SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umfrage Auflösung
Umfrageergebnis anzeigen: Würdest Du das Auflösungspotential einer DSLR mit 20 Megapixel und mehr nutzen ...
um häufig Ausbelichtungen/Prints im Format größer als Din A3 zu machen ? 47 13,31%
um häufig Ausbelichtungen/Prints in Formaten bis Din A3 zu machen ? 37 10,48%
um bei Prints/Ausbelichtungen bis Din A4 Ausschnitte in hoher Qualität zu machen ? 96 27,20%
weder noch. Ich würde die hohe Kameraauflösung nicht regelmäßig sinnvoll nutzen. 231 65,44%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 353. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2009, 18:16   #141
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
nix.....gelöscht
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2009, 18:28   #142
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Also der Eingangstext formuliert doch ziemlich klar .
Wieviele der potentiellen Kunden "solche Kameras" ausnutzen würden und nicht ob sie "Lust darauf" haben und wie sie etwaige, kommende Kameras mit entsprechenden Auflösungen persönlich bewerten. Interpretationsspielraum ist da doch eigentlich sehr wenig.
bzgl. "hoch auflösend" - da habe ich bei der A700 aber eine höhere Auflösung/Pixeldichte, wenn auch nicht so viele MP. Wobei man manche der genannten Kameras aus anderen Gründen kauft als der Auflösung. ergo: nicht ausnutzen, weil ich auch keine Lust habe, für ein Zeitungsbild das auch noch runterrechnen zu müssen.

Und zu "ausnutzen" habe ich schon früher geschrieben, dass ich kein Interesse darauf habe, dies auch zu tun. Ich kann hier auf digitales Mittelformat zugreifen. Es überwiegen für mich die Nachteile, weil ich keine Lust habe, Geld für etwas auszugeben, das ich nicht benötige. Deswegen habe ich auch mit "nicht ausnutzen" gestimmt. Insofern ist hier für mich doch eine ganze Menge Spielraum da. Ob man die Kameras jetzt ausnutzt, ist auch von der persönlichen Situation abhängig.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 18:43   #143
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
bzgl. "hoch auflösend" - da habe ich bei der A700 aber eine höhere Auflösung/Pixeldichte, wenn auch nicht so viele MP. Wobei man manche der genannten Kameras aus anderen Gründen kauft als der Auflösung. ergo: nicht ausnutzen, weil ich auch keine Lust habe, für ein Zeitungsbild das auch noch runterrechnen zu müssen.

Und zu "ausnutzen" habe ich schon früher geschrieben, dass ich kein Interesse darauf habe, dies auch zu tun. Ich kann hier auf digitales Mittelformat zugreifen. Es überwiegen für mich die Nachteile, weil ich keine Lust habe, Geld für etwas auszugeben, das ich nicht benötige. Deswegen habe ich auch mit "nicht ausnutzen" gestimmt. Insofern ist hier für mich doch eine ganze Menge Spielraum da. Ob man die Kameras jetzt ausnutzt, ist auch von der persönlichen Situation abhängig.
Mag ja sein...Ändert aber nix an der klar formulierten Ausgangsfrage. Und da ging es eben um nix weiter als das ausnutzen der Auflösung von Kameras wie a900, 5DII oder D3x. Die Frage warum du was nicht nutzt hat überhaupt keiner gestellt. Auch nicht wozu Du Lust hast, wofür du Geld ausgeben möchtest oder worauf Du Zugriff hast.

Aber schön dass wir das jetzt dennoch erfahren haben.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 18:48   #144
hollo
 
 
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: A-2534 Alland
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Das halte ich für ein Gerücht. Hier der Beweis des Gegenteils, immerhin sind mehr als 750 der 200er bis 350er eingetragen.
Ja, ja, aber wir sind nicht die Masse der Kamerakäufer
Hier noch einmal die Zahlen von Blackmike Kameraverkauf
Die erste der Pixelmonster ist die D700 mit1%, und generell gesehen, nicht hier im Forum ist der Markt nicht sehr groß.

