Zitat:
Zitat von mad_axe
Also wie gesagt, das 70-300G hat schon was und ist auch im C Modus sehr gut brauchbar. Habe damit Motorboote und Surfer fotografiert, beides Gegenstände die nicht gerade dafür bekannt sind langsam unterwegs zu sein.
|
Motorboote und Surfer haben gegenüber Tieren den Vorteil, sich einigermaßen gleichmäßig und vorhersehbar zu bewegen. Mit dem Minolta 100-400 APO habe ich auch schon Flugzeuge bei Flugshows erfolgreich fotografiert - mit der Alpha 100 und sogar mit der Dynax 7D. Für Tiere würde ich trotzdem die Canon bevorzugen. Man muss aber sehen, dass die schnellen USM-Objektive bei Canon auch ne Kleinigkeit kosten. Ob das preiswerte und ansonsten gute 70-300 IS USM dafür schnell genug ist, weiß ich nicht. Sonst wäre das mit der 40D sicher eine günstige Kombination als Zweitsystem für Tiere, die keine Anweisungen beachten ...

Oder, falls 200 mm genügen und sowieso ein Stativ im Einsatz ist, ist natürlich das 70-200 f4 L USM eine ebenfalls bezahlbare Alternative mit spitzenmäßiger Abbildungsleistung und schnellem AF. Wie wir alle wissen, sind bei Teleobjektiven nach oben keine Grenzen gesetzt.
Würde mich aber dennoch wundern, wenn man nicht die Mehrzahl der Tierfotos genausogut mit einer Alpha wie mit einer Canon machen könnte.
Gruß
Johannes