![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: St. Gallen CH
Beiträge: 72
|
77 mm kaufen und mittels Adapter auf 55 mm Gewinde montieren ist die billigste Lösung.
Vielleicht gibt es ja plötzlich mal ein Graufilter und noch ein Softspot dazu. Lieber ein qualitativ hochstehendes Filter + Uebergang als 10 Billigfilter. Es wird gesagt, dass ein Polfilter die Sonnenblende ersetzt, glaube ich aber nicht. Ich verwende immer beides, wenn möglich. ( wenn Bedarf da ist ) Wenn Dir die Schrauberei doch mal auf den Keks gehen soll, kannst Du ja Immer noch ein 55 mm Pol dazu kaufen. Gruss Werner
__________________
Die Sache würd sich trefflich schlichten, Könnt man 2 x Sie verrichten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Noch ein Tip:
Den Polfilter und den Step-Up-Ring nach Benutzung gleich wieder trennen. Ich hatte mal für 3 Monate beide zusammengelassen (und regelmäßig genutzt) und nicht mehr auseinander bekommen. Bei Temperaturschwankungen verschraubt man durch drehen des Filters die beiden Gewinde immer fester und der Polfilter bietet systembedingt eher schlechte Voraussetzungen für einen festen Griff. Erst mein Fotohändler hat die beiden wieder trennen können - unter Zuhilfenahme eines Altobjektives. Bei einem neuen hätte ich Angst um das Objektiv gehabt. Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Kannst du genauer erklären, was er da gemacht hat? Ich habe hier noch ein Polfilter, das untrennbar mit einem anderen verbunden ist. Bisher hat kein mir bekannter Trick geholfen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Leider nein.
Er war dazu in einen Nachbarraum gegangen. Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zum Trennen von Filter gab es früher (vor ca. 20 Jahren) von Hama (und wohl auch Rowi) "Filterklemmen" (weiss nicht, wie diese Dinger korrekt heissen), mit denen konntea man Filter problemlos vom Objektiv abschrauben bzw. zwei Filter voneinander trennen.
Habe mal eben bei Hama reingeschaut, diese Dinger aber auf die Schnelle nicht mehr gefunden. Gruß Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
|
Oh, die Sache mit de Abschrauben muss ich mir aufjedenfall irgendwo aufschreiben,
wo ich es immer sehen kann. Denn so wie ich mich kenne, vergesse ich sowas ganz schnell. :-) Was haltet ihr eigentlich von meiner Wahl einen Heliopan Filter zu nehmen? Habe vor noch nie mit Polfiltern gearbeitet, aber "gehört", dass Heliopan und B+W die "besten" Polfilter herstellt. Wobei bei einem Hoya z.B. angeblich das Preisleistungsverhältnis besser sein sollte. Der "Fehler" mit dem Step-Up/Down ist mir auch schnell aufgefallen, ich habe mir jetzt einen -glaube ich- deutschen Händler ausgesucht, wo der Step-Up mit Versand etwas unter 10 Euro kostet. :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: St. Gallen CH
Beiträge: 72
|
Büchsenöffner
![]() Kühlen, aber die richtige Seite, so dass der innere Teil eher schrumpft. Hatte vor 15 Jahren an der Stuttgarter Fotobörse 3 B&W Filter gekauft, konnte diese aber nicht auseinander schrauben. Da ich bei diesem Ausflug Beifahrer war, hielt ich diese Filter einfach zum Fenster raus, und siehe Da, ich konnte plötzlich alle drei Filter trennen.
__________________
Die Sache würd sich trefflich schlichten, Könnt man 2 x Sie verrichten. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|