![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Vielen Dank, Peter ! Ich werde mein Bestes tun, euch Forianer meine Erfahrungen damit mitzuteilen
![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 90
|
Ich bin auf dein Bericht gespannt !!!
![]()
__________________
www.patrickwelsch.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Bin vor wenigen Minuten erst nach Hause gekommen und siehe da - der Adapter ist eingetroffen
![]() Morgen werde ich versuchen, in Göppingen eine Blitzschuh-Wasserwaage aufzutreiben (das klappt mit etwas Glück). Ansonsten muß ich halt bei Walser so ein Ding bestellen, kostet ja nicht die Welt. Bekomme ich das Ding morgen in einem Laden, gibts die Ergebnisse morgen Abend, ansonsten dauert es noch ein bischen, bis die Sendung eintrifft. LG und vielen Dank an Peter !!! ![]() ![]() Rainer PS: Wo lag doch gleich der uralte Braun-Blitz, der sich von meinem Opa weitervererbt hatte ? Muß wohl mal auf die Suche gehen... ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
|
Der Adapter schaut ja schon mal nicht schlecht aus. Funktionieren damit auch die Blitze mit Mittenkontakt ohne Probleme? Wenn ja währe der Blitzschuhadapter eine Alternativ zu meinen bisherigen der wesentlich größer und klobiger ist.
__________________
Gruß Patrick. "Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Öhm ... nein. das ist ein rein mechanisher Adapter ohne jede elektrische oder elektronische Funktion. Der ist wirklich nur für Zubehör, dass in den Blitzschuh passt.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 31
|
Was die Horizontale angeht;
Warum eine Wasserwaage ablichten? Einfach ein Glas Wasser, denn der Spiegel ist garantiert eben. Gruß Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Die Idee mit dem Wasserglas ist mir vor einigen Minuten bei der Heimfahrt auch gekommen
![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
So, ich komme eben aus dem Geschäft (Göppingen) extra via Ulm nach Hause (40 km nördlich von Ulm) zurück, Foto Frenzel im Blautalcenter hatte noch bis 20 Uhr offen und mir eine Blitzschuh-Wasserwaage von Dörr verkauft (zwar "nur" zwei Libellen, aber auch zwei "Anschlüsse" - für horizontale und vertikale Ausrichtung
![]() Der allererste Eindruck jedenfalls ist sehr gut - der Adapter sitzt stramm und ohne spürbarem Spiel auf dem Schuh und die Wasserwaage ist ebenfalls stramm auf dem Adapter drauf. Mein erster Test: Kamera auf planen Untergrund aufsetzen (das Stativ ist unten im Auto geblieben ![]() ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
So, in der Zwischenzeit kann ich ein wenig mehr darüber schreiben.
Der Adapter ist in der Tat ein rein mechanischer, d.h. man kann hiermit keine Mittelkontakt-Blitze adaptieren. Macht nichts, es geht ja hier in erster Linie darum, eine Blitzschuh-Wasserwaage auf einen Minolta-/Sony-Blitzschuh aufzusetzen. Der Adapter sitzt sehr stramm auf dem Kamerablitzschuh, d.h. das Gerät, das man dort draufsteckt, zieht den Adapter beim Abmontieren nicht einfach mit von der Kamera ab - schon mal gut so ![]() ![]() Ansonsten kann ich nicht viel mehr dazu schreiben als daß die ersten Testbilder eines Sees nicht ein Auslaufen des Wassers nach links oder rechts bescheinigten (sofern ein kleinerer See überhaupt als Testmotiv geeignet ist - und wobei der See seit Wochen komplett zugefroren ist und daher keinesfalls hätte auslaufen können ![]() Mein erstes Fazit lautet somit: die Adapter taugen sehr gut, um Zubehör für den Blitzschuh fest und spielfrei zu adaptieren und gerade genug sind die Dinger auch gebaut für Meßzubehör - das ist also eine gute und günstige Möglichkeit, Standardzubehör an unseren Blitzschuh zu montieren ![]() So, jetzt geht es weiter an die Bilder von gestern... LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (01.02.2009 um 17:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|