SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Filter vs neue Frontlinse vs Preisminderung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2009, 15:16   #13
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

schon wieder so ein leidiges Thema

wer sich Kratzer einhandelt sollte überlegen ob er nicht irgendwas falsch macht

das sich Reporter oder Sportfotografen öfters was einhandeln liegt in der Natur der Sache
und läst sich abschreiben, immerhin verdienen die Geld damit!

wer sich mal Linsen anschaut...die vor 30 oder 50 jahren gebaut wurden
und immer noch "glasklar" daher kommen sollte nachdenklich werden
denn "Schutzfilter" sind bekanntlich erst vom Amateuren kreiert worden
weil man lieber Flares im Bild hat...sonst hätte man im Photoshop ja nix mehr zu tun

ich habe hier eine komplette 30+ Jare alte Mamiya 6/7 da sehen die Linsen trotz Profialltag noch genauso aus ....wie beim Neukauf

etwas anders natürlich...
wer sich bewust ins MotoCross wagt, unbedingt durch den Wüstensturm muss
oder seine Bilder im Irak macht....aber das gehört zum Berufsrisiko!

Probleme bei heutigen Objektibe sehe ich eher im...
nicht funktionierenden AF, oder Chipausfall usw...

und sonst, wer dicke kratzer in Linsen macht...ist nicht reif genug
sollte seine motorik mal überpürfen lassen
Mfg gpo
Sorry, aber da trifft nur auf Leute zu die im Studio fernab von Umwelteinflüssen arbeiten.
Geh mal Klettern, bei deinem Vordermann löst sich ein Stein, hat nix mit Feinmotorik zu tun. Steh an einem Überhang mit Rucksack kommste nicht vorbei also musste das ding werfen hat auch wenig mit Motorik zu tun.
Mach mal ne Radtour nicht zur nächsten Eisdiele, sondern 14 Tage ohne Hotel
da passiert so manches.

Schutzfilter sind sinnvoll und glaub bloß nicht das die nur von Amateuren genutzt werden, sondern überall dort wo der Einsatz robust ist. Klar sind sie bei Amateuren häufiger zu finden aus zwei Gründen:

Gute Verkäufer die noch schnell ein Schutzfilter zum Kitobjektiv Verkaufen.
Und Leute die ihre relativ teuere Amateurausrüstung vor Schäden bewahren wollen und nicht nur Fotos im Keller machen und wenn was Kaputt geht nix abschreiben können.

Gruß
Steffen

manchmal sind Flares doch ganz nett
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.