additions to the range but it's the vast, un-badged lens in signature Sony G silver, described only as a 'supertelephoto lens' that most catches the eye.
http://www.dpreview.com/articles/pma2009/Sony/
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 00:40   #105
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
jetzt bleiben wir doch mal auf dem Teppich ...

mehr als 99,9% aller verkauften Sony DSLRs sind APS-C

und mehr als 99% der Sony-DSLR-User werden nie Vollformat kaufen ...

Auch wenn wir hier eine Gruppe von Enthusiasten - die Verkaufszahlen kommen woanders her - nämlich von der Masse. Und wenn man sieht wie die Leute sich um die alten 50er reissen dann war da echt Bedarf. Welche Besitzer einer A900 würde sparen und sich ein 1.8 kaufen und nicht gleich das 1.4? Warum also sollte das 1.8 nicht Crop sein?

Ebenso hat ein lichtstarkes günstiges 30er gefehlt - warum Sigma hier den Markt überlassen?

Ich denke die neuen Objektive sind eine gute Abrundung des Programms.
Also woher willst Du wissen, dass fast niemand VF kaufen wird?

Ansonsten hast Du durchaus Recht, es bestand nämlich wirklich ein starker Wunsch nach einem lichtstarken 50er. Stellt sich die Frage nach dem Preis. Und der muss deutlich unter dem 1,4/50 liegen, damit die Rechnung aufgeht. Und Du hast eigentlich vällig Recht, ein 900er Besitzer würde sich wohl kaum ein 1,8/50 kaufen...

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2009, 02:22   #106
miwi9
 
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Zudem bin ich erstaunt über die Diskrepanz der offensichtlichen Userwünsche und der vorgstellten Linsen, nach denen niemand gefragt hat.

Wo bleiben:
- Ofenrohrnachfolger 70-200/4 SSM?
- 200/2,8?
- Die (offenbar) geniale und hochgelobte 2er-Blenden-Serie 28/2 - 35/2 / 100/2 oder vergleichbares?
Hach, Du sprichst (auch) mir aus der Seele... Aber was offensichtliche Userwünsche angeht, fürchte ich, dass die Sony-DSLR-User, welche sich in diesem Forum zu Wort melden, weder die derzeit gut 18000 Angemeldeten repräsentieren, noch die Abertausenden, welche an den Kassen Sony-Objektive bezahlen.

Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Wer hat gefragt nach:
- 50/1,8 als DT?
- einem 30/2,8 Macro?
- einer 18-55 Kitlinse?
- einem revolutionärem 55-200 / 4-5,6?
... und welchen Umfang wird die Käuferschicht dieser Objektive zu Sony-Preisen betragen?

Im Angesicht der beschränkten Auswahl an FBs in diesem Bereich beeinflusst mich diese Produktankündigung persönlich. Gerade das 30er Makro ist für mich sehr interessant: Ich wünsche mir eine kompakte FB zwischen 28 und 35mm mit mindestens 2.8 Lichtstärke und langem Fokussierweg, da viele moderne AF-Linsen einfach verdammt lang übersetzt sind, zum manuellen Fokussieren. (Ofenrohr-Gläser teilen dieses Bug zwar nicht, verfügen aber auch nicht über die notwendige Blendenöffnung.)

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Mal ganz davon abgesehen, daß sich hier mal wieder über völlig ungelegte Eier gestritten wird (weder stehen Leistungen, Preise oder überhaupt das Erscheinen dieser Prototypen fest und sie bedeuten auch nicht, daß da nicht noch mehr/anderes kommt), aber die meisten Beiträge zeigen, daß die Verfasser nur bis zu ihrer eigenen Nasenspitze schauen: brauche/will/verstehe ich nicht (sondern ich will viel lieber x y z, ansonsten bin ich beleidigt), ist also Mist. Man kommt sich gelegentlich echt vor wie im Kindergarten hier.
Jupp. Mich selbst eingeschlossen.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ihr seid mir grade echt zu polemisch.
Pack' doch einfach " - Glaskugel" hinter den Threadtitel und verschieb' das Ganze ins Café, wohin es (als Sammelthread über mehrere Produkte, frei von "Hard-Facts") besser rein passt. Was wird denn hier noch passieren?
Von Anfang an ging es irgendwie nur um Sonys Produktpolitik und wenn eines Tages Preise und Leistungen der Objektive bekannt werden, werden sofort separate Threads zu den Gläsern entstehen - Dann spielt Musik, aber bestimmt nicht hier.

