Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Stativkopf....
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2009, 23:43   #22
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich nutze seit gut einem Jahr den FLM CB 38 FTR mit einer Novoflex Panorama=Q Schnellwechselbasis. D7D mit VC-7D und Forentele sind problemlos zu bedienen, sowohl die Friktionseinstellung als auch die Feststellung überzeugen mich (kein Nachsacken), die Kugel läuft sanft, einzig die von FLM hochgelobte Tilt-Funktion (Kopf als 2-Wege-Neiger) sagt mir nicht 100%ig zu und deshalb nutze ich sie kaum.
Ich muss allerdings dazu schreiben, dass ich den neuen FLM-Kopf zum Schnäppchenpreis von 140,- Euro gekauft habe, ist heute leider deutlich teurer.
An einen Materialbruch mag ich gar nicht denken, halte ihn jedoch angesichts der Bauweise für höchst unwahrscheinlich. Aber Ausnahmen bestätigen leider wie immer die Regel: Gibt's nicht gibt's nicht.
Da ging es wohl um den CB 58 FTR und ein 600mm 4...

Ich selber hatte mal einen 38er mit Nachführfunktion - eher für Video bzw. Spektiv geeignet - ersteigert und fand den eigentlich sehr wertig!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.