![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Hallo,
ich gebe zu, dass auf den ersten Blick der Gelb/Grün Bereich sehr satt wirkt. Ich habe hier aber bewusst versucht die Farbe so zu treffen wie sie durch die verwendeten 4200k Brenner erscheint. Wobei der Gelb/Grün Anteil auch stark von der Stärke der Schwimmpflanzendecke abhängig ist. Falls eine kühlere Farbwiedergabe angenehmer wirkt, so werde ich dies aber gern für die Zukunft beherzigen. Zitat:
Schau dir die "Schnecken" nochmals genauer an. und auch wie liebevoll sich von den Barschen bewacht werden. ![]() Was mich bei meinen ersten RAW Versuchen aber sehr verwundert hat, war das doch recht heftige Rauschen . So etwas kannte ich von den JPGs überhaupt nicht. ![]() Nur mit den ISO64 hadere ich noch, irgendwie will es mir nicht gelingen diese Rauschfrei und Detailreich zu entwickeln. Woran könnte dies liegen? Mal zur Verdeutlichung 100%Crops: Zuerst das JPG direkt aus der Kamera ![]() Dann das RAW entwickelt mit leichtem Luminanz Rauschfilter im Converter ![]() Und hier das RAW ohne Rauschfilter ![]() Handelt es sich dabei überhaupt um Rauschen, oder ist es eher das gefürchtete Bayerpattern. Und ehe ich es vergesse hier mal noch der Versuch etwas für das Auge gewohntere Farben zu zeigen. ![]()
__________________
Gruss Mario |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|