![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 185
|
Ich wusste doch das ich mir die
![]() Seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer ![]() Ein wichtiger Punkt der (neben einigen anderen) für die ![]() ![]() ![]() Alle die gerne mit alten manuellen Objektiven oder mit einem Retro-Objektiv für Makros arbeiten wird die ![]() Warum Sony diesen Mist verzapft hat, frage ich mich ernsthaft. Es wird sich wohl um eine Verkaufsstrategie handeln. ![]() Also nochmal... Stolze Besitzer manueller Objektive sollten zur ![]()
__________________
Gruß Günter Meine Homep ![]() ![]() ![]() Homepage mal wieder nicht erreichbar! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das kann ich nicht unbedingt bestätigen. Ich habe ein "ungewollt manuelles" Sigma 70-300. Das lässt sich an der A700 nur mit viel Mühe so fokussieren, dass es scharfe Bilder erzeugt. Die Mattscheibe ohne Schnittbild und Mikroprismen ist für MF eigentlich nicht geeignet.
Das manuelle Fokussieren hat übrigens mit dem LiveView der Dimage A1 hervorragend funktioniert. Dort konnte man in einen extrem kleinen Ausschnitt einzoomen, und sehr exakt die Schärfe beurteilen. Ist das an den LV-Alphas eigentlich auch möglich? Ich habe mich erst nach dem Kauf der A700 intensiv mit der Kamera und den Unterschieden zu ihren Geschwistern beschäftigt. Es hätte damals genauso gut die A350 werden können. Für die A700 war allein mein Bauchgefühl verantwortlich. Und das hat zum Glück für mich richtig entschieden.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (11.01.2009 um 03:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Man kann 1.4x und 2x einzoomen, aber ich bevorzuge dennoch den Sucher beim manuellen fokussieren, was aber bis jetzt auch nicht allzu oft vorkam.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
|
Also ich habe beide; beide mit jeweils dazupassendem BG.
Mit beiden kann man gute und schlechte Fotos machen. Die ![]() ![]() Bildrauschen, besonders über ISO 400 ist bei der ![]() Die ![]() ![]() Der Sucher der ![]() ![]() Ich habe mir die ![]() Nach allen Glaskugelthreads scheint Sony bei der PMA im März mit neuen DSLRS zu kommen; ich gehe davon aus, dass dort eine vorgestellt werden könnte, die die ![]() ![]() greetz haribee
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Ein Killer-Argument gegen die 350 ist für mich das fehlende 2. Bedienrad. Im manuellen Modus ist es da schon ein ziemliches Gepfriemel, die Blende und die Verschlusszeit einzustellen. Und den benutze ich bei der 700 relativ oft.
Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Also ich hab die 350er von einem Bekannten mal testen dürfen. Für mich käme sie nicht in Frage, kann mit LV garnichts anfangen
![]() Ist aber auch eine Frage des Preises ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|