![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
[OT] Zitat:
Sony würde gern z.B. das 2.0/28 und das 2.0/35 neu auflegen. Leider produziert minolta das benötigte Glas nicht mehr... Der Bleigehalt kann nicht die Ursache sein, da für Optische Gläser eine unbefristete Ausnahme vom Bleiverbot besteht. Im Übrigen dürfen Trinkgläser(!) aus Bleikristall (>24% PbO) weiter hergestellt und verkauft werden, ebenso Modeschmuck (Strass). Bei Bildröhren ist Bleiglass sogar vorgeschrieben (Röntgenstrahlung muss abgeschirmt werden).[/OT]
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
auch noch schnell ganz [OT]: Das ist ähnlich wie beim Nickel. Im Griffsensor der A700 nach EU-Richtlinie verboten. Bestecke, Kochgeschirr und auch Modeschmuck: Nickel KEIN Problem.[/OT] ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Aber es wird doch einen Ersatz für das von Minolta produzierte Glas geben? [/OT] LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: Niederlande
Beiträge: 19
|
Zitat:
Daneben ist es eine gute Signal nach Leute die nachdenken auf das A-mount zu um zu steigen. Wann Sony solche Service noch unterstutzen will gibt das sicher vertrauen und das wird sicher gut auspacken fur Sony. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Eigentlich schade, denn die Zeiss Linsen und die G Linsen bilden ansich einen guten Stock. Mir ist auch unklar, warum Sony auf die mechanische Ausführung seiner Objektive so wenig achtet. Es muss nämlich nicht sein, dass beim Makro 50er der Entfernungsring so viel Spiel hat (gleiches gilt für das VS 16-80), und das bei einem doch recht hohen Preis gemessen an der Konkurrenz. Aus meiner Sicht sind dringend lichtstarke Festbrennweiten nötig, wie ein 200/2,8 (am besten Zeiss) und ein 1,4/25 Zeiss u.ä. LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, die gibts doch... Dynax 9
![]() back-to-topic: Drüben bei den Blauen ist das Thema ja nicht nur Tellerrand, und da gehts richtig rund: guckt Ihr hier steve hat dort etwas ausführlicher geschrieben, dass er über seinen Kontakt die Sache nächste Woche zur Sprache bringt. Also abwarten, und für alle Interessierten ggfs. drüben in die Petitions-Liste eintragen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
Natürlich kann Sony damit kein Geld verdienen, jedoch bietet sich für Sony die Möglichkeit einer "vertrauensbildenden Maßnahme" für Minolta Fotografen, in Sony nicht nur den Nachfolger der KoMi-Fotosparte zu sehen, sondern auch den "besseren" Partner für die Zukunft. Denn was KoMi in den letzten Zügen seiner Fotosparte mit uns gemacht hat, fand ich nicht gerade überzeugend. Ein SSM zu kaufen war da ja schon fast so schwierig wie ein Volltreffer im Lotto. ![]() Geändert von jrunge (02.03.2009 um 13:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Meine Sammelleidenschaft plagt mich: Ich könnte eine Dynax 9 (die fehlt mir noch) bei meinem Fotohändler um die Ecke für 380,- € kaufen, natürlich ohne SSM-Upgrade.
![]() Zustand A, komplett in OVP, keine Gebrauchsspuren und 1 Jahr Gewährleistung. Frage an die Dynax 9 Fachleute: Ist der Preis angemessen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.905
|
Ich meine ja.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|