![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Warum lese ich diese phantastischen Rezepte eigentlich immer zu einem Zeitpunkt, wo ich ganz schrecklich großen Hunger habe?
![]() Bitte weitermachen, es sind wunderbare Anregungen! ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Patros mit Oliven im Feldsalatbeet....
Zitat:
![]() Das heutige vegetarische Abendessen bei uns zu Hause - ich hatte da mal (Achtung nur 1 Portion): - Olivenöl - 1/2 Glas entkernte grüne Oliven - 3/4 Packung Patros - Essig - Salz & Pfeffer - 1/2 Packung Feldsalat Die Oliven geköpft und dünne Streifen Patros durchgesteckt: ![]() Schön auf einen Gußeisenteller angerichtet (Achtung:daswar aber nicht fürs Essen dann) - den Restdespatros, den ich nicht mit Oliven verarbeiten konnte, hab eich neben den Olivenresten in die Mitte geschlichtet und alles noch ganz leicht mit dem O-Öl bestrichen: ![]() In der Zwischenzeit den Feldsalat mit Öl, Essig, Salz & Peffer abgemacht! Und bei 200°C in den BO bei Oberhitze geben - Achtung das geht sauschnell- also dabeibleiben & aufpassen: ![]() Daraus läßt sich wunderbares Fingerfood zaubern (ich nenne das mal OPS = OlivenPatrosStick); das muß ich mir für'n Sommer merken - der Patros wird so fest, dass man diese lieblichen Oliven-Patros Teilchen auch zum Stippen nehmen könnte (GöGa hat natürlich gut die Häftze gleich weggeputzt - die essen sich aber auch gut) - da läßt sich viel draus machen! ![]() ![]() ![]() Na dann - die übliche Anrichte (rechts unten sieht man sehr gut so'nen OlivenPatrosStick): ![]() ![]() Ich muß sagen, ich war bis dato selten so positiv von so einem Gericht überrascht, da geschmacklich 1a und extrem einfach zuzubereiten: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Zubereitung: Frankfurter (Wiener) Würstchen
...auch das muß mal sein, denn auch dazu ist eine Anleitung für viele sehr praktisch - also die Zutaten für 2 Personen:
- 2 Paar Würstel - Senf - Krenn (frisch gerissen) optional - Dille optional - Semmel und/oder Brot - ein wneig Abriebn vom Suppenwürfel - Wasser Zubereitung: Etwa 10 cm kaltes Wasser in die Pfanne geben. Würstchen ins Wasser legen und ca. 10 Minuten lang im Wasser ziehen lassen (Die Temperatur nicht zu hoch stellen und langsam erwärmen - Nur so werden die Würstel knackig!!!!). WICHTIG: Das Wasser darf nicht kochen, sonst platzen die Würstel! Man kann ins Wasser eine Prise (ca 1/2 Tl) Abreib von einem Suppenwürfel geben, dann laugen die Würstelnicht aus & bekommen einen sehr innigen Geschmack! Den Senf mit Dille bestreuen, schaut gut aus & schmeckt gut - und sehr gut dazu paßt auch frisch gerissener (=geriebener) Kren! Ein (frisches) Brot oder eine Semmeldazu ist unverzichtbar! ![]() Laßt es Euch schmecken..... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Unter den Meerrettich (=Kren) gehört noch etwas Schlagsahne (=Schlagobers) gehoben, verfeinert mit einem Hauch (weißen) Balsamico-Essig. Dann schmecken die Würste auch ohne Senf.
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
meine Kleine Rezeptecke ... ja - noch ohne Bilder ... http://freenet-homepage.de/pierre.ma...hen/kochen.htm aber ich darf nicht mehr so schlemmen so wie ich will ... - utakurt - Deine Rezepte sind Klasse und auch die BIlder dazu ... hmm ... pierre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Hi pierre - Danke für Dein Lob an unsere Rezeptecke hier im Forum, aber ich denke, da ist doch auch was für Dich in unserer Rezeptecke dabei:
- gefüllte Tomaten - Feta auf Vogerlsalat usw. viele gesunde Sachen also.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
naja werde mir den Spass auch nicht vom Arzt verbieten lassen ... hehe ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Zitat:
Danke für den Tipp, Joachim! Hört sich lecker an - als bekennender Würstchenleibehaber werde ich das mal ausprobieren! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Ich habe gestern die gefüllten Erdäpfel gemacht, allerdings nicht mit Rupsteak sondern mit groben Bratwürsten, aber das war seeehr lecker.
Ich habe die Frischkäsefüllung noch mit etwas Muskatnuss und 1 Tropfen Mad Dog 357 aufgefrischt. ![]() ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|