![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Weiter geht`s
![]() Um achte aufgestanden, Wetter sieht sehr gut aus ![]() Kaffee getrunken einen kleinen Happen gegessen und danach warm angezogen. Das Auto vom Schnee und Eis befreit, sch..... die Türen sind angefroren, nach fünf Minuten war der Einstieg frei. Vorwärts aus der Parklücke heraus, sch..... Bremse fest gefroren. Nach 50 Minuten konnten wir endlich los. Aber das interessiert Euch sicherlich nicht ![]() Strahlender Sonnenschein, eisig kalt, warum ist den mein Kopf nur so kalt? Mütze im Auto vergessen. ![]() ![]() So nun kommen wir mal zum wesentlichen ![]() Das Tamron ist bei solch einem schönen Wetter nicht langsamer wie das Sigma ![]() Der AF trifft Super ![]() Minus Punkt für das Tamron, der Nachführ-AF ist bei weitem nicht so gut wie der vom Sigma ![]() Wenn Luna auf mich zuläuft, habe ich mit dem Tamron geschätzte 2/3 mehr Ausschuss als mit dem Sigma, für gute Bilder braucht man ein wenig Glück. Bei allem anderen Punktet bei mir auf jeden Fall das Tamron. Mit dem Sigma hat auch meine Stromquelle deutlich weniger gehalten, liegt sicherlich an dem HSM. Auch sehr positiv finde ich die 5 Jahre Garantie von Tamron. Wer also mit einem langsameren Nachführ-AF leben kann wird mit dem Tamron sehr glücklich werden. Einige Bilder von Luna werde ich heute noch zeigen, in 15cm Schnee ![]() Nun muß ich erst ein mal in die Badewanne, damit meiner angefrorenen Gliedmaße wieder gängig werden ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|