![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Zum Manfrotto Schnellwechselsystem: Ich hatte das 200er, bin aber schließlich doch auf Novoflex Q=Mount (Arca-Swiss-kompatibel) umgestiegen, da mir das 200er nicht die erhoffte Stabilität bot. Die Manfrotto-Teile habe ich inzwischen alle verkauft, lediglich der auch auf Novoflex umgerüstete Getriebeneiger MA 410 Junior ist noch im Einsatz. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Beim Stativ bin ich jetzt einen Schritt weiter gekommen. Es wird ein Feisol Carbon. Hinsichtlich des Modells bin ich mir noch nicht sicher. Zur Auswahl steht das Reisestativ CT-3341S und aus der Tournament Class das 3442 mit 3 oder 4 Beinsegmenten.
Da es einen soliden Stand haben soll, tendiere ich zum 3442 mit 3 Beinsegmenten. Von den Maßen wäre allerdings ein 4-Segment Stativ schöner, aber ich befürchte, dass die 4-Segment Ausführung deutlich instabiler ist. Vielleicht kann dazu jemand etwas schreiben, der beide Ausführungen kennt. Dann wäre noch interessant, ob das 3441 deutlich instabiler als das 3442 ist. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|