SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele-Festbrennweite - 135mm als Ergänzung oder ...?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2009, 00:33   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich hab' das 135er Zeiss. Zum Portraitieren an der A700er ist es m.E. zu lang, hier eignet es sich am ehesten für "Modeaufnahmen". Die Perspektive für normale Portraits ist einfach zu flach. An der A900 dagegen perfekt.

Was natürlich unglaublichen Spass macht, ist das Spiel mit Schärfe und Unschärfe. Das geht auch mit der A700, drängt sich mir jetzt aber bei Architektur und Museen nicht ganz so auf. Da würde ich ein 50er bevorzugen.

Mein Tip für den Telebereich wäre ein lichtsstarkes Zoom. Wenn das Geld arg drückt, kanns das 70-200 SSM werden, das kann ich wärmstens empfehlen. Dies eignet sich hervorragend für Portraits und Architektur und ist flexibler. Wenn's nicht ganz so teuer sein soll, dann das Tamron 70-200.

Ich denke, das Minolta 75-300 hat einfach aufgrund der Lichtstärke und der eher mittelprächtigen Abbildungsleistung neben dem Makro einen schweren Stand gehabt.

Oder ein gebrauchtes 85er von Minolta und das 70-300 SSM? Lichtstärke & Länge kombiniert?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.