![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Titz
Beiträge: 72
|
Alpha 700 wegen Speicherkartenproblem
Service der Frima Geissler
Am Montag 5.01.09 eingeschickt Fehler Angabe: Nimmt nicht alle Speicherkarten ausser 2 GB SanDisc. Sonst erkennt die Alpha 700 absolut keine Karte. Von Kingston geht überhaupt keine. Kamera zurück am 16.01.09 mit der Angabe: Trotz Dauerlauf kein Fehler feststellbar. Welch eine Lachnummer. Ich bin mit der Firma Geissler mehr als unzufrieden. Jetzt ist sie wieder weg. Mal sehen wie lange es dauert. Aber diesmal habe ich wenigstens von meinem Händler eine Alpha 300 als Leihgerät bekommen. Gruss Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Wenn nicht, hättest Du mit dem Ergebnis "Fehler nicht reproduzierbar" rechnen müssen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.086
|
Fehler: A700 zeigt Backfocus mit verschiedenen Objektiven (Details dazu hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=62717), manueller Focus beim Zeiss-Vario Sonnar im Bereich 0,6m bis 1m schwergängig
Eingeschickt: 07.01.2009 Ankunft Geissler: 08.01.2009 (zusammen mit 46 anderen Pakten laut Auslieferungsnachweis von dpd), 14.01.2009 (laut telefonischer Auskunft Geissler) Zurückerhalten: 21.01.2009 Reparaturkosten: kostenlos, da Garantie Fazit: A700 Body zusammen mit 3 Objektiven eingeschickt, aber nur mit 2 Objektiven zurückbekommen. Das Zeiss Vario-Sonnar 16-80mm fehlt! ![]() Auch bei mir auf der Rechnung der berühmte Satz: Der genannte Defekt auch im Dauertest nicht aufgetreten. Auf der Rechnung keinerlei Hinweis, was mit dem noch fehlenden Objektiv los ist. Bestätigter deutlicher Backfocus für das Sigma Telezoom bei 210 mm, ansonsten angeblich innerhalb der Spezifikation. Kein Wort zum Minolta 50 mm f1.4, das bei Tests ebenfalls einen deutlichen Backfocus zeigte. Ebenso kein Wort zum Zeiss Vario-Sonnar 16-80 mm. Die Bitte, einige der AF-Testbilder auf die beigelegte CD zu brennen wurde leider ebenfalls nicht erfüllt. Bin speziell mit der Kommunikation zwischen Geissler und Kunde nicht zufrieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Berlin-Südwest
Beiträge: 51
|
Kann mal einer kurz dazwischenwerfen, was bei Geissler eine ordentliche Grundreinigung der Kamera mit Sensorreinigung kostet?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.086
|
Zitat:
Am 10.02.2009 habe ich mein Zeiss Vario-Sonnar zurückbekommen. Die monierte Schwergängigkeit wurde durch Austausch des manuellen Focusrings behoben. Reparaturkosten: kostenlos, da Garantie Fazit: Probleme beim manuellen Fokussieren behoben, Autofocus nicht justiert, da mit CZ1680 innerhalb der Spezifikationen, bestätigter Backfocus mit Sigma Telezoom, der anscheinend nicht behoben werden kann. Minolta 50 mm F1.4 anscheinend erst gar nicht auf korrekte Autofocus-Funktion getestet. Die telefonisch versprochene Vorgehensweise wurde nicht eingehalten, d.h. mein Body wurde zwar mit dem 50 mm Referenzobjektiv von Geissler getestet, aber von meinen drei eingeschickten Objektiven wurden nur zwei und die auch nur an meinem Body getestet. Eigentlich sollten alle drei Objektive auch am A700 Referenzbody von Geissler getestet worden sein. Wenigstens habe ich nach erneutem Nachhaken von Geissler eine CD mit den angefertigten Testaufnahmen zugeschickt bekommen. Habe den Eindruck, daß mein Body auch mit dem Referenzobjektiv nicht optimal fokussiert, aber die Abweichung liegt anscheinend innerhalb der Toleranz. Bin mit dem Ablauf der Reparatur nicht zufrieden. Die Kommunikation zwischen Geissler und Kunde aber auch innerhalb von Geissler sollte definitiv verbessert werden. Dann passiert es nicht mehr, dass ich am Montag einen Brief von Geissler bekomme, in dem mir mitgeteilt wird, die Reparatur meines Objektivs würde sich noch weiter verzögern, da ein Ersatzteil fehlen würde, und am Dienstag, d.h. am nächsten Tag, liefert der Postbote das reparierte Objektiv aus! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 12
|
Blitz HVL-F56AM
Fehler: Hauptblitz zündet an Dynax 7D nicht
Abgegeben: am Mo 09.02.09 par Paket Abgeholt: am 13.02.09 per Paket Kosten: 39,27 Fehler nicht gefunden, auch im Dauertest nicht... Hinweis auf defekte Kamera oder nicht gegebene Kompatibilität! (Verstehen die wirklich ihr Handwerk?) Mein erster Versuch brachte den Fehler erneut zu Tage! Längere Tests meinerseits ergaben, dass der Fehler immer bei Brennweiten kleiner 35 mm auftritt. Selbst ohne Kamera, wenn man bloß die Streuscheibe herausklappt, lässt sich der Blitz nicht zünden! Ausgiebig kann Geissler nicht getestet haben - eine Rückfrage von Geissler kam auch nicht. Bin sehr enttäuscht! Update 17.02.09: Heute (vier Tage nachdem ich den defekten Blitz unrepariert zurück bekommen habe) bekomme ich Post von Geissler, dass mein Blitz eingegenagen sei... Es hat mich so wütend gemacht, dass ich den Blitz kurzerhand aufgeschraubt habe und eine gebrochene Lötstelle vom hellgrauen Zündkabel im Reflektor schnell entdecken konnte. Hab' das Kabel neu angelötet und der Blitz ist wieder voll funktionsfähig! Reparaturdauer meinerseits ca. 30 Minuten, Kosten: 0,- Ich werde Geissler noch einmal anschreiben, den Vorgang schildern und um Kostenerstattung bitten - und danach hier berichten... Geändert von AxelD7 (18.02.2009 um 12:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 12
|
Zitat:
Geissler hat den vollen Preis erstattet! Ich bin also nur auf dem Porto sitzen geblieben. Das finde ich OK! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: D-44289
Beiträge: 57
|
Anti-Shake ( Steady-Shot) Modul
Moin ,
bei meiner 700 war innerhalb der Garantiezeit das Anti-Shake Modul defekt Symptome: ungewöhnliches Rattern beim Einschalten, Balkenanzeige für Bewegungssensor- Anzeige im Sucher blinkt kontinuierlich. Eingeschickt über den Fachhandel ( wo ich die Kamera im Dezember 08 gekauft hatte). Problemlose sehr serviceorientierte Abwicklung- Garantiefall. Nach 2,5 Wochen war der Body wieder da. – „ Modul ausgetauscht“ mfg |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|