![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Gab es eigentlich jemals eine Messe, bei der ein Hersteller (na gut, eigentlich sind's ja zwei) gleich 7 komplett neue Objektive auf einen Schlag vorgestellt hat??? Und ja, diese A800 halte ich auch für Spintisiererei
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Lustig, und für Sony vielleicht interressant.
Gerade in solchen Glaskugelfreds sind doch die meisten Infos für Sony drinn. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Sony ist fast bankrott. Schwer zu glauben, daß unter diesen Umständen Budgets für 7 neue Objektive in 2009 zur Verfügung stehen.
Am ehesten sind daher auch neue Objektive zu erwarten, die von Tamron komplett für Sony produziert werden, was nicht bedeuten soll, dass ich etwa wüsste, dass dem tatsächlich so ist. Wer jedoch schon 7 Objektive besitzt, kann daraus leicht 14 machen, indem er sich die A900 kauft. Zumindest ergibt dies 7 neue Bildwinkel mit den alten Objektiven, was mit etwas Autosuggestion den gleichen Spassfaktor bringt, wie tatsächlich 7 neue Objektive am alten APS body zu erforschen. Aufgrund des besseren Suchers ist das vielleicht sogar die schönere Alternative. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
nun, die Entwicklung geht weiter und wird weiter gehen, was auch gut ist. Dennoch - aber wir wissen ja gar nicht, ob es so kommt und ich kann es mir ja auch besagten Gründen nicht so richtig vorstellen - würde die Strategie dann so Aussehen, dass in der preislichen Mittelklasse ein sehr gut ausgestattes Modell der A900 teilweise den Rang aublaufen würde. Ob Sony das will? Andereseits ist Canon ja wohl zum direkten "Gegner" auserkoren worden und die 5DII hat ja auch - trotz know how und den vermutlich vorhandenen Möglichkeiten - nicht das abgewandelte AF-Modul der 40/50D bekommen. Wenn Sony also diese Strategie weiter betreibt und zur 50D gleichziehen bzw. diese sogar überflügeln will, würde das dann doch Sinn machen. Eine VF-Kamera vom Schlag der Nikon D3/700 würde ich mir - bei moderatem, Preis dennoch von Sony wünschen (allerdings dann mit einem anderen AF-Modul wie in der A900). Einige Leute arbeiten mit diesen Geräten ja auch im Telebereich, was dort wegen der Rauscharmut auch ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Bilder mit ISO3200 sind da durchaus in mehr als ordentlicher Qualität möglich! Allerdings ist ein 600mm 4 ggfs. mit Konverter auch wieder fast Pflicht... ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich finde es mal wieder richtig spannend ein wenig zu "spinnen".
Aber nach den nächsten 20-30 Seiten wird es dann wieder langweiliger... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
![]() Sony macht p.a. ca. 80 Mrd.$ Umsatz und ist damit eines der Top100-Unternehmen weltweit und unter den Top10 in Japan. Das ist die Größe von z.B. BASF oder BMW (schon 'too big to fail'?). Im 3.Q.2008 lag der Umsatz bei 19,9 Mrd.$, Gewinn bei 106 Mio.$ (Quelle: Bilanz Sony). Electronics (u.a. alpha): 14,0 Mrd.$ U/727 Mio.$ Gewinn. Game(PS3...): 2,4 Mrd.$ U/380 Mio.$ Verlust. Financial Service: 0,9 Mrd.$ U/243 Mio.$ Verlust. Rest(u.a. SonyPicture): 2,6 Mrd.$ U/140 Mio.$ Gewinn. Der alpha-Bereich wird nirgends ausdrücklich erwähnt; nur am Rande, dass er in Europa wächst. Zwecks Größenvergleich: CyberShot (ohne! alpha)-Stückzahl FY2008 (1.4.08-31.3.09) est. 24 Mio. Stück (nach 23.5 Mio. Stück in FY2007). minolta hat bei Übergabe an Sony u.a. auf den Bestand von 16 Mio. verkauften MinAF-Objektiven hingewiesen. D.h. in den 20 Jahren (1985-2005) der Existenz des alpha-Systems (so hieß es in Japan seit Einführung) unter minolta wurden p.a. im Mittel 800.000 Objektive weltweit verkauft. Die Anzahl der Gehäuse dürfte von ähnlicher Größenordnung sein, da ja noch Fremdobjektive dazu kommen (die minolta sicher nicht mitgezählt hat). Der Trend geht weg von den Kompakt-Knipsen (Marktsättigung), dafür legen die immer bezahlbareren und ausgereifteren (D-)SLR's wieder zu. In 3-5 Jahren ist Vollformat bei den Amateuren wieder Standard, und APS-C & Co. nur noch für Einsteiger oder Spezialanwendungen. Warum sollte Sony bei diesen Zahlen und Aussichten bei den alpha's Zurückhaltung zeigen? Die 10-50 Mio.$ für die Entwicklung von ein paar Objektiven jucken Sony nicht, das R&D-Budget für FY2008 beträgt lumpige 5,2 Mrd.$. Die begrenzte Anzahl an erfahrenen Objektiv-Entwicklern dürfte hier limitierend wirken. PS: MemoryStick, SonyBMG-rootkit u.ä. verzeihe ich Sony nicht so schnell. Aber wenn wir so anfangen, dürfen wir gar nix kaufen und müssen auf eine einsame Insel auswandern und von ausgebuddelten Wurzeln leben.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Eines darf man nicht vergessen. Das Budget für die Objektivweiterentwicklung (7neue?), wurde sicher schon vor der Finanzmarktkrise verteilt. Zumindest bis wir Verbraucher davon wussten.
![]() Trotzdem macht es Sinn endlich, deutlich den Objektivpark aufzustocken. 7 Objektive auf einen Schlag das heißt auch ordentlich in der Presse vertreten zu sein. Was ja Sony sowieso zunehmend besser gelingt (ist sicher auch nicht billig). ![]() Zu den Objektiven: der größte Wurf für Sonys Marktanteile wäre sicher ein tolles Kit-Objektiv. Das könnte für Bauschmerzen bei der Konkurrenz sorgen. z.B. werden viele Tests in den Printmedien mit dem Kit gemacht. Grüße Alpha Pure |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Allerdings ist der Verlust von diesem Jahr fast ein Drittel kleiner als der Gewinn des letzten, daher halte ich Gerüchte von Sonys Tod für übertrieben. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Die Bilanz für das 4.Q.2008 ist noch nicht fertig, und das Geschäftsjahr 2008 endet erst am 31.03.2009. Ohne Bilanz kann man aber nicht sagen, wo der Verlust liegt: weiterhin bei der PS3? Wie schlägt sich Electronics, und wie darin die Sparten? Wieviel trägt der FinService zum Verlust bei? Wie bewegen sich die Wechselkurse? Und wie wirkt sich Verlust auf die Steuern aus usw..... Nee, so ein Tanker wie Sony sinkt nicht bei einer kleinen Welle. GM z.B. schrieb 2007 bei 180 Mrd.$ Umsatz 37 Mrd.$ Verlust, Besserung nicht in Sicht: das ist existenziell, und der Fall von GM wird weithin hör- und spürbar sein, egal wie stark er durch die US-Administration noch gebremst werden kann.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|