Hollo

Oh, ich hab dich falsch verstanden, vergiss das obere, wir sind die Masse.

Geändert von hollo (08.02.2009 um 18:50 Uhr)
hollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 18:53   #145
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Mag ja sein...
Eben. Und da diese Diskussion sowieso schon lange abgedriftet ist in persönliche Überlegungen, wer was wie warum bringen sollte (was herauszufinden diese Umfrage sowieso nicht hergibt - und somit sowieo nur Zeitvertreib ist), gebe ich auch meinen Senf dazu.
Variatio delectat, et si non... juckt's mich auch nicht
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2009, 19:19   #146
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Die erste der Pixelmonster ist die D700 mit1%, und generell gesehen, nicht hier im Forum ist der Markt nicht sehr groß.
Die D700 ist alles andere als ein Pixelmonster, 12MP beim KB-Sensor sind sicher keine Monster-Auflösung.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 23:41   #147
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo PeterHadTrapp!

Dem stimme ich vollauf zu!
Das ist mein nächster Weihnachtswunsch
Aber mit moderaterem Preis ...
Diese Sony-Kamera wäre DER Umstiegsgrund auf Sony für eine Menge Leute, denke ich mal.

Edit: Wenn ich mine Umgebung abhorche (alles potentielle Käufer!) so ziehen sich 90% davon nicht an den Pixelangaben hoch, sondern an der Rauschproblematik. Und durchsuchen danach förmlich die Testberichte.

Eine VF mit 12-14 MP max. und um die 1500 Euros (immerhin 3000,- D-Mark !) der Body, das wäre schlechthin der Durchbruch für Sony auf dem DSLR Markt. Der Sensor ist sicher schon in deren Schublade. Aber die Endscheidung sicher noch offen, weil man der A900 kein Wasser abgraben will.

Eckhard



Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Trotzdem denke ich, dass diese Umfrage die weithin herrschende Meinung, dass unser System dringend ein Konkurrenzprodukt zur Nikon D700 braucht, untermauert.

Geändert von CarlSagan (08.02.2009 um 23:55 Uhr)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 02:39   #148
vitaerknu
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Beiträge: 9
Auf die Gefahr hin mit meinem eher unqualifiziertem Senf zu nerven (leie halt) ….

Ich glaube nicht das Sony ernsthaft darüber nachdenkt „vernünftige“ Auflösungen anzubieten. Jedenfalls ist bei mir die Hoffnung irgendwann zwischen F828 und a700 gestorben. Mein erster Gedanke bei der Ankündigung der alpha700 war „ Wieder mal Typisch, Sony wird’s nie lassen“, und das hat man im Weiteren Verlauf ja gesehen (a350, a900).

Wobei ich sagen muss das Sony es immer wieder durch kleine kniffe und Innovationen geschafft hat, das Beste aus den Systemen herauszuholen, was zum Zeitpunkt der Entwicklung ihrer Systeme machbar war imho. Nur leider ist es nicht selten so, das andere oder (vom selben Hersteller) später entwickelte Systeme mit gleicher Auflösung, mehr leisten, oder irre ich mich? Hauptsache Sony zieht die Aufmerksamkeit auf sich, auch wenn das einem Tanz auf dem Vulkan des machbaren bzw. noch sinnvollen gleicht - Zu Sonys Glück gibt es derzeit ne Menge Leute die genau das wirklich toll ( geil?) finden .

Jedenfalls würd ich heute schon fast Wetten dass Sony dieser Linie immer treu bleiben wird.

