Mir ist es ehrlich gesagt lieber, wenn der neu Einziehende renoviert.
In der Regel treffen sich bei uns Vor- und Nachmieter schon einige Zeit vorher. Für Reparaturen muss der Vormieter aufkommen, Dinge wie Wände streichen, etc. kann der neue machen. Damit kann er sich die Wohnung so herrichten, wie es ihm passt - meist geschieht dies auch in besserer Qualität (den alten interessiert es ja nicht mehr und der Passus "fachgerecht" ist sehr dehnbar). Klar, das Risiko, dass der noch später irgendwann kommende Nach-Nachmieter dann sagt: "nö, will ich komplett renoviert haben" und der Vorgänger muss doppelt renovieren, muss man selbst tragen. Aber das gab bisher noch nie Probleme. In der Regel konnte ich die Kaution vollständig zurückzahlen. Es hängt eben auch davon ab, wen man sich auswählt. Lieber gehe ich mit der Miete 10 Euro runter, als jemanden zu nehmen, zu dem ich nicht Vertrauen habe.
__________________
Gruß,
Michael
|