Viele liebe Grüße
Michael
miwi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 04:21   #107
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Dpreview hat ja Bilder vom Sonystand online, u.a. auch von den hier diskutierten Objektiven. Auffällig ist, daß diese alle einen AF/MF-Umschalter besitzen und das dürfte auf einen SSM Antrieb hindeuten. Oder wozu sonst bräuchten die einen solchen Umschalter? Finden/fänden die Kritiker diese Objektive mit SSM immer noch so "überflüssig, lächerlich" etc.? Auf SSM sind doch sonst immer alle ganz scharf

Kündigt sich hier vielleicht die komplette Abkehr vom Stangenantrieb an, wie bei Nikon (einerseits klug, um Kunden zu Sony Objektiven zu "zwingen", andererseits dürfte man damit sehr viele "Altkunden" und Minoltafans sehr verärgern - d.h. das wäre ein gewagter Schritt, mit dem ich allerdings früher oder -eher- später gerechnet habe)? Darum vielleicht auch "conceptual" - man will vielleicht nur mal vorfühlen, wie sowas ankommen könnte. Sigma scheint sich dafür ja ebenfalls zu wappnen (die neuen Sigmas mit HSM sind hier bisher allerdings untergegangen, bzw. ignoriert worden). Oder wirklich ein neues System, bzw. eine zusätzliche Ausrichtung des vorhandenen Systems, wie bei Olympus/Panasonic (Miniaturisierung, funktionelle Annäherung an Bridgekameras)? Ist natürlich alles nur Spekulation, vielleicht sind es wirklich einfach nur (mehr oder weniger) sinnvolle Ergänzungen zum vorhandenen Programm.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.03.2009 um 04:36 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 06:52   #108
planar+
 
 
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: Oberdrauburg / Austria
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Laut SONY sind das "concept lenses" und werden angeblich nur gezeigt um die Möglichkeiten des Systems zu demonstrieren und sind nicht unbedingt als endgültige Varianten zu sehen.


http://www.dpreview.com/articles/pma2009/Sony/
Exakt !
Die Suppe steht zwar auf dem Herd, aber dem noch nicht auf dem Tisch.
Das Forum hier besteht aus "qualifizierten" Individualisten, jeder mit seiner fortgeschrittenen Erwartungshaltung/Bedürfnisse.

Diese Typen + die Modelle (Zeiss + G) der letzten Monate sind doch eindeutige Beweise, dass man zumindest 2-gleisig fahren bzw. sich alle Wege offen halten will. Geld verdient Sony nicht mit Freak-Linsen sondern mit Standard-/Massen-Produkten.

Beste Grüsse

Manfred.
planar+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 08:39   #109
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Dpreview hat ja Bilder vom Sonystand online, u.a. auch von den hier diskutierten Objektiven. Auffällig ist, daß diese alle einen AF/MF-Umschalter besitzen und das dürfte auf einen SSM Antrieb hindeuten. Oder wozu sonst bräuchten die einen solchen Umschalter? Finden/fänden die Kritiker diese Objektive mit SSM immer noch so "überflüssig, lächerlich" etc.? Auf SSM sind doch sonst immer alle ganz scharf
Interessant, scheinbar Objektive mit SSM oder zumindest Micromotor. Vielleicht entwickelt Sony ja schon ein paar leichte und kompakte Objektive fuer eine zukuenftige EVIL ohne Stangen-AF
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 10:34   #110
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Du wirst lachen ... so wies ausschaut denkens darüber nach! Machen derzeit irgend wie alle Hersteller ... Hybrid ist da das nächste Schlagwort.

Geändert von NetrunnerAT (04.03.2009 um 10:47 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA 2009: 6 neue Sony-Objektive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.