Gruß und immer gutes Licht,
vitaerknu

Ps. Auch meiner Meinung nach ging es hierbei gar nicht um VF sondern um mpix, und wenn diese den Bildern die ich mache eher in schärfe und abbildungsqualität entgegenwirken (könnten) - weil z.B. die restliche Hardware nicht mithalten kann (Beugungsunschärfe) - dann kann ich diese hohe Auflösung imho auch nicht gebrauchen. (IMHO)

Lasse mich gerne eines Besseren belehren. Wobei mit der Zeit eh bessere Möglichkeiten aufkommen werden, mit diesem Problemen umzugehen, die meine momentane Meinung sicher umwerfen werden. So war das bisher immer – auch bei anderen Leuten -, sonst gäbe es nicht auch immer wieder diese mpix Diskussion oder? (3 ausreichend, wer braucht 6?, Wer braucht 10, wer braucht 20? )

Pps.
Zitat:
Digitalkamera.de

Bildqualität alpha900 (zwar vf aber es geht mir hier um den Teil mit den Problemen die aufgrund hoher auflösung aufkommen):

Mit der Alpha 900 hat Sony sich an die Vollformat-Auflösungsspitze im Kleinbildsegment gesetzt und überflügelt damit nicht nur Canon, sondern auch so manche Mittelformatkamera. Doch 24,6 Megapixel stellen hohe Anforderungen an die Objektive. Neben dem Zeiss 2,8/24-70 haben wir das 50mm-Makro ins DCTau-Testlabor geschickt, um die Leistung der Kamera bzw. des Bildsensors auszureizen […] Bei der Auflösung zeigt sich, dass selbst ein Zeiss – zumindest bei Offenblende – einen Randabfall besitzt, der allerdings (bis auf 24 mm) vergleichsweise gering ausfällt. Schließt man die Blende, zeigt sich ein etwas differenzierteres Bild. Während die Auflösung bei 70 mm steigt, fällt sie bei 24 und 40 mm in der Bildmitte bereits leicht. Das ist mit der eintretenden, leichten Beugungsunschärfe zu erklären – ein Effekt, der nur wegen der hohen Auflösung überhaupt sichtbar ist. Ein anderer Objektivfehler fällt ebenfalls allein aufgrund der Auflösung überhaupt auf: Das Objektiv hat einen ganz leichten Farblängsfehler, der sich durch einen leichten blauen Farbsaum an ganz feinen Strukturen zeigt

(imho= in my humble opinion.)
__________________

Zitat - der_knipser :
Genau dazu gibt es dieses Forum, das Dich an den Stellen weiterführt, wo Du stecken bleibst. Nur Mut!

Geändert von vitaerknu (09.02.2009 um 03:05 Uhr)
vitaerknu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 00:13   #149
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Fürs Protokoll: falls hier jemand die Diskussion über das Bildrauschen hochauflösender Kameras vermissen sollte:

Diese war NICHT Thema dieser Umfrage, deshalb wurde dieses abgeschweifte Thema abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben.

da rauscht´s oder nicht, je nach Sichtweise
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 18:06   #150
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
...
Sehr hoch auflösende Kameras der Klasse A900, D3x oder 5D2 werden zunehmend in Preisbereichen vermarktet, die für Amateurfotografen erschwinglicher werden. Generell ist eine Tendenz zu beobachten, dass Hersteller DSLRs vorrangig auf höchste machbare Auflösung hin entwickeln.
Es stellt sich die Frage, wieviele der potentiellen Kunden sich in der Lage sehen, das Auflösungspotential dieser Kameras zur Anfertigung großformatiger prints oder Ausbelichtungen in hoher Qualität auszunutzen.
353 Forenteilnehmer haben nun ihre Antworten auf die Frage "Würdest Du das Auflösungspotential einer DSLR mit 20 Megapixel und mehr nutzen ..." abgegeben, 231 antworten mit: "weder noch. Ich würde die hohe Kameraauflösung nicht regelmäßig sinnvoll nutzen."

Ich tippe mal, wenn wir in 1 Jahr nach 30 MP fragen, gibt's ein ähnliches Ergebnis.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umfrage Auflösung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.