Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200 f:2,8 DI SP Makro an A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2009, 00:25   #41
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
die geli geht bei meinem auch etwas stramm, aber das wird sich mit der zeit einschleifen
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2009, 16:04   #42
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ab heute im MM: 599,-€
Optional zusammen mit bis zu 30 Monate 0% Finanzierung.
Weiss auch, wo zumindest in diesem Augenblick noch genau eins zu haben ist.
Weiss auch, wo seit heute Mittag keins mehr zu haben ist.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 10:30   #43
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hallo!

Laut Prospekt gilt der Preis von 599,00 EUR aber auch nur für die Nikon und für die Canon - Variante!

Oder habe ich etwas überlesen?

LG
Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 10:34   #44
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Hallo!

Laut Prospekt gilt der Preis von 599,00 EUR aber auch nur für die Nikon und für die Canon - Variante!

Oder habe ich etwas überlesen?

LG
Mikosch
Wahrscheinlich blicken die das im MM eh nicht so richtig. Einfach hingehen, wenn die das dahaben für Sony bekommste es auch für den Preis. Zumindest war es bei meinen früheren Einkäufen immer so

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 10:48   #45
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hey Micha!

Ich gehe da sicher nicht hin. Hab das Teil ja bereits gestern ausgiebig genutzt. Auch wenn es ein paar EUR mehr gekostet hat und ich es noch wieder zurück senden könnte, um das vermeintlich Schnäppchen bei MM abzugreifen behalte ich es!

Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2009, 10:51   #46
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Hey Micha!

Ich gehe da sicher nicht hin. Hab das Teil ja bereits gestern ausgiebig genutzt. Auch wenn es ein paar EUR mehr gekostet hat und ich es noch wieder zurück senden könnte, um das vermeintlich Schnäppchen bei MM abzugreifen behalte ich es!

Mikosch
Gute Einstellung ... warum auch wenn man zufrieden ist. Meinte es auch eher so in der Hinsicht für die mitlesende Fraktion .. es gibt ja meistens mehrer Leute die das beschäftigt

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 11:49   #47
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich habe das Sigma 70-200HSM an den Kodaks und Fuji S3(also Nikon Anschluß)

und so einige Aussagen kann ich nicht nachvollziehen

vor allem stört mich wenn man beide hat...
warum nicht von gleicher Position und gleichen Bedingungen...
ein paar Testbilder von irgendwas möglich sind...und davon die Crops

denn was man "fühlt" hat nur wenig damit zu tun was man oder andere..."sehen" können!

also wo stehen die Bilder die sich wirklich vergleichen lassen?

Features...
klar das einiges bei allen Herstellern etwas...."merkwürdig" gestaltet ist...

der weiße Punkt beim Sigma nervt mich auch , muss immer zweimal hinschauen...
das EX Finish ist bei meinen neuen noch gut aber...
neulich gabs gebrauchte aus der Bucht wo reichlich die Farbe an der Schelle am blättern war

und HSM...eben wegen dem Eingriff(bei Nikon) ist schon eine feine Sache, denn ich greife immer ein

bleibt der deutlich geringere Preis des Tamrons bei gleicher Qualität

gebraucht aber und fast neuwertig relativiert sich das ganze wieder...
bekanntlich hatte ich vir Weihnachten mit 4 Sigmas fast neu gefischt...

die gleichen bei Tamron tauchten seit einem Jahr nicht mehr auf!!!

der Warmton vom Sigma ist testweise bekannt und ich habe ihn nicht als bösen nachtteil bemerkt(WB)

also wie ist das nun ....mit echten Vergleichsbildern
Norbert komm in die Puschen und kannst es doch(Offen-Mitte-Ende)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 11:58   #48
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
denn was man "fühlt" hat nur wenig damit zu tun was man oder andere..."sehen" können!
Ja das sind 2 Kisten, aber ich will mich mal nicht zum fühlen und sehen von Sigma/Tamron äußern, sondern das was ich beim lesen sehe, lieber @gpo. Ich finde deine Beiträge meist wirklich gut, aber Sie lesen sich oft unter aller S**. Andere werden hier getadelt wenn Sie alles klein schreiben, aber die Mischung die du hier oft an den Tag legst macht mir das lesen wirklich sehr schwer ... vielleicht kannst du dich ja auch dort mal optisch verbessern

So, und nun husch husch zurück zum Thema.

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 12:09   #49
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hallo gpo,

Zitat:
Norbert komm in die Puschen und kannst es doch(Offen-Mitte-Ende)
Norbert hat meines Wissens nach momentan nur das Tamron - kann also Deine gewünschten Vergleichsaufnahmen nicht liefern, fürchte ich.

Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 13:29   #50
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
was die optische qualität angeht, ist das tamron dem sigma deutlich überlegen, das haben alle tests und beispielbilder, die ich bis jetzt gesehen habe, gezeigt.

an den großen sonys macht es in meinen augen keinen sinn, die optische qualität einem etwas besseren af zu opfern.

bei anderen systemen sieht das anders aus, da ist der hsm aber auch viel schneller als bei uns, und der af des tamrons bei weitem nicht so komfortabel.

bei sony muss man für mf nur den af knopf drücken, und den fokusring einkoppeln.
der af/mf knop ist so gut platziert, dass der daumen eigentlich immer drauf liegt, somit muss man dafür nicht umgreifen, das geht blind. den ring hat man ja zum fokusieren eh in der hand, das ist auch kein problem. also kein großer nachteil im verlgeich zum hsm.

bei canikon muss man erst am objektiv von af auf mf umschalten, das ist natürlich sehr viel umständlicher. auserdem ist der af durch den micromotor in der linse langsamer und lauter als der stangenantrieb. da kann ich es teilweise schon verstehen das man sich mit dem sigma zufrieden gibt.

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200 f:2,8 DI SP Makro an A700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.