Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Macht ein Sony 100/2.8 Macro Sinn?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2009, 14:40   #61
Ampallang
 
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Halstenbek
Beiträge: 54
Moin,
warum ein schnelleren AF ganz einfach weil ich bei Potrais einfach gerne den AF nutze. Bei Makros halt MF, da interessiert mich der AF nicht die Bohne. Ich werde mir mal das Minolta Macro der ersten Generation ansehen. Kurze Frage meint ihr ich bekomm das falls ich beim Tamron bleibe gut wieder lost? Hab keine Lust auf verlust. und 250€ zwar mit 6 Monaten Gewärleistung sind so kurz nach Weihnachten und noch kürzer vor dem Urlaub echt nicht ohne.
__________________
Gruß
Marc
Ampallang ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2009, 14:45   #62
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Ampallang Beitrag anzeigen
Kurze Frage meint ihr ich bekomm das falls ich beim Tamron bleibe gut wieder lost? Hab keine Lust auf verlust. und 250€ zwar mit 6 Monaten Gewärleistung sind so kurz nach Weihnachten und noch kürzer vor dem Urlaub echt nicht ohne.
Wie schon gesagt: ja, problemlos (wenn es keine Fehler hat). Ich habe auch die am niedrigsten gehandelte erste Version so gut wie nie unter 250 € bei Ebay weggehen sehen und die Makrosaison kommt ja erst noch.

Wegen des AF: schneller als das Tamron kam mir das Minolta D im direkten Vergleich eigentlich auch nicht vor - von nah bis unendlich brauchen die beide lange, für kürzere Wege und wenn sie direkt "zuschnappen" (wie es bei Portraits ja meist vorkommt) sind beide ähnlich schnell.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.01.2009 um 14:47 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 14:57   #63
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Ampallang Beitrag anzeigen
Kurze Frage meint ihr ich bekomm das falls ich beim Tamron bleibe gut wieder lost?
Wie schon angeklungen ist: Du wirst vermutlich sogar Gewinn machen (aber ohne Garantie)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 15:16   #64
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Ampallang Beitrag anzeigen
Moin,
warum ein schnelleren AF ganz einfach weil ich bei Potrais einfach gerne den AF nutze. Bei Makros halt MF, da interessiert mich der AF nicht die Bohne. Ich werde mir mal das Minolta Macro der ersten Generation ansehen. Kurze Frage meint ihr ich bekomm das falls ich beim Tamron bleibe gut wieder lost? Hab keine Lust auf verlust. und 250€ zwar mit 6 Monaten Gewärleistung sind so kurz nach Weihnachten und noch kürzer vor dem Urlaub echt nicht ohne.
Falls es einigermaßen gut erhalten ist, ist das doch ein prima Preis für das Minolta. Händler vor Ort sind oft günstiger als eBay. Habe ich auch schon erlebt.

Das Tamron ist nicht ganz so solide gebaut wie das Minolta. Dafür hat es m.E. ein noch schöneres Bokeh. Für 250 Euro würde ich aber das Minolta nehmen und keinen Blick mehr zurückwerfen!

Von der AF-Geschwindigkeit darf man bei Makros keine Wunder erwarten. Auch mein Canon USM - vermutlich das schnellste 100er Makro - ist ohne Limiter nicht immer der Renner. Der zurückzulegende Entfernungsbereich ist einfach zu groß. Da müssen die AF-Sensoren sich offensichtlich erst mal rantasten, wenn die Ausgangseinstellung von der benötigten Fokuseinstellung sehr weit weg liegt.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 21:08   #65
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Also Laut Photozone.de ist das Sony Macro eine tolle Linse aber gegenüber den dritt Anbietern hoffnungslos überteuert, ohne mehr zu bieten.
Tamron bietet eine Linse die jeden zweifel erhaben ist und Sigma auch aber die haben ein Problem mit ihren AF Zahnrädern.... vom defekten USM hab ich aber noch nix gelesen.
Das Sony würde ich mir nicht kaufen.
Das muss man etwas relativieren - ich selbst kaufe prinzipiell keine Sigmas (das Vollformat 12-24mm hätte mich durchaus gereizt), weil Sigma immer wieder Probleme mit den ROM-Chips hat. Ist das mit dem Chip-Upgrade schon mühsam genug, so halte ich es einfach für inakzeptabel, wenn ich nach wenigen Jahren ein Objektiv "wegschmeissen" muss, weil Sigma kein Chip-Upgrade mehr anbietet.

Ich selbst habe mich seit meinem Einstieg ins Minolta AF System konsequent für Original-Objektive entschieden. Bereits 1987, als 18jähriger, legte ich mir das MinAF 2.8/100mm Macro zu - und es funktioniert noch immer bestens, auch an der A900. Hätte ich damals ein Sigma gekauft, dürfte das längstens nicht mehr laufen. Natürlich war es damals (genau wie heute) "teuer", Original-Objektive wie das 1.4/85mm oder das 2.8/200mm APO zu kaufen. Wenn ich mir die Gebrauchtpreise anschaue, so bekäme ich bei allen drei genannten Objektiven heute immer noch 60-80% des damals bezahlten Neupreises. Oder konkret: die zwanzig Betriebjahre meines MinAF 2.8/100mm Macro haben mich ca. 300 CHF / 200 EUR gekostet.

Preiswert oder nicht?

Gruss

Stephan

Und ja, die Optiken sind gut. Alle drei genannten ... auch an der A900.
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2009, 21:44   #66
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Ampallang Beitrag anzeigen
Moin,
warum ein schnelleren AF ganz einfach weil ich bei Potrais einfach gerne den AF nutze.
Sorry, aber das glaub' ich nicht. Was soll ein "schneller" AF denn hier bringen, wo sich bei der klassischen Portraitfotografie das Subjekt kaum hastig bewegt?

Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 22:25   #67
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Oder konkret: die zwanzig Betriebjahre meines MinAF 2.8/100mm Macro haben mich ca. 300 CHF / 200 EUR gekostet.

Preiswert oder nicht?
Nein, sorry wer für ein 20 (!) Jahre altes Objektiv Soviel Geld hinlegt, kauft sehr teuer.

Ich bin mir sehr sicher das daß Tamron ähnlich wertstabil ist, aber auf niedrigerem Niveau.

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 22:37   #68
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Hm, für ein 20 Jahre altes Tamron würde ich nicht mehr 60-80% des Neupreises bezahlen, weil ich die mechanische Verarbeitung für schlechter halte. Und da trennt sich nach 20 Jahren die Spreu vom Weizen, an der Abbildungsleistung ändert sich auch nach 20 Jahren nichts (und zu toppen ist das auch heute nur mit sehr hohem Aufwand).
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 22:54   #69
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Hm, für ein 20 Jahre altes Tamron würde ich nicht mehr 60-80% des Neupreises bezahlen, weil ich die mechanische Verarbeitung für schlechter halte. Und da trennt sich nach 20 Jahren die Spreu vom Weizen, an der Abbildungsleistung ändert sich auch nach 20 Jahren nichts (und zu toppen ist das auch heute nur mit sehr hohem Aufwand).
Ob du mechanische Verarbeitung mit der geliebten Haptik verwechselst?
Bei 40% Wertverlust bist du beim Tamron um 140€ ärmer spricht eher für das Tamron

Machen wir hier Fotos oder suchen wir eine Wertanlage?
Das Tamron ist sehr gut das Sony auch. Das Sony fast sich besser an, das Tamron kostet nur 350€ das Sony Kostet 700€ und hat somit nur 120€ Wertverlust beim Tamron verliert man 20€ mehr. Lege ich die 350€ bei 3% über 20 Jahre.....


Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Macht ein Sony 100/2.8 Macro Sinn?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.