Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » dishes
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 23:13   #17
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Leute,

in meinen Augen ist das mal wieder ein Bild, das man nicht nur unter dem Aspekt "Rauschen" und "Bildschärfe" betrachten sollte. Im Gegenteil: dieses Bild entzieht sich in meinen Augen geradezu diesen in unserem Forum so hochangesehenen Bewertungskriterien.

Aber wenn's denn sein muss: Ja, die Schärfe könnte vielleicht besser sein. Ich vermute mal, die Schüsseln standen hinter Glas - das nimmt vielleicht etwas Kontrast und Details heraus. Das lässt sich mit meinem Lieblingstrick für solche Fälle aber leicht beheben: Schüsseln auswählen und mit USM, Stärke 30 und Radius 40 nachbehandeln.

Rauschen kann ich im Rotkanal beim besten Willen keines ausmachen - was ihr so alles seht .

Viel wichtiger ist aber doch, wie perfekt Dana hier mit Symmetrie einen tollen Bildaufbau hinbekommen hat. Zieht doch mal bei jeweils 25%, 50% und 75% (das entspricht der "Drittelregel") eine vertikale Hilfslinie: Die beiden Schüsseln oben verhalten sich in zwei Drittel des Raumes so, wie die untere in der rechten Hälfte. Die mittlere Schüssel (oben) steht auf der 50%-Achse, wie die einzelne unten auf der 75%-Achse - da könnte ich jetzt glatt noch eine Spiegelachse ziehen, an der ... - aber schaut selber. Ach ja, nur dass ich's erwähnt habe: das mittlere Regalbrett teilt das Bild in der horizontalen bei exakt 50%.

Dazu noch diese Reduktion auf "Graustufen mit rotem Hintergrund" - das ist "invertiertes Colorkeying" ohne EBV, einfach von der "Natur" geliefert und von Dana gesehen und mit Bedacht einfangen - Respekt .

Fast hätt' ich's vergessen: Das Bild zeigt ganz leicht tonnenförmige Verzeichnungen - die würde ich hier noch rausrechnen, weil sie die grafische Harmonie beeinträchtigen.

Um es kurz zu machen: Grafische Reduktion aufs Wesentliche - gefällt mir super .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.