Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM empfehlenswert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2009, 19:56   #21
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die Verhältnisse wechselten da ja immer wieder. Ist das sehr umständlich, den Af da immer wieder neu zu "konfigurieren"?
Ok ich oute mich mal, ich benutze zu 98% das mittlere AF-Feld.
Option die ich benutze ist 9 um aktives Feld. Ist schnell im Menü geändert.
Klar ich kann auch direkt alle nutzen, bei einem Vogel gegen den Himmel geht das hervoragend. Beim Agility kann es passieren das die Cam sich evtl. schneller irritiert wird. Allerdings gibt es da noch die funktion wie schnell der AF reagieren soll (langsam-sehr schnell). Dies nimmt man wenn z.b. beim Fußball dir einer durchs Bild läuft wenn du verfolgst, dann stellt die Kamera nicht so schnell auf den scharf.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (14.01.2009 um 20:00 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2009, 22:03   #22
Surfstruppi
 
 
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 84
kein "Wunderobjektiv"

Ich hab das 70-300G SSM jetz seit ca. 4 Wochen. Vielleicht erinnert sich jemand an diesen Thread http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=63181.

meine bisherigen erfahrungen, sind soweit positiv. solange das Licht ausreicht, und das sollte bei 4,5 bis 5,6 schon ordentlich vorhanden sein, ist es an der D5D und D7D ordentlich schnell und treffsicher. diese eigenschaft, sollte bei den Alphas noch deutlicher wahrnehmbar sein. es ist offenblendentauglich! Meiner Leidenschaft fliegende Vögel zu fotografieren, bin ich jedoch auf grund schlechter wetterverhältnisse noch nicht näher gekommen. Ich tendiere momentan dazu, jedem, der die 300mm nicht unbedingt benötigt, ein 70-200 /2,8 zu empfehlen, was preislich wenig Unterschied macht. Für mich selbst, warte ich noch auf entsprechendes Wetter...Alles, was sich nicht so dermaßen schnell bewegt, lässt sich auch sehr gut einfangen. das kann aber auch das Ofenrohr sehr gut. Eine Bewertung in der Objektivdatenbank werde ich vorerst nicht abgeben (können)
__________________
gut Licht, Stephan

Hier bin ich auch:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/9072
und hier :http://www.augenblickfoto.de/
Surfstruppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 22:17   #23
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Wunder nein, aber sehr gut der AF trift mit der Alpha 100 sehr gut AF-C ist brauchbar (habe aber keinen vergleich zu Nik. oder Canon)

Aber ganz klar man muss nicht abblenden Schärfe und Kontrast sind super und Ca´s sind ebenfalls im Griff.

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 22:41   #24
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Surfstruppi Beitrag anzeigen
Ich tendiere momentan dazu, jedem, der die 300mm nicht unbedingt benötigt, ein 70-200 /2,8 zu empfehlen, was preislich wenig Unterschied macht.
Das ist nur richtig, wenn nicht Sony auf dem Objektiv steht. Das Sony 70-200/2.8 G SSM ist fast dreimal so teuer wie das 70-300 G.

Zum Kurs des 70-300 G SSM gibt es etwa das neue Sigma 2.8er 70-200 mit HSM-Antrieb. Ich konnte es nur kurz auf der Photokina testen und mag jetzt keine Aussage über die AF-Geschwindigkeit im Vergleich zum 300er machen. Das ebenfalls neue Tamron 70-200/2.8 kam mir jedenfalls deutlich langsamer vor.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 22:52   #25
Surfstruppi
 
 
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das ist nur richtig, wenn nicht Sony auf dem Objektiv steht. Das Sony 70-200/2.8 G SSM ist fast dreimal so teuer wie das 70-300 G.

Zum Kurs des 70-300 G SSM gibt es etwa das neue Sigma 2.8er 70-200 mit HSM-Antrieb. Ich konnte es nur kurz auf der Photokina testen und mag jetzt keine Aussage über die AF-Geschwindigkeit im Vergleich zum 300er machen. Das ebenfalls neue Tamron 70-200/2.8 kam mir jedenfalls deutlich langsamer vor.

Martin
Ja gut, das vergaß ich zu erwähnen
__________________
gut Licht, Stephan

Hier bin ich auch:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/9072
und hier :http://www.augenblickfoto.de/
Surfstruppi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2009, 21:15   #26
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das ist nur richtig, wenn nicht Sony auf dem Objektiv steht. Das Sony 70-200/2.8 G SSM ist fast dreimal so teuer wie das 70-300 G.

Zum Kurs des 70-300 G SSM gibt es etwa das neue Sigma 2.8er 70-200 mit HSM-Antrieb. Ich konnte es nur kurz auf der Photokina testen und mag jetzt keine Aussage über die AF-Geschwindigkeit im Vergleich zum 300er machen. Das ebenfalls neue Tamron 70-200/2.8 kam mir jedenfalls deutlich langsamer vor.

Martin
Das neue Sigma 70-200HSM ist an der A700 recht fix und liefert, was ich bisher gesehen habe, eine sehr gute Abbildungsqualität. Ordentlich verarbeitet ist es auch.
Es ist halt auch eine grundsätzlich unterschiedliche Linse im Vergleich zum 70-300GSSM. Das Sigma ist lichtstark, dafür deckt das Sony einen sehr großen Brennweitenbereich optisch sehr gut ab.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 21:30   #27
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Seit gestern habe ich das 70-300 SSM. Mein erster Eindruck ist sehr gut.

Das 70-300 SSM ist ein richtig gutes, kleines, knuffiges Immerdabeitele. Ich bin bisher sehr angetan von Größe und Gewicht im Vergleich zu Forumstele und schwarzem Riesen. Wobei es aber mit den beiden genannten nur schwer zu vergleichen ist, 1. was BW angeht und 2. Lichtstärke.
Aber ich denke, für jemanden, der nicht hauptsächlich Tele braucht, ist es eine super Ergänzung nach obenhin. Dazu noch einen 1.5 Konverter und dem nächsten Zoobesuch steht nichts mehr im Wege....

Leider habe ich heute meinen Vormittag beim Zahnarzt und den Nachmittag mit Schmerzmitteln im Bett verbracht.

Gut, ich war ab und an im Forum, aber ich hatte keine Zeit, dem Objektiv auf den Zahn zu fühlen. (gutes Wortspiel, was )

Ich werde am Wochenende ausführlich testen und dann hier berichten.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 21:36   #28
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Seit gestern habe ich das 70-300 SSM. Mein erster Eindruck ist sehr gut.

Das 70-300 SSM ist ein richtig gutes, kleines, knuffiges Immerdabeitele. Ich bin bisher sehr angetan von Größe und Gewicht im Vergleich zu Forumstele und schwarzem Riesen. Wobei es aber mit den beiden genannten nur schwer zu vergleichen ist, 1. was BW angeht und 2. Lichtstärke.
Aber ich denke, für jemanden, der nicht hauptsächlich Tele braucht, ist es eine super Ergänzung nach obenhin. Dazu noch einen 1.5 Konverter und dem nächsten Zoobesuch steht nichts mehr im Wege....

Leider habe ich heute meinen Vormittag beim Zahnarzt und den Nachmittag mit Schmerzmitteln im Bett verbracht.

Gut, ich war ab und an im Forum, aber ich hatte keine Zeit, dem Objektiv auf den Zahn zu fühlen. (gutes Wortspiel, was )

Ich werde am Wochenende ausführlich testen und dann hier berichten.....
Lass mich mehr hören nach Deiner Zahnfühlung...

Apropos: cooooooooole Signatur!

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 21:59   #29
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
... Dazu noch einen 1.5 Konverter und dem nächsten Zoobesuch steht nichts mehr im Wege....
Auch mit Konverter wirst du nicht Enttäuscht sein
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 01:59   #30
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Hallo lüni, welchen Konverter hast du dran und geht dann noch der AF?
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM empfehlenswert